Medion bringt auch 5,5-Zoll-Smartphone zum kleinen Preis
Von Medion wird es demnächst noch ein weiteres Smartphone geben, das derzeit auf dem Mobile Word Congress (MWC) schon einmal angekündigt und gezeigt wird. Das Medion S5504 soll quasi der größere Bruder des S5004 werden und verfügt entsprechend über einige stärkere Eckdaten in der Hardware. Das bedeutet aber keinesfalls, dass man stärker in Richtung Mittel- oder gar Oberklasse strebt - was von Medion aber auch kaum zu erwarten ist.
Der wichtigste Vertriebsweg des Unternehmens ist ja weiterhin der Discounter-Markt. Doch dafür dürfte das S5504 zu den besseren Produkten gehören, die hier zu bekommen sind. Grundsätzlich handelt es sich bei dem Modell um ein 5,5-Zoll-Smartphone mit Android, wie sie derzeit in großen Mengen aus den Fertigungsstätten der zahlreichen chinesischen OEM-Fertiger herausfallen und nur noch mit einem Logo versehen werden müssen.
Das Display bringt es hier auf eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixel. Angetrieben wird das Smartphone von einem Achtkern-Prozessor, der mit 1,36 Gigahertz getaktet ist und auf 2 Gigabyte Arbeitsspeicher operieren kann. In dem S5504 sind darüber hinaus 32 Gigabyte Flash fest verbaut und eine Erweiterung per Speicherkarte ist möglich.
Das Medion-Smartphone ist bei Bedarf auch mit zwei SIM-Karten zu betreiben. Dabei unterstützt das integrierte Mobilfunkmodul Verbindungen bis LTE Cat.4 - also Downstreams mit bis zu 150 Megabit pro Sekunde und Upstreams bis 50 Megabit pro Sekunde. WLAN-seitig unterstützt das Gerät die Standards WLAN 802.11 b/g/n im 2,4-Gigahertz-Band.
Die Kamera-Kombination des Mobiltelefons bringt es auf 13 und 8 Megapixel, wobei die Hauptkamera von einem LED-Blitz unterstützt wird. Der Akku fasst 2.500 mAh. Für einige Nutzer dürfte außerdem interessant sein, dass in dem Smartphone auch ein UKW-Empfänger verbaut ist. Das Android-Betriebssystem wird nur in der alten 5.1-Version geliefert. Medion will das Gerät im zweiten Quartal zum Preis von 249 Euro in den Handel bringen.
Der wichtigste Vertriebsweg des Unternehmens ist ja weiterhin der Discounter-Markt. Doch dafür dürfte das S5504 zu den besseren Produkten gehören, die hier zu bekommen sind. Grundsätzlich handelt es sich bei dem Modell um ein 5,5-Zoll-Smartphone mit Android, wie sie derzeit in großen Mengen aus den Fertigungsstätten der zahlreichen chinesischen OEM-Fertiger herausfallen und nur noch mit einem Logo versehen werden müssen.
Das Display bringt es hier auf eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixel. Angetrieben wird das Smartphone von einem Achtkern-Prozessor, der mit 1,36 Gigahertz getaktet ist und auf 2 Gigabyte Arbeitsspeicher operieren kann. In dem S5504 sind darüber hinaus 32 Gigabyte Flash fest verbaut und eine Erweiterung per Speicherkarte ist möglich.
Das Medion-Smartphone ist bei Bedarf auch mit zwei SIM-Karten zu betreiben. Dabei unterstützt das integrierte Mobilfunkmodul Verbindungen bis LTE Cat.4 - also Downstreams mit bis zu 150 Megabit pro Sekunde und Upstreams bis 50 Megabit pro Sekunde. WLAN-seitig unterstützt das Gerät die Standards WLAN 802.11 b/g/n im 2,4-Gigahertz-Band.
Die Kamera-Kombination des Mobiltelefons bringt es auf 13 und 8 Megapixel, wobei die Hauptkamera von einem LED-Blitz unterstützt wird. Der Akku fasst 2.500 mAh. Für einige Nutzer dürfte außerdem interessant sein, dass in dem Smartphone auch ein UKW-Empfänger verbaut ist. Das Android-Betriebssystem wird nur in der alten 5.1-Version geliefert. Medion will das Gerät im zweiten Quartal zum Preis von 249 Euro in den Handel bringen.
Verwandte Videos
- Auch kleine Namen können schicke Smartphones bauen: Gionee S8
- Archos Diamond 2 Plus: 64GB Flash, 4GB RAM, 20MP und mehr unter 300€
- Lenovo Vibe K5 Plus: Volles Aluminium und mehr zum Plastikpreis
- Medion S5004: Die neue 5-Zoll-Klasse mit Octa-Core, LTE und Metallrahmen
- Geekom AS5: Mini-PC mit starkem AMD-Chip und ordentlich Speicher
Verwandte Tags