Staubsauger können auch ohne Roboter-Teil ziemlich modern sein
Staubsauger-Roboter sind unter Gadget-Fans derzeit ziemlich angesagt. Wer allerdings nur über eine kleine Wohnung verfügt, kann ein solches Gerät im Grunde nie auslasten. Aber auch unter den normalen Handstaubsaugern gibt es inzwischen Systeme, die weit über das hinausgehen, das man üblicherweise beim Auszug aus den elterlichen vier Wänden mit auf den Weg bekommen hat.
Damit man sich nicht gleich auf einen neuen Hersteller einlassen muss, hat unser Kollege Timm Mohn den Roborock H6 getestet. Dieser wird über einen Akku betrieben und arbeitet ohne zusätzliche Beutel. Das Gerät wird außerdem mit einem umfangreichen Zubehör-Set geliefert.
Mehr von Timm: Nerdbench Timm auf YouTube
Damit man sich nicht gleich auf einen neuen Hersteller einlassen muss, hat unser Kollege Timm Mohn den Roborock H6 getestet. Dieser wird über einen Akku betrieben und arbeitet ohne zusätzliche Beutel. Das Gerät wird außerdem mit einem umfangreichen Zubehör-Set geliefert.
Positiv:
- Umfangreiches Zubehör
- Sinnvolle Anzeigen auf dem Display
- Anleitungen auf Display bebildert
- Turbo-Modus sehr effektiv
- Verhältnismäßig kurze Nachladezeit
- Auch wenn nicht freistehend, gut in der Wohnung "abstellbar"
- Macht optisch auch etwas her
- Einfache Reinigung der Filter etc.
Neutral:
- Systemsprache englisch
- Bodenhalterung noch nicht in Deutschland verfügbar
- Keine Smartphone-Anbindung um weiterführende Infos anzuzeigen
Negativ:
- ECO-Modus zu leistungsarm
- Laufzeit im Turbo-Modus nur etwas über 10 Minuten (geeignet für Auto-Reinigung)
Mehr von Timm: Nerdbench Timm auf YouTube
Verwandte Videos
- Roborock H7: Kompakter Hand-Staubsauger mit einigen Finessen
- Dreame H11 Max: Mit dem saubersten Büro ins neue Jahr
- Roborock S5 Max: Noch immer gut und inzwischen günstig zu haben
- Roborock S6 MaxV: Neues Flaggschiff der Staubsauger-Flotte ist da
- Anker Solix RS40: So einfach ist der Aufbau einer Balkon-Solaranlage
Verwandte Tags
Aber gut, man muss ja argumentativ auf das Produkt kommen innerhalb eines Textes.
Das Drücken ist überhaupt kein Problem, das merkt man gar nicht. Ganz nebenbei hat der Dyson auch mehr Saugleistung.