Google veröffentlicht die Suchbegriffe des Jahres 2017
Wonach hat die Welt im Jahr 2017 am häufigsten im Internet gesucht? Diese Frage beantwortet Google wie immer im Dezember mit seinem Jahresrückblick. Wenig überraschend liegen Politik und Sport ganz vorne.
Demnach ist der häufigste Suchbegriff des Jahres 2017 in Deutschland "WM Auslosung". Gefolgt von "Bundestagswahl" und "Wahlomat". Erwähnenswert ist an dieser Stelle auch das iPhone, welches es mit "iPhone 8" sowie "iPhone X" auf die Plätze 4 und 8 geschafft hat. In der Kategorie Schlagzeilen dominieren die Suchbegriffe "Bundestagswahl", "Bitcoin" und "G20".
Die von den Deutschen über Google am häufigsten gesuchten Persönlichkeiten sind "Trump", "Shirin David" und "Kader Loth", bei den TV-Shows belegen das "Dschungelcamp", der "ESC" und die "Bachelorette" die ersten drei Plätze.
Die am häufigsten gestellte Wo-Frage in Deutschland war 2017 laut Google "Wo hat Manuel geheiratet?". Bei der Warum-Frage wurde am häufigsten "Warum gegen G20?" in die Suchmaschine eingetippt. Die vollständigen Listen für Deutschland und alle anderen Länder stellt Google auf seiner Website bereit.
Demnach ist der häufigste Suchbegriff des Jahres 2017 in Deutschland "WM Auslosung". Gefolgt von "Bundestagswahl" und "Wahlomat". Erwähnenswert ist an dieser Stelle auch das iPhone, welches es mit "iPhone 8" sowie "iPhone X" auf die Plätze 4 und 8 geschafft hat. In der Kategorie Schlagzeilen dominieren die Suchbegriffe "Bundestagswahl", "Bitcoin" und "G20".
Die von den Deutschen über Google am häufigsten gesuchten Persönlichkeiten sind "Trump", "Shirin David" und "Kader Loth", bei den TV-Shows belegen das "Dschungelcamp", der "ESC" und die "Bachelorette" die ersten drei Plätze.
Die am häufigsten gestellte Wo-Frage in Deutschland war 2017 laut Google "Wo hat Manuel geheiratet?". Bei der Warum-Frage wurde am häufigsten "Warum gegen G20?" in die Suchmaschine eingetippt. Die vollständigen Listen für Deutschland und alle anderen Länder stellt Google auf seiner Website bereit.
Verwandte Videos
Verwandte Tags
https://trends.google.de/trends/explore?geo=DE&q=WM%20Auslosung,sex
Da schaut der "häufigste Suchbegriff des Jahres 2017" wohl alt aus.
Aber wenn man es ganz genau (und nicht so thematisch "geclustert") darstellen wurde, würde das Ganze nicht so toll herzeigbar sein.
edit: steht auf der deutschen webseite sogar auf deutsch da :)
"Die Listen werden basierend auf den Begriffen erstellt, die 2017 im Vergleich zu 2016 im Suchtrend lagen."
Oder einfach "Windows 10".
HAHAHA! HOHOHO! Im internet!