Vivo X9 angeschaut: Erstes Smartphone mit Dual-Front-Kamerasystem
Unser Kollege Roland Quandt war auf einer Pressereise als Gast von Huawei in China und konnte so die Zeit nutzen, einmal in einem Einkaufszentrum in Shanghai ein paar Smartphones zu begutachten, die wir wohl hierzulande eher seltener zu Gesicht bekommen. Dazu gehört das gerade erst in dieser Woche auf den Markt gekommene Vivo X9 mit 5,5-Zoll, beziehungsweise sein größerer Bruder Vivo X9 Plus mit 5,88 Zoll. Das große Modell kommt erst im kommenden Monat auf den Markt, wir konnten es uns also noch nicht anschauen.
Mehr dazu: BBK: Der eigentlich zweitgrößte Smartphone-Hersteller vor Apple
Interessant ist auch ein Blick auf die weitere verbaute Technik. Das Vivo X9 kommt mit dem Qualcomm Snapdragon 625, das X9 Plus hat einen Snapdragon 653-Prozessor. Anbei gestellt wird die Cortex-A53-Octacore CPU mit 2.0 GHz, das Plus hat zusätzlich noch einen Cortex-A72-Chip verbaut. Beide Smartphones haben 4 GB Arbeitsspeicher und müssen wahlweise mit 64 oder 128 GB internen Speicherplatz auskommen, einen Kartenslot findet man hier nicht. Vivo bietet dazu einen 3.050 Milliamperestunden starken Akku im X9 und einen 4.000 Milliamperestunden-Akku im X9 Plus.
Das Design ist am ehesten als eine Mischung zwischen Apple und Samsung zu beschreiben. Das X9 hat einen Fingeradrucksensor im klickbaren Home-Button, und ist in den zwei Farben Gold und Rose erhältlich. Geplant ist das Smartphone aktuell nur für den asiatischen Markt. Der Kostenpunkt liegt bei umgerechnet rund 380 Euro, ein Schnäppchen ist das Gerät also nicht.
Erstes Smartphone mit zwei Frontkameras
Vivo gehört wie Oppo und OnePlus zur BBK Electronics Corporation und somit zum zweitgrößten Smartphone-Hersteller der Welt. Das neu vorgestellte Vivo X9 bedient den Markt der Mittelklasse-Smartphones und kommt mit einer Weltneuheit: Es bietet als erstes Smartphone zwei Frontkameras. Dieses Dual-Front-Kamera-System dient, wie bei den von LG oder Apple bekannten Dual-Kameras, einer besseren Bildgestaltung. Vivo setzt dabei auf besonders gelungene Selfies, die sich durch die Kombination der beiden Kameras mit wenigen Griffen mit Unschärfeeffekten veredeln lassen. An Bord sind eine Kamera mit 20 Megapixeln und eine mit 8 MP.Mehr dazu: BBK: Der eigentlich zweitgrößte Smartphone-Hersteller vor Apple
Interessant ist auch ein Blick auf die weitere verbaute Technik. Das Vivo X9 kommt mit dem Qualcomm Snapdragon 625, das X9 Plus hat einen Snapdragon 653-Prozessor. Anbei gestellt wird die Cortex-A53-Octacore CPU mit 2.0 GHz, das Plus hat zusätzlich noch einen Cortex-A72-Chip verbaut. Beide Smartphones haben 4 GB Arbeitsspeicher und müssen wahlweise mit 64 oder 128 GB internen Speicherplatz auskommen, einen Kartenslot findet man hier nicht. Vivo bietet dazu einen 3.050 Milliamperestunden starken Akku im X9 und einen 4.000 Milliamperestunden-Akku im X9 Plus.
Das Design ist am ehesten als eine Mischung zwischen Apple und Samsung zu beschreiben. Das X9 hat einen Fingeradrucksensor im klickbaren Home-Button, und ist in den zwei Farben Gold und Rose erhältlich. Geplant ist das Smartphone aktuell nur für den asiatischen Markt. Der Kostenpunkt liegt bei umgerechnet rund 380 Euro, ein Schnäppchen ist das Gerät also nicht.
Vivo X9 technische Spezifikationen
- 5,5 Zoll Super AMOLED-Display
- 1080 x 1920 Pixel
- Qualcomm Snapdragon 625 (MSM8953)
- Cortex-A53 Octacore CPU mit 2.0 GHz
- Adreno 506-GPU
- 4 GB Arbeitsspeicher
- 64 GB interner Speicherplatz
- Dual-Front-Kamera mit 20 MP und 8 MP, 1080p
- Rückkamera mit 16 MP
- Größe 152,6 x 74 x 7 Millimeter
- Gewicht 154 Gramm
Verwandte Videos
- Huawei Mate 20 X - Riesen-Smartphone für Gamer vorgestellt
- Darf es etwas mehr Glanz sein: Alcatel 3V spiegelt in der Mittelklasse
- Spannendes Gerät: Ulefone T2 Pro bringt randlos ins 6,7-Zoll-Format
- Edel mit guten Kameras: Das Nokia 7 Plus landet auch in Deutschland
- PowerBeats Pro: Wirklich die besten Beats-Ohrhörer aller Zeiten?
http://www.gsmarena.com/lg_v10-review-1333p8.php
Ich bin gespannt wann die erste DSLR Rauskommt wo man in den Sucher schauen kann und trotzdem sich Fotografiert ^^