Google blickt auf das Jahr 2015 zurück

Kurz vor Jahresende gewährt der Suchmaschinenriese Google wieder einmal einen interessanten und teilweise überraschenden Einblick in die Suchbegriffe mit dem größten Zuwachs in den letzten zwölf Monaten. Neben den nackten Zahlen gibt es außerdem wie gewohnt ein stimmungsvolles Video, das einige der wichtigsten Augenblicke des Jahres Revue passieren lässt.

Die häufigsten Suchbegriffe in Deutschland

In diesem Jahr war es ein astronomisches Ereignis, welches sich die Spitzenposition in der Top 10 der deutschen Suchbegriffe sichern konnte: Auf Platz eins liegt nämlich die Sonnenfinsternis, dicht gefolgt von Pegida und Flugzeugabsturz. Die weiteren Plätze lauten: Dschungelcamp, Paris, iPhone 6s, Griechenland, Charlie Hebdo, Helmut Schmidt und Windows 10. Somit haben es in diesem Jahr zwei Technik-Begriffe in die Liste geschafft.

Die ersten drei Plätze bei den am meisten gesuchten Personen in Deutschland belegen Helene Fischer, Michael Schumacher und Daniela Katzenberger. Der im November verstorbene ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt ist auf dem vierten Platz zu finden, gefolgt von der Sängerin Mandy Capristo. Es folgen: Heidi Klum, Andreas Bourani, Sarah Connor, Bushido und Gronkh.

Minions vor Star Wars

Bei den Filmen belegen die Minions den ersten Platz, gefolgt von Star Wars, wobei dieser aber auch erst morgen im Kino startet. Wenig überraschend ist außerdem noch Fifty Shades of Grey in den Top 3 mit dabei, weshalb es für Jurassic World nur für den vierten Platz gereicht hat. Der Rest der Liste: Fast and Furious 7, Honig im Kopf, American Sniper, Er ist wieder da, Spectre und Alles steht Kopf.

Wer Lust auf eine längere Zeitreise durch das Jahr 2015 hat, kann auf der Seite google.de/2015 zudem Hunderte Geschichten anhand der Google-Trends erkunden und genauer herausfinden, welche Suchanfragen Nutzer zu Themen wie der Flüchtlingskrise, den Anschlägen in Paris oder dem FIFA-Skandal gestellt hatten.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
schon krass wie schnell das jahr vorbei ist. so viel gutes und schlechtes ist passiert. ich fteue mich echt auf 2016 wird auch wieder für technikfreaks wieder spannend
 
@cs1005: kann man das nicht auf jedes jahr anwenden? ^^
 
@Mezo: doch aber nächstes jahr kann man auf amd zen hoffen welches intel hoffentlich etwas auf dem.markt schwächt
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen