Unterschätztes Licht: BenQ bringt geschickt eine Lampe an den PC

Die Beleuchtung des Arbeitsplatzes ist ein oft ziemlich unterschätztes Thema. Wie stark sich eine gute Lampe auf das Wohlbefinden auswirken kann, zeigt sich meist erst nach der Anschaffung einer entsprechenden Lichtquelle. Unser Kollege Timm Mohn hat daher mal eine Lampe des Herstellers BenQ einem genaueren Test unterzogen und kann viel Gutes berichten.

Strom per USB

Die BenQ ScreenBar wird über eine Halterung oben an das Display des Monitors eines Desktop-Rechners gesteckt. Am Notebook funktioniert das System nicht besonders gut. Die Stromversorgung erfolgt über eine USB-Verbindung, die entweder vom Rechner ausgeht oder aber mit einem entsprechenden USB-Netzteil bestückt werden kann. Im geringen Maße lässt sich der Abstrahlwinkel der Lampe ändern und es ist im Test kein Fall aufgetreten, in dem die Beleuchtung geblendet hätte.

Die ScreenBar ist in zwei Varianten zu haben, die sich durch ihre Steuerung unterscheidet. In der günstigen Version erfolgt das Anschalten und die Einstellung von Lichtstärke und Farbtemperatur an der Lampe selbst. Die ScreenBar Plus hingegen bringt ein separates Einstellrad mit, das auf dem Schreibtisch Platz findet und hier wesentlich leichter zu bedienen ist.

Mehr von Timm: Nerdbench Timm auf YouTube
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Richtig cool für den Job. Danke für den Tipp.
 
@Matico: Sehr gern :)
 
Da hat wohl jemand bei BenQ sein altes ThinkLight vermisst...
 
@Johnny Cache: Das kannte ich noch gar nicht! Hab ich direkt mal gegoogelt. In meinen Augne wäre sowas mal ne Sache, die Apple einbauen sollte -nicht die blöde Touchbar!
 
@Erbsenmatsch: Ist auf jeden Fall besser gewesen als die beleucheten Tastaturen.
 
@Johnny Cache: meine Tastatur ist glaube ich nie beleuchtet - wenn ich es aus dem Kopf richtig weiß. War irgendwie nie notwendig
 
Und wo klemmt man dann die Webcam hin ;D
 
@tapo: good point. Aber: auf den zweiten Monitor ;) oder! Ein kleines Stativ (GoPro Max Grip bspw)
 
@Erbsenmatsch: Ja, auf dem zweiten Monitor habe ich meine auch (obwohl ich bis jetzt nicht so eine Lampe besitze).
 
@DON666: Ich wollte pünktlich zur Preiserhöhung im März mir ne Webcam kaufen. Hab ich erstmal aufgeschoben^^.
 
@Erbsenmatsch: Ich habe meine zum Glück schon ein paar Jahre. Derzeit ist ja nix zu wollen. Zumindest vor 3 Wochen oder so war ja praktisch keine Webcam mehr irgendwo zu kriegen. Ich habe meiner Kollegin, die unbedingt schnell eine brauchte, noch eine aus dem PC-Laden unten hier in meinem Haus besorgt. Die lag bei denen aber auch nur zufällig noch in der Ecke rum. Und das allerneueste Modell wars dann auch nicht unbedingt... ;)
 
@DON666: Wobei ich ein wenig recherchiert hab, der Markt, was die Webcams anbelangt, steht soweit ich das sehe etwas still. Wobei man da doch wirklich ein paar Features reinkloppen kann. Naja, vll besteht jetzt ja Motivation für ein wenig Modellaufbesserung :)
 
@Erbsenmatsch: Doch, das könnte durchaus passieren, schließlich haben sich wegen der ganzen Situation Videokonferenzen ja doch allgemein wesentlich stärker durchgesetzt als noch vor Corona.
 
naja ist jetzt nix wirklich neues gibts von Hama Osram & Co. schon seit Jahren und zu nem Bruchteil der Kosten... Tatsächlich hatte ich sowas sogar schon an meiner alten Röhre und die ist schon lange lange auf dem Recyclinghof! Da wurde der Monitor noch vom PC Netzteil versorgt ( wer kennt die noch mit dem durchgeschliefenen Kaltgerätestecker ;p) und da zwischen die Lampe so war die auch automatisch aus wenn der PC aus war. Das Design war nicht ganz so "Geschliefen", aber das ist den Aufpreis absolut nicht wert.

Aber so ist das nun mal wenn man alten Wein in neuen Schläuchen an PC Goofys verkauft, da kann man glatt Mondpreise für ausrufen und es wird trotzdem gekauft. Papp dann noch nen Gaming drauf und du kannst nochmals ne Extra Schippe beim Preis drauflegen.
 
@serra.avatar: Für mich auch unnötig, mein Monitor ist so hell, das ich keine Extralampe mehr benötige. Von Anfang an eingeplant... Wenn ich nur an diese alten dunklen Röhren-Höllen-Monitore denke... wie konnte man da nur was erkennen, alles matschebrei gewesen... heute perfekte Pixel...
 
@serra.avatar: @MancusNemo: Also selbst mit zwei Bildschirmen blieb mein Buch recht dunkel... Aber das Studi Zimmer ist auch nicht perfekt ausgleuchtet :)
 
Die 100 - 130 EUR Anschaffungspreis sind happig auch wenn die Autodimmung toll ist.
Mein 43 Zoller (LG 43UN700-B) ist aber vmtl. schon zu hoch, so dass mir der 20% Neigungsspielraum zu knapp sein wird und mich die Lampe blendet.

Von YISUN gibt es das zum halben Preis.
Da hätte mich ein Testvergleich interessiert.

Übrigens habe ich aktuell eine dimmbare LED-Lampe mit mehreren Warm- und Kaltstufen vom Lidl für 15 EUR auf einer meiner zwei Boxen von links leuchtend stehen. Die tut es auch für wesentlich günstigeres Geld, da ich es auch nicht mag im Dunkeln zu tippen und dort mit brennenden Augen zu sitzen.
 
Ich habe sie seit ca. 1 Jahr und sie wird mich definitiv auch in Zukunft ständig begleiten!
Absolut empfehlenswert!!!!
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen