Firefox: Die tief verborgenen Sicherheits-Funktionen (Teil 2)
Im Open Source-Browser Firefox bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, Details zu konfigurieren, die nicht über das normale Einstellungen-Menü zu erreichen sind. Vor allem im Bereich der Sicherheit und des Datenschutzes lässt sich damit einiges an Fein-Tuning vornehmen. Unser Kollege von Semper Video zeigt euch im zweiten Teil seines Screencasts zu dem Thema, wie sich die entsprechenden Funktionen in den Tiefen des Browsers verändern lassen.
Download Mozilla Firefox
Download Mozilla Firefox
Verwandte Videos
- DNS über HTTPS: So aktiviert man die Verschlüsselung im Firefox
- Achtung: Firefox lässt ab Werk wieder aktives JavaScript in PDFs zu
- FLoC: So funktioniert Googles Ersatz zum unbeliebten Tracking-Cookie
- Firefox: So erreicht man die tief verborgenen Sicherheits-Funktionen
- Microsoft Loop ist da: Neue Office-App startet als Preview-Version
Verwandte Tags
Siehe auch: http://kb.mozillazine.org/Network.dns.disableIPv6
Zum Abschalten von DNS Abfragen über IPv6 muss es also auf 'true' gesetzt werden.
Erst Netzwerkkabel durchschneiden bringt es aber richtig. (So ein Müll, ist Sommerloch? oder ist das PC-Welt reloaded von 1999?).