TrekStor Primetab P10: Kurztest zum neuen Mittelklasse-Tablet
Das TrekStor Primetab P10 ist ein vergleichsweise günstiges Android-Tablet mit FullHD-Display und Metallgehäuse. In Deutschland ist das 10,1 Zoll große Gerät bereits zu einem Preis ab 199 Euro verfügbar. Unser Kollege Andrzej Tokarski hatte sich das Tablet auf der IFA angeschaut und seine Eindrücke festgehalten.
Für ein Gerät der Preisklasse unter 200 Euro kann die Verarbeitung des TrekStor Primetab P10 als hochwertig bezeichnet werden. Das Gehäuse besteht aus Aluminium und ist mit 8,4 mm nicht allzu dick. Auch das 10,1 Zoll große Display hinterlässt einen guten Ersteindruck. Die Auflösung beträgt 1920 × 1200 Bildpunkte.
Angetrieben wird das Primetab P10 von einem MediaTek MT8163, dessen vier Kerne mit 1,5 GHz getaktet sind. Hinzu kommen 2 GB RAM. Damit ist das Tablet zwar nicht das schnellste, für einfache Spiele und die meisten alltäglichen Aufgaben dürfte die Leistung aber ausreichen. Der interne Speicher ist 32 GB groß und erweiterbar.
Die Hauptkamera löst mit 5 Megapixeln auf, einen LED-Blitz gibt es nicht. Als Betriebssystem ist Android 7.0 Nougat vorinstalliert, ein Update auf Android 8.0 wird es voraussichtlich nicht geben. Demnächst möchte TrekStor noch eine LTE-Variante veröffentlichen, Termin und Preis sind aber noch nicht bekannt.
Mehr von Andrzej: Erster Eindruck auf TabletBlog.de
Tech Reporter auf YouTube
Für ein Gerät der Preisklasse unter 200 Euro kann die Verarbeitung des TrekStor Primetab P10 als hochwertig bezeichnet werden. Das Gehäuse besteht aus Aluminium und ist mit 8,4 mm nicht allzu dick. Auch das 10,1 Zoll große Display hinterlässt einen guten Ersteindruck. Die Auflösung beträgt 1920 × 1200 Bildpunkte.
Angetrieben wird das Primetab P10 von einem MediaTek MT8163, dessen vier Kerne mit 1,5 GHz getaktet sind. Hinzu kommen 2 GB RAM. Damit ist das Tablet zwar nicht das schnellste, für einfache Spiele und die meisten alltäglichen Aufgaben dürfte die Leistung aber ausreichen. Der interne Speicher ist 32 GB groß und erweiterbar.
Die Hauptkamera löst mit 5 Megapixeln auf, einen LED-Blitz gibt es nicht. Als Betriebssystem ist Android 7.0 Nougat vorinstalliert, ein Update auf Android 8.0 wird es voraussichtlich nicht geben. Demnächst möchte TrekStor noch eine LTE-Variante veröffentlichen, Termin und Preis sind aber noch nicht bekannt.



Verwandte Videos
- Xiaomi Pad 6: Mittelklasse-Tablet mit Stift und Tastatur ausgepackt
- Honor Pad X8 ausgepackt: Erste Eindrücke zum Einsteiger-Tablet
- TrekStor Surftab B10 - Erste Eindrücke zum neuen Einsteiger-Tablet
- Lenovo MIIX 520: Lenovo stellt neue Surface-Pro-Alternative vor
- Dreame L10 Ultra: Kümmert sich länger allein um den Wohnungsputz
Verwandte Tags
Und auf die nächsten Android Versionen muss man sch Ubdaten
können.