Trend Recommerce: Kaufen ja - aber bitte gebraucht
Man kennt es: Kaum ist ein neues Smartphone-Modell auf den Markt, wird das eigene Gerät schnell unattraktiv. Doch es muss nicht immer Neuware sein. Gebrauchte Handys aus dem Internet liegen voll im Trend.
Inzwischen bieten auch Verkaufsplattformen wie eBay gebrauchte Geräte mit Garantie oder Gewährleistung an. Neben Smartphones findet sich dort auch andere Technik, unter anderem Tablets, Kameras oder Laptops. Vor dem Verkauf werden die Geräte von Firmen wie asgoodasnew überprüft, gereinigt und, falls notwendig, auch repariert.
Inzwischen bieten auch Verkaufsplattformen wie eBay gebrauchte Geräte mit Garantie oder Gewährleistung an. Neben Smartphones findet sich dort auch andere Technik, unter anderem Tablets, Kameras oder Laptops. Vor dem Verkauf werden die Geräte von Firmen wie asgoodasnew überprüft, gereinigt und, falls notwendig, auch repariert.
Verwandte Videos
- Nachschub für Elden Ring-Fans: Thymesia erscheint bald
- Lollipop Chainsaw: Das schräge Kultspiel bekommt ein Remake
- Stray: Das perfekte Spiel für Katzenliebhaber ist ab sofort verfügbar
- Netflix - Fünf spannende Originals, die im Juli 2022 starten
- Honor Pad X8 im Test: Solides Tablet mit 10-Zoll-Display für Einsteiger
Verwandte Tags
Ansonsten wär das für mich einfach eine Frage des Geldes. Gutes Telefon vom letzten Jahr, was die Hälfte von aktuellen Modellen kostet... welche überdies *nächstes* Jahr denselben Status haben werden? Da wär man ja schön blöd. Dann lieber ein Jahr hinterherhinken, dieselbe Hardware haben und dafür weniger Streß (da das Bananentelefon im letzten Jahr per Bugfix und Hotfix reifen konnte) *und* weniger Kosten.
Das Einzige, was dagegen spricht, wäre der Hohn der holden Nachbarschaft. "Ih guck mal, der hat ja ein Dreidiamantofon 51-ein-halb, da bin ich viel besser weil ich hab das drei-viertel, einself."
460€ für ein Handy dass für eine 12Jährige ist?
Die haben wohl den Schuss nicht gehört...
Da hätte es auch ein Lumia für unter 200(eigentlich eher noch für um die 100) getan und die Gefahr eines Raubes wäre wesentlich geringer.