Nokia 7 Plus erweist sich in der Praxis als sehr gute Mittelklasse
Das finnische Unternehmen HMD Global hat sein Smartphone Nokia 7 Plus nun schon seit einiger Zeit im Handel und die Geräte der Baureihe bewähren sich in der Praxis recht gut. Grund genug für die Kollegen von ValueTech TV, noch einmal einen genaueren Blick auf das System zu werfen. Immerhin bekommt man auch hier - wie man es von der neu aufgelegten Nokia-Marke gewohnt ist - recht ansehnliche Hardware zum relativ kleinen Preis. Das Smartphone ist hier nun schon für klar unter 350 Euro zu haben.
Nokia 7 Plus: HMD bringt die neue 6-Zoll-Mittelklasse
Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
Nokia 7 Plus: HMD bringt die neue 6-Zoll-Mittelklasse
Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
Verwandte Videos
- Nokia XR20: Outdoor-Smartphone mit gratis Display-Reparaturen
- Nokia X20: Mittelklasse-Smartphone mit Nachhaltigkeits-Ansatz
- Nokia 7.2: Solides Mittelklasse-Smartphone mit kleineren Macken
- Fünf Kameras für den Unterschied: Nokia 9 PureView im Test
- Tamron 20-40 mm f/2.8: Spannendes Objektiv für Video-Fans
Verwandte Tags
Preise:
Nokia 7 340-360.-
Nokia 8 319-360.-
Sowas nennt man "über den Tisch ziehen" oder auch Abzocke...
Aus diesem Grund hab ich mich für das 8er entschieden - auch wegen Galileo und dem USB 3.0 Anschluß.
Bezüglich der Leistung: Das ist wie mit einem HighEnd-PC - der ist auch in 4-5 Jahren noch schnell genüg für alles - und bei "dem" Preis nehme ich die Leistung gerne mit :-)
Und wer sagt dass das Nokia 8 besser sei? Das Nokia 7 Plus hat einen größeren Akku, ein größeres Display und die bessere Kamera.
Was soll das werden? Schönrederei oder negieren der technischen Details?
Nokia 8:
.) SD 835 (+30% mehr Leistung)
.) HighEnd Graphik (Adreno 540)
.) USB 3.0
.) UFS 2.1
.) SD-Slot dediziert (Nicht geshared!)
.) Galilio (GPS)
.) Barometer
.) 1440p Display (Pixeldicht 554dpi)
Nokia 7:
.) Nix davon? - und das zum selben Preis? lol
Und wen interessiert die UVP???
Das Nokia 8 ist im vierten Quartal 2017 erschienen hat also schon seinen Preisverfall gehabt. Das Nokia 7 Plus ist noch relativ frisch auf dem Markt und deshalb noch näher an der UVP. Zum Weihnachtsgeschäft ist dann mit dem ersten Preisrutsch zu rechnen.
Das 7 bietet bei zwei wichtigen Punkten mehr, Kamera und Akkulaufzeit.
Den schnelleren SoC nutzen eh kaum Leute
Der für mich interessanteste unterschied wäre wenn das Nokia 8 auch Miracast könnte weil es kein Android One gerät ist, leider hat Nokia es verpasst hier das entsprechende Schräubchen zu drehen. Andererseits wüsste ich auch nicht mit was ich mein 7 plus ersetzen soll, ein gerät das ähnlich viel kostet, ähnlich viel leistet (insbesondere Laufzeit und Kamera) mit miracast
Das Handy ist sehr groß und man kann auch zwei Apps übereinander ausführen. Was ich am meisten mag ist die gute Kamera, die in dem Gerät verbaut ist. Aber auch der große Speicher ist klasse. Endlich mal ein Androiden, wo keine übermäßig unnötigen Apps installiert ist. Der Speicher ist mit 64 GB ebenfalls sehr groß :)