Trekstor zeigt Wearable fürs Handgelenk mit Windows 10 IoT Core

Längst nicht alles an Elektronik, die am Handgelenk getragen werden kann, muss eine Apple Watch oder ein Android-System sein. Trekstor zeigt auf der IFA ein solches System, das mit Windows 10 IoT Core ausgestattet ist - also einer abgespeckten Embedded-Variante von Windows 10, die eigentlich in vernetzter Haushaltselektronik zum Einsatz kommen soll.

Bei dem gezeigten Gerät handelt es sich allerdings weniger um eine Smartwatch als um ein winziges Terminal für den Business-Einsatz. Als Referenzkunde dient Trekstor aktuell eine Hotelkette, in der das Zimmerpersonal mit dem Produkt ausgestattet ist. Dieses erhält auf dem Gerät stets aktuelle Informationen zu den noch zu erledigenden Aufgaben, Sonderwünschen und der Zufriedenheit der Gäste.

IFA-Special 2017 Alle Informationen zur Berliner Technikmesse
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ein echter Pebble Time Steel 2 Ersatz wäre dringend notwendig. Wie FitBit sich hier verhalten hat, das kann man einfach nicht unterstützen. Werde wohl nie ein Tracker von der Firma kaufen, auch wenn sie von der Qualität her top-notch sind.
 
@mil0: Wenn Pepple XY so dringend notwendig wäre, wären sie wohl kaum pleite gegangen.
 
@gutenmorgen1: Dürfte eher am Hässlichen Design gelegen haben sahen irgendwie zuletzt aus wie Spielzeug.
Im vergleich zur Konkurrenz mit E-Ink Display lieferte man zwar überragende Akku Laufzeiten aber Technisch gesehen war man damit unterlegen.
Die anderen hatten Super Bunte Tolle Touch Displays mit vergleichsweise Peinlichen Akku Laufzeiten.
Weiterer Nachteil war durch E-Ink Technik bedingt das man keine Tollen Apps vorweisen konnte wie Apple mit Pokemon.
Die Pebble waren halt kein Spielzeug sondern Uhr mit Komfortfunktionen wobei ich der Meinung bin Always On durch E-Ink Display und Akku Laufzeiten über 70 Stunden die besseren Smartwatches waren.
 
@gutenmorgen1: Die erste Generation war auch nicht so meins von der Optik. Aber die hier hats mir dann schon angetan:
https://goo.gl/sgKihy
 
Ich würde so etwas nicht kaufen, schon gar nicht von Treckstor, habe schon mit dem "Volkstablet" keine guten Erfahrungen gemacht. Für Unternehmer, die nur "Ernsthafte" Anwendungen darauf laufen lassen, mag es sinnvoll sein. Aber da wird es sich zeigen, ob Treckstor bei den Geschäftskunden einen besseren Service bietet, als beim Normalen Verbraucher.
 
Ist das nicht die gleiche Uhr wie von der ICS GmbH? Habe die Smartwatch unter dem Namen TurboMate E1 auf einer Messe gesehen und erstmal ein Sample gekauft.
Ich muss sagen, mir gefällt die Uhr bisher sehr gut.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen