Motorola Moto E6 Plus: Ja, ein wechselbarer Akku - und sonst so?
Der Smartphone-Hersteller Motorola hat sein neues Modell Moto E6 Plus im Handel und versetzt damit so manchen Nutzer in Begeisterung - und das nicht etwa aufgrund spektakulärer neuer Technik, sondern weil das Gerät ein inzwischen sehr selten gewordenes Feature mitbringt: Einen austauschbaren Akku. Die Kollegen von ValueTech TV haben sich das Mobiltelefon aber auch hinsichtlich der übrigen Aspekte angeschaut und können sagen, ob ein Kauf lohnt.
Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
Verwandte Videos
- Motorola Moto G 5G Plus: Neue Mobilfunk-Technik für kleines Geld
- Moto G8 Power: Starker Akku und starke Kameras für nur 200 Euro
- Motorola One Vision: Samsung-Chip und 48 MP in der Mittelklasse
- Moto G7 Plus: Motorolas Top-Modell der Günstig-Serie im Test
- Green Cell PureWave 2000VA: Notfall-Stromversorgung für Zuhause
Begründung? Bitte: Etwas das man einfach austauschen kann, stellt die Notwendigkeit zum tauschen dar; Ergo - mangelnde Qualität. Langlebige Akkus dürfen gerne vernünftig verbaut sein. Und wenn mehr Hersteller wie Sony auch 2 Jahre auf die verbauten Akkus geben würden, wäre das auch noch etwas überzeugender.
1. das Handy kann dünner werden
2. es ist leichter, eine PR-trächtige IP-Zertifizierung zu erreichen
aber vor allem:
3. wenn der Akkutausch nur aufwendig genug ist, kauft man ökonomisch betrachtet lieber gleich ein neues Gerät -> bessere Umsatzzahlen.
Das ist doch auch genauso gewollt. Der Akku ist Verschleißteil Nr. 1, den einfach tauschen zu können, ist ein riesiger Vorteil, wenn man plant, sein Handy auch länger als 2 Jahre nutzen zu wollen.
Selbst bei 10 Jahre alten Geräten sind die Displays bei mir noch in Ordnung.
Wenn man will, könnte man so viel Elektroschrott vermeiden...