Wiko View, View XL & View Prime: Wiko stellt neue Smartphones vor

Der französische Smartphone-Hersteller Wiko hat auf der diesjährigen IFA in Berlin drei neue Modelle seiner View-Reihe präsentiert, die alle im 18:9-Format daherkommen und trotz vergleichsweise günstiger Preise eine solide technische Ausstattung vorzuweisen haben. Unser Kollege Lutz Herkner stellt die drei Neuzugänge ein wenig genauer vor.

Das Wiko View besitzt ein 5,7 Zoll großes Display, das mit 1440 × 720 Pixel auflöst. Unter der Haube arbeitet ein Qualcomm Snapdragon 425, dem 3 GB RAM zur Seite stehen. Der interne Speicher ist 32 GB groß und erweiterbar. Der Fingerabdrucksensor auf der Rückseite dient nicht nur zum Entsperren, sondern kann auch mit verschiedenen Funktionen belegt werden. Die Hauptkamera löst mit 13 Megapixeln auf.

Wie es die Bezeichnung bereits vermuten lässt, bietet das Wiko View XL vor allem ein größeres Display. Dieses ist 6 Zoll groß, gleichzeitig wurde dem Smartphone ein leicht stärkerer Akku mit einer Kapazität von 3000 anstatt 2900 mAh spendiert.

Beim Wiko View Prime beträgt die Displaygröße wiederum 5,7 Zoll, insgesamt hat das Gerät aber eine bessere Ausstattung als die beiden anderen Modelle zu bieten. So ist es mit einem Qualcomm Snapdragon 430 und 4 GB RAM ausgestattet, der interne Speicher ist zudem doppelt so groß. Eine Besonderheit ist außerdem die Frontkamera, die sich aus zwei Linsen mit 20 beziehungsweise 8 Megapixeln zusammensetzt. Durch einen Weitwinkel-Modus sollen auch Gruppen-Selfies mit dem Smartphone kein Problem sein.

Wiko View PrimeWiko View PrimeWiko View PrimeWiko View PrimeWiko View PrimeWiko View Prime

Mehr von Lutz: Tests & Benchmarks auf MobiWatch.de MobiWatch auf YouTube

IFA-Special 2017 Alle Informationen zur Berliner Technikmesse
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Die Auflösung ist leider ein bisschen Armselig für ein aktuelles Gerät. 1080 x 1920 sollte es heutzutage eigentlich mindestens sein.
 
@gandalf1107:
Alles daran ist armselig. Mag zwar der Preis ok sein, sind die Dinger doch einfach zu billig und zu groß. Wieso kein wertigeres Phone mit 4,5 - 4,7". Nein, ein Ziegel nach dem anderen, alle gleich.
 
@gandalf1107: plus von mir. Full HD bieten schon diverse andere Hersteller im Low-End-Bereich. Schön, dass man nun auf Snapdragon SoCs setzt - Updates werden wohl dennoch nicht häufig eintrudeln.
 
Für den low end Bereich sind das super Smartphones. Hatte nie Probleme mit wiko,trotz des geringen Preises. Nachteil bei wiko, wie bei vielen anderen Herstellern, security Updates relativ schnell, upgrades auf neue Android Version nie oder selten.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen