Wiko View Prime: Smartphone mit 20-Megapixel-Kamera für 269 Euro
Das Wiko View Prime stellt das letzte Gerät der Smartphone-Reihe, welche auf der IFA 2017 in Berlin veröffentlicht wurde, des Herstellers Wiko dar. Neben kleineren Verbesserungen kann die Prime-Edition des Geräts auch mit exklusiven Funktionen punkten, die wir uns bereits angeschaut haben.
Mit dem Wiko View Prime...
...ist die Smartphone-Reihe...
...nun auch vollständig.
Zunächst fällt auf, dass der obere Rand über dem Display ein wenig schmaler erscheint, als es beim Wiko View sowie Wiko View XL der Fall war. Wie die beiden anderen Modelle auch verfügt das Wiko View Prime über einen 18:9-Bildschirm mit einer einfachen HD-Auflösung und 1.440 x 720 Bildpunkten. Die Größe des Display-Panels beträgt hier 5,7 Zoll, weshalb das Gerät noch vergleichsweise kompakt gefertigt werden konnte.
Alle Modelle der Wiko View-Reihe sind leider ausschließlich mit einem inzwischen oftmals als veraltet geltenden Micro-SD-Anschluss ausgerüstet. Über den entsprechenden Port wird wie üblich der 2.900 mAh große Akku aufgeladen. Die Rückseite des Wiko View Prime besteht aus Aluminium und verfügt über einen schnell reagierenden Fingerabdruck-Scanner. Das Gerät wird in Deutschland für 269 Euro in die Läden kommen.
Was denkt ihr dazu? Habt ihr vielleicht sogar schon eigene Erfahrungen mit Wiko gemacht? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
IFA-Special 2017 Alle Informationen zur Berliner Technikmesse



Snapdragon 430 und vier Gigabyte RAM
Für die Performance sorgt ein Snapdragon 430-Prozessor, welchem vier Gigabyte Arbeitsspeicher zur Seite gestellt wurden. Der Flash-Speicher ist standardmäßig 64 Gigabyte groß und kann über eine Micro-SD-Karte erweitert werden. Auch beim Wiko View Prime kommt das Google-Betriebssystem Android 7.1.1 Nougat zum Einsatz. Ob es eine Aktualisierung auf Android Oreo geben wird, ist aktuell noch nicht bekannt.Alle Modelle der Wiko View-Reihe sind leider ausschließlich mit einem inzwischen oftmals als veraltet geltenden Micro-SD-Anschluss ausgerüstet. Über den entsprechenden Port wird wie üblich der 2.900 mAh große Akku aufgeladen. Die Rückseite des Wiko View Prime besteht aus Aluminium und verfügt über einen schnell reagierenden Fingerabdruck-Scanner. Das Gerät wird in Deutschland für 269 Euro in die Läden kommen.
Was denkt ihr dazu? Habt ihr vielleicht sogar schon eigene Erfahrungen mit Wiko gemacht? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
IFA-Special 2017 Alle Informationen zur Berliner Technikmesse
Verwandte Videos
- Wiko View, View XL & View Prime: Wiko stellt neue Smartphones vor
- Hisense A2 Pro: Größeres Smartphone mit E-Ink-Rückseite vorgestellt
- Wiko View XL: Smartphone mit riesigem Display auf der IFA 2017
- Wiko View: Günstiges Smartphone mit 18:9-Display im Hands-On
- AstrHori 85 mm f/2.8 Makro: Günstiges manuelles Tilt-Objektiv
Verwandte Tags
"Alle Modelle der Wiko View-Reihe sind leider ausschließlich mit einem inzwischen oftmals als veraltet geltenden Micro-SD-Anschluss ausgerüstet. Über den entsprechenden Port wird wie üblich der 2.900 mAh große Akku aufgeladen."