Nokia 2400A: Kleiner Smart-TV mit vollwertigem Android und mehr
Bei Fernsehern stehen meist die großen High End-Modelle im Fokus der Aufmerksamkeit. In der Praxis gibt es aber auch genügend Situationen, in denen ein einfacheres Modell völlig ausreicht. Unser Kollege Timm Mohn hat sich daher einmal etwas genauer mit dem Nokia 2400A beschäftigt. Dabei handelt es sich um einen Smart-TV mit einer Bilddiagonale von lediglich 24 Zoll.
Etwas schwach ist lediglich der Sound des kleinen TV-Systems. Eine Soundbar oder Bluetooth-Box kann diesen Nachteil jedoch ausgleichen. Während der Fernseher es im klassischen Wohnzimmer schwer haben dürfte, eignet er sich aber beispielsweise für das Jugendzimmer des Nachwuchses oder als TV-Gerät im Gästezimmer.
Mehr von Timm: Nerdbench Timm auf YouTube
Vollwertiges Android
Bei dem Gerät bringt Nokia mit StreamView ein vollwertiges Android auf den Fernseher. Der 2400A versteht sich nämlich auch als Media Center - oder, wenn man es darauf anlegt, als Android-PC. Das Panel löst zwar nicht in Full-HD auf, ist aber sehr gut kalibriert und bringt im vorliegenden Fall keine Pixelfehler oder Lichthöfe mit.Etwas schwach ist lediglich der Sound des kleinen TV-Systems. Eine Soundbar oder Bluetooth-Box kann diesen Nachteil jedoch ausgleichen. Während der Fernseher es im klassischen Wohnzimmer schwer haben dürfte, eignet er sich aber beispielsweise für das Jugendzimmer des Nachwuchses oder als TV-Gerät im Gästezimmer.
Vorteile
- Echtes Android TV mit sehr guter Integration
- Keine Lichthöfe oder Pixelfehler im Bild
- OS bietet viele Bildeinstellungen
- HDMI-ARC Port
- Amazon Prime, Disney+, Netflix zertifiziert
- Fernbedienung mit Mikrofon für Google Assistant
- Google Chrome integriert
- Google Assistant kann Fernseher einschalten
- 5 GHz Wlan-Support
- Fernbedienung ist beleuchtet
- Kein Audio-Delay via Bluetooth-Wiedergabe
Neutral
- Kein Full-HD
Nachteile
- Nur 1 GB RAM & 8 GB interner Speicher
- Lautsprecher bestenfalls ausreichend
Mehr von Timm: Nerdbench Timm auf YouTube
Verwandte Videos
- Für alle Fälle: So gut betreibt man Fernseher an einer Power-Station
- Nokia Smart TV 32 Zoll: Smarter Fernseher für viele Lebenslagen
- Nokia 6500A: So sieht ein richtiger Android-Fernseher aus
- Nokia 3.4: Die neue gehobene Einsteiger-Klasse von HMD Global
- Anker Solix RS40: So einfach ist der Aufbau einer Balkon-Solaranlage
Verwandte Tags
"Nokia ist dabei allerdings nicht der Hersteller der Geräte, sondern hat - wie bei den Smartphones - lediglich seinen Markennamen zur Nutzung an ein anderes Unternehmen lizenziert. Bei den Unterhaltungselektronik-Geräten ist dies die StreamView GmbH aus Wien. StreamView hat heute nun einen neuen Nokia-Smart-TV vorgestellt."
Ob und wie viele Menschen zu einem Gerät greifen, ändert nichts an dem Produkt (also dessen Eigenschaften)
ggf. kann man es sogar so sehen:
StreamView sieht bei einem Fernseher mit Nokia einen größeren Absatzmarkt. Sie investieren also in eine bessere Ausstattung, als ein "StreamView 2400a". Der Preis für den Kunden würde dabei gleich bleiben. Für den Kunden hat es quasi in jedem Fall nur Vorteile. (wenn man es so sieht)