Trend Recommerce: Kaufen ja - aber bitte gebraucht

Man kennt es: Kaum ist ein neues Smartphone-Modell auf den Markt, wird das eigene Gerät schnell unattraktiv. Doch es muss nicht immer Neuware sein. Gebrauchte Handys aus dem Internet liegen voll im Trend.

Inzwischen bieten auch Verkaufsplattformen wie eBay gebrauchte Geräte mit Garantie oder Gewährleistung an. Neben Smartphones findet sich dort auch andere Technik, unter anderem Tablets, Kameras oder Laptops. Vor dem Verkauf werden die Geräte von Firmen wie asgoodasnew überprüft, gereinigt und, falls notwendig, auch repariert.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Und so wird es für den privatverkäufer immer unattraktiver und für den privatkäufer immer teurer.
 
@xerex.exe: "...und Gürtel den privatkäufer immer teurer"?? Was haben Lederwaren jetzt damit zu tun? :-) oder hat da die Autokorrektur ganz übel zugeschlagen?
 
@scar1: Autokorrektur ;)
 
Ich hab den Artikel jetzt dreimal gelesen und frag mich immer noch, ob das jetzt Werbung sein soll, komplett mit Direktlink, oder nicht.

Ansonsten wär das für mich einfach eine Frage des Geldes. Gutes Telefon vom letzten Jahr, was die Hälfte von aktuellen Modellen kostet... welche überdies *nächstes* Jahr denselben Status haben werden? Da wär man ja schön blöd. Dann lieber ein Jahr hinterherhinken, dieselbe Hardware haben und dafür weniger Streß (da das Bananentelefon im letzten Jahr per Bugfix und Hotfix reifen konnte) *und* weniger Kosten.

Das Einzige, was dagegen spricht, wäre der Hohn der holden Nachbarschaft. "Ih guck mal, der hat ja ein Dreidiamantofon 51-ein-halb, da bin ich viel besser weil ich hab das drei-viertel, einself."
 
Na, da hätte Ronja aber ein nagelneues Lumia 640XL haben können und wahrscheinlich hätten die Baumanns damit noch mehr gespart :-)
 
@scar1: aber dann wird die kleine in der schule gemobbt, weil sie nicht hipp ist. und darum gings ja von anfang an.
 
@USAreturned: werden wir mal sehen, wenn meine Kleine ein Lumia bekommt. :-) performancemässig immer noch besser als eines der billig Androids... und ein 400+ EUR handy muss es ja in der 5,6 Klasse nicht sein...
 
Hab ich das richtig gesehen?
460€ für ein Handy dass für eine 12Jährige ist?

Die haben wohl den Schuss nicht gehört...

Da hätte es auch ein Lumia für unter 200(eigentlich eher noch für um die 100) getan und die Gefahr eines Raubes wäre wesentlich geringer.
 
wie gut das man den akku nicht wechseln kann .... das macht es einem richtig schmackhaft gebrauche geräte zu kaufen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen