NES aus Lego: Nintendo stellt offiziellen Bausatz der Kult-Konsole vor

Lego und Nintendo haben gemeinsam ein neues Projekt vorgestellt, welches Retro-Fans beider Lager begeistern soll: das Lego Nintendo Entertainment System bringt die Kult-Konsole mitsamt Zubehör als Bausatz zurück.
Lego-Set: Nintendo Entertainment System (Nr. 71374)Das Lego-NES ... Lego-Set: Nintendo Entertainment System (Nr. 71374)... ist ein Bausatz ... Lego-Set: Nintendo Entertainment System (Nr. 71374)... für Retro-Fans
Selbstverständlich bringt der aus 2646 Steinchen bestehende Bausatz keine vollwertige Spielekonsole ins Wohn- beziehungsweise Kinderzimmer, dennoch zeigt sich der Nachbau der hierzulande 1986 veröffentlichten Konsole sehr detailreich. Zusammengebaut liefert das Set neben der Konsole auch einen Controller, eine Cartridge und einen Röhrenfernseher. Mit einer Kurbel kann auf dem "Bildschirm" dann der erste Level von Super Mario Bros ab­ge­spielt werden.

In Verbindung mit dem separaten "Abenteuer mit Mario"-Set lassen sich zudem interaktive Funktionen aktivieren, die im Video kurz zu sehen sind. Das Lego Nintendo Entertainment System ist ab dem 1. August 2020 zu einem Preis von rund 224 Euro erhältlich.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Die Idee ist ja lustig, aber wer kauft so etwas????? Für das Geld kauft man sich ja schon fast eine richtige Konsole. Oder ein günstiges Handy mit ein paar Games drauf.
 
@jackattack: es gibt viele Lego und Nintendo Fanboys auf der Welt, die sich das Teil kaufen. Da muss man nur die Kommentare auch den entsprechenden Seiten wie zusammengebaut.de oder stonewars.de anschauen.
 
@testacc: Viele? Extrem viele. Die Zahlen gehen in die Millionen. Kinder die "nur mal damit spielen" nicht mal mit eingerechnet.
Ein Ladenhüter wird das Ding auf gar keinen Fall.
 
@Scaver: Es kommt halt darauf an, wie man "viele" definiert. :D Ne, ein Ladenhüter wird es nicht, aber vermutlich wird es mit den bis zu 30 % üblichen Rabatten verkauft.
 
@testacc: Denke der ist von vorn herein mit einkalkuliert ;)
 
@jackattack: Ich. Wird sofort gekauft. Bin mit Nintendo groß geworden und ein großer Fan. Hab auch alle Konsolen hier lauffähig stehen und die werden regelmäßig genutzt. Erklär mir noch bitte warum man sich stattdessen ein billig Handy kaufen soll mit irgendwelche Handy Games drauf?
 
@starchildx: So ein Kommentar kann nur von jemandem kommen, der keinen Sinn dafür hat, dass auch das Zusammenbauen von Lego-Sets ziemlich viel Spaß macht. 2646 Steine ist schon ganz ordentlich. Ich finde nur die 230 € ziemlich fies. Aber das Set an sich ist klasse.
 
@DON666: Entspricht 11,5 Cent/Stein wenn ich mich nun nicht verrechnet habe.
Dafür dass auch noch Gimmicks dabei sind, gar nicht so schlimm im Vergleich zum sonstigen Legopreis.
 
@Tical2k: Dein Vergleich klingt eher wie mit Geschirrspülertabs 7,5 Cent/Tab :-D aber du hast Recht!
 
@Tical2k: Nur echte Lego FANatiker rechnen in Preis pro Stein ^^
Ich bin auch Fan, aber mich interessiert nur der Gesamtpreis für das Ergebnis. Aus wie vielen Teilen das besteht, ist mir ehrlich gesagt egal ^^
 
@DON666: Zumal das noch der UVP vom Lego Store ist. Der Bugatti hat anfangs auch über 300 gekostet und ich hab den für 200 bei AMA bekommen. Das einzige Set das ich mir UVP sofort bei Lego holen musste war das Stranger Things Set ;). Ich denke die NES wird am Ende ca. 150 kosten.
 
schön umgesetzt, aber wie bei allein LEGO-Artikeln frage ich mich wer dafür soviel Geld ausgibt. Der Zusammenbau macht bestimmt Spaß, aber danach fristet es ja meist sein Dasein auf dem Strank und staubt ein.
 
@fazeless: Ist eigentlich nichts anderes als eine Collectors Edition ohne Spiel. Die landen ja auch im Schrank.
 
Der NES hatte zum Launch unter 180$ gekostet. 2020 bekommen wir für ein drittel mehr das ganze als Klemmbausteinset mit Kurbel an der Seite. Ich mein, schick ist das Ding ja, aber man bekommt für weniger eine funktionierende, originale NES Konsole?!
 
@Nahkampfschaf: mit der originalen wirst du aber an heutigen TV´s keinen Spaß mehr haben. Und eine Röhre haben die wenigstens dafür noch zu Hause stehen.
 
@fazeless: Ich hab die originale noch und vor wenigen Monaten erst wieder an den TV angeschlossen. Ist nicht das gleiche wie an 'ner Röhre, aber klar macht das noch Spaß. Für das Geld sogar weitaus mehr als das einmalige Zusammenbauen und in die Vitrine stellen. Die Preispolitik von Lego ist total aus dem Ruder gelaufen.
 
@Nahkampfschaf: Ich verstehe die Logik in deiner Aussage ehrlich gesagt nicht. Das Legoset soll doch gar kein NES ersetzen, sondern ist lediglich dem Design des NES nachempfunden. Wenn sollte man den Preis des Legosets eher mit dem Preis anderer Sets vergleichen, die ähnlich viel Steine habe.
 
Ich würde mir das aus Jux schon gerne holen, aber was hier für Preise aufgerufen werden, geht mal gar nicht. Aber leider ist Lego im allgemeinen in den letzten Jahren superteuer geworden.
 
@Farbrausch2003: Vor allem, wenn dann auch noch Nintendo mit drauf steht...
 
@Farbrausch2003:

Nein. Der durchschnittliche Stein-Preis ist doch inflationsbereinigt recht stabil.
(Lizenzkram wie Star Wars liegen höher als durchschnitt)

Eiskugeln sind teuer geworden!
Habe noch 0,50 Pfennig bezahlt. Das sind nur 25 Cent! Zahlt mal heute echt mehr, an der Eisdiele ;)
 
@tomsan: wann war das? Bin der Meinung ich erinnere mich an 1DM für eine Kugel, evtl auchvä nur 0,90 DM. Aber war Lego damals nicht günstiger? Hatte doch jeder.. Ist heutzutage schwieriger..
 
@Farbrausch2003:
Anfang 80er :)
Aber das war schon die Ausnahme, die meisten lagen schon bei 0,60 DM

=:)
 
Ich warte erst mal ab, was der Held der Steine dazu sagen wird :D
Ich freue mich schon auf sein "Das wird ein Fest"
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen