Unboxing und erste Eindrücke zum Samsung Galaxy Tab A 10.1
Bereits seit Anfang Juni ist das Samsung Galaxy Tab A 10.1 (2016) in Deutschland erhältlich. Vom Vorgänger unterscheidet sich dieses vor allem durch ein größeres Display und einen schnelleren Octacore-Prozessor. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat das Tablet ausgepackt und seine Eindrücke in einem Video festgehalten.
Für genügend Leistung sorgt ein Exynos 7870, dessen acht Kerne jeweils mit 1,6 GHz getaktet sind. Hinzu kommen 2 GB RAM und 16 GB interner Speicher, von denen 8,5 frei genutzt werden dürfen. Außerdem ist der Platz durch das Einsetzen einer microSD-Karte erweiterbar.
Die Kamera auf der Rückseite hat eine Auflösung von 8 Megapixeln, auf der Vorderseite sind es 2 Megapixel. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff, unterhalb des Displays befinden sich die drei typischen Samsung-Buttons. Beide Lautsprecher wurden an einer Seite untergebracht. Betreibt man das Tablet im Landscape-Modus, könnte sich dies etwa beim Spielen oder Filme gucken als störend erweisen.
Neben dem WLAN-Modell ist das Samsung Galaxy Tab A 10.1 auch als Variante mit LTE-Modem erhältlich, welches sich dann zumindest in der Theorie auch zum Telefonieren verwenden lässt.
Mehr von Andrzej: Tabletblog.de TechReporterTV auf YouTube
Samsung Galaxy Tab A 10.1 (2016) Alle Details zum Hochkant-Riesen
Full HD im 16:10-Format
Wie sich bereits aus der Produktbezeichnung erschließen lässt, ist das Samsung Galaxy Tab A 10.1 mit einem 10,1 Zoll großen Display ausgestattet. Die Auflösung beträgt 1920 x 1200 Pixel, der Formfaktor liegt somit bei 16:10. Beim Vorgänger, dem Galaxy Tab A 9.7, hatte Samsung noch auf das 4:3-Format gesetzt. Wer sich häufiger Videos auf seinem Tablet anschaut, dürfte sich über diese Entscheidung freuen.Für genügend Leistung sorgt ein Exynos 7870, dessen acht Kerne jeweils mit 1,6 GHz getaktet sind. Hinzu kommen 2 GB RAM und 16 GB interner Speicher, von denen 8,5 frei genutzt werden dürfen. Außerdem ist der Platz durch das Einsetzen einer microSD-Karte erweiterbar.



Android 6.0.1 vorinstalliert
Das Samsung Galaxy Tab A 10.1 wird bereits mit Android in der Version 6.0.1 Marshmallow ausgeliefert. Wie zu erwarten, ist auch Samsungs TouchWiz-Oberfläche vorinstalliert, die einige Zusatzfunktionen wie einen Multi-Window-Modus oder eine erweiterte Energiesparfunktion bietet.Neben dem WLAN-Modell ist das Samsung Galaxy Tab A 10.1 auch als Variante mit LTE-Modem erhältlich, welches sich dann zumindest in der Theorie auch zum Telefonieren verwenden lässt.
Mehr von Andrzej: Tabletblog.de TechReporterTV auf YouTube
Samsung Galaxy Tab A 10.1 (2016) Alle Details zum Hochkant-Riesen
Verwandte Videos
- Mittelklasse-Tablets im Vergleich - Galaxy Tab S6 Lite vs. Tab A 10.1
- Das Apple iPad und Samsung Galaxy Tab A 10.1 (2019) im Vergleich
- 10-Zoll-Tablets im Vergleich: Galaxy Tab A 10.1 vs. Fire HD 10
- Gelungene Neuauflage: Das Samsung Galaxy Tab A 10.1 im Test
- K&F Concept Magnetic Filter: Spannendes Filter-Set für Einsteiger
Verwandte Tags
Ich muss zugeben, ich dachte zuerst es sei die neue Version mit Stift, ändert dennoch nichts daran, dass es anscheinend ein super Gerät ist. Deswegen hab ich den ersten Beitrag von mir auch nochmal angepasst.
Was macht dich daran so wütend?
Nur weil ich mir ein Review von einem neuen Produkt anschaue, verfalle ich nicht in Euphorie.
Irgendein Konzern =/ Marktführer
08/15 Produkt =/ top aktuelles Tablet zum guten Preis
Ich werde es mir auch nicht kaufen, daher trifft Konsumkind auch nicht auf mich zu, wobei ich auch nicht wüsste wie sich ein Kind das leisten sollte. Das Video hab ich trotzdem gerne angesehen.
Was ist der Grund? Hast du was schlechtes erlebt? Wurdest du schlecht behandelt?
Und um deine Probleme zu erkennen muss man weder Psychologe noch Hobbypsychologe sein, das geht auch so ganz gut.
Mein Problem ist absolut transparent:
Ich störe mich daran wie diese Seite Qualität mit Quantität ersetzt und dabei immer öfter absolut verzichtbare Beiträge generiert. Noch dazu wenn die Grenze zwischen aktiver PR-Beihilfe= Werbung und "News" eindeutig überschritten wird.
Ein derartiges Standardgerät, wenn auch neu ist doch in in so einer Form keinen Betrag wert. Als vollständiger und umfassender Test meinetwegen, aber doch nicht als schlecht getarnte Werbung in der es nur darum geht Leute auf dieses Ding aufmerksam zu machen.