Nokia 2 getestet: Starker Akku und pures Android für Einsteiger
Der finnisch-koreanische Hersteller HMD Global hat ein weiteres Smartphone nach Deutschland gebracht: Das Nokia 2 richtet sich mit einem äußerst günstigen Preis von unter 120 Euro ganz klar an Einsteiger oder solche, die ein Zweitphone benötigen. Zur Ausstattung gehören ein 5 Zoll großes Display, ein besonders starker Akku, Dual-Sim und Android Nougat. Im Test unserer Kollegen von ValueTech TV offenbarte das Handy aber auch einige Schwächen, die interessierte Käufer berücksichtigen sollten.
Das Nokia 2 kommt mit …
… robustem Gehäuse und …
… starkem Akku
So ist die Bildschirmauflösung mit 1280 × 720 Pixeln zwar der Preisklasse angemessen, insgesamt jedoch recht niedrig. Außerdem ist das Display in der Sonne schlecht ablesbar und reagiert auf Berührungen etwas langsam. Dafür dürfte wohl auch der recht schwache Prozessor und der lediglich 1 GB große Arbeitsspeicher verantwortlich sein.
Highlight des Nokia 2 ist dessen Akku, der dank einer Kapazität von 4100 mAh eine Nutzungszeit von bis zu drei Tagen ermöglicht. Die Verarbeitung des Smartphones ist gut, zudem bietet es echtes Dual-Sim und ist LTE-fähig. Ab Werk kommt es mit Android 7.1.1, ein Update auf Android 8.1 folgt demnächst.
Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach.
ValueTech auf YouTube
Akku-'Wunder' Nokia 2 Ab sofort auch in Deutschland zu haben



Highlight des Nokia 2 ist dessen Akku, der dank einer Kapazität von 4100 mAh eine Nutzungszeit von bis zu drei Tagen ermöglicht. Die Verarbeitung des Smartphones ist gut, zudem bietet es echtes Dual-Sim und ist LTE-fähig. Ab Werk kommt es mit Android 7.1.1, ein Update auf Android 8.1 folgt demnächst.
Nokia 2 - Spezifikationen | |
---|---|
Display | 5,0 Zoll (1280 x 720 Pixel) |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 212 |
Arbeitsspeicher | 1 Gigabyte |
Interner Speicher | 8 Gigabyte |
Hauptkamera | 8 Megapixel AF, LED-Blitz |
Frontkamera | 5 Megapixel FF |
Akku | 4100 mAh |
Konnektivität | LTE-Kat. 4, 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.1, GPS/AGPS/GLONASS/Beidou, FM/(RDS) |
Maße | 143,5 x 71,3 x 9,30 Millimeter |
Gewicht | 164 Gramm |
Farben | Zinn/Schwarz, Zinn/Weiß, Kupfer/Schwarz |
Software | Android 7.1.1 Nougat |
Features | Tropfwasserschutz (IP52), DualSIM |
Akku-'Wunder' Nokia 2 Ab sofort auch in Deutschland zu haben
Verwandte Videos
- Nokia XR20: Outdoor-Smartphone mit gratis Display-Reparaturen
- Nokia X20: Mittelklasse-Smartphone mit Nachhaltigkeits-Ansatz
- Nokia 3.4: Die neue gehobene Einsteiger-Klasse von HMD Global
- Nokia 7.2: Solides Mittelklasse-Smartphone mit kleineren Macken
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
Verwandte Tags
Zudem würde ich es richtig toll finden, falls Windows 10M noch einmal mit einem Smartphone raus "käme" das dann die Animationen deaktivierbar wären. Das macht mir jedenfalls einen Eindruck es würde schneller funktionieren. :D
Ich habe selber ein Lumia 1020 mit W10M, hier macht es wegen fehlender Treiber und Optimierung für das Gerät bzw. die Hardware keinen Sinn das gegenüber WP8.1 von der Performance zu vergleichen.
"Und Xbox Music schafft es nicht im Ansatz so schnell zu agieren wie Groove."
Das hast du mit deinem Lumia 1020 verglichen?
"Die 8.1 APIs waren einfach schlecht und die ganze Platform war unglaublich träge."
Verstehe ich nicht. Was vergleichst du hier? Silverlight? WinRT? Und wo ist die Plattform träge und wo sind die APIs schlecht? Bist du Entwickler und hast damit gearbeitet?
Wenn ja, würde ich dir ein Lumia 830 empfehlen, dort hast du noch WP8.1 und kannst bei bedarf auf W10M upgraden.
Aber auch nur, weil es mit Android läuft. Ansonsten sind 1GB bei einem gut optimierten BS für alles außer Spiele vollkommen ausreichend.