MSI Trident A: Cleverer und starker Gaming-PC im Konsolenformat

Jeder PC-Gamer, der etwas auf sich hält, schraubt sich seinen Spiele-Desktop selbst zusammen. Fertig-Systeme sind hingegen eher verpönt. Doch MSI zeigte auf der Computex, dass es auch durchaus Gründe gibt, sich einen von Haus aus zusammengestellten PC zu holen, denn Trident A ist so kompakt wie eine Konsole, bietet aber alles, was das Gamer-Herz begehrt.

Blickfang

MSI hat auf der heute zu Ende gehenden Computex in Taiwan einen Desktop-Rechner gezeigt, den man sicherlich als Blickfang bezeichnen kann. Denn der Trident A ist nicht viel größer als die ursprüngliche Xbox One, bietet aber alle Komponenten, die das Gamer-Herz begehrt. Optisch auffällig ist sicherlich auch die bunte LED-Beleuchtung (des Lüfters sowie eines Bereiches an der Front), wenngleich das wohl nicht jedermanns Geschmack trifft.
MSI Trident A MSI Trident A MSI Trident A
Noch ist MSIs Trident A allerdings ein nicht völlig fertiges Konzept, weshalb bis zur Marktreife noch die eine oder andere Änderung folgen könnte. MSI hat sich aber natürlich einiges überlegt, wie man PC-Spieler für diese Lösung begeistern könnte, denn optische Spielereien sind natürlich kein zwingender Kaufgrund.

So hat man durch eine Glastür Einblick ins Innere des Rechners. Diese lässt sich auch besonders einfach öffnen, denn statt Schrauben gibt es Magnete, die sie geschlossen halten. Damit kommt man praktisch sofort ins Innere und zu den Komponenten. Der Zugang zur CPU und zu den Plattenslots ist deshalb (teilweise) ohne Verrenkungen möglich.

CPU, Grafikkarte und Stromversorgung sitzen übrigens in eigenen "Abteilungen" bzw. abgeschlossenen Schächten. Das wird deshalb gemacht, damit die Abwärme der einzelnen Teile nicht die anderen Komponenten stört. Die finalen Konfigurationen hat MSI noch nicht genannt, man gab lediglich die maximal möglichen Komponenten bekannt, darunter eine Intel Core i7-8700 und GTX 1080 Ti-GPU von Nvidia. Deutsche Preise wurden bisher nicht bekannt gegeben, in den USA wird es jedenfalls ab 1299 Dollar losgehen.
MSI Trident A MSI Trident A MSI Trident A
Computex 2018 Alle Infos zur IT-Messe in Taipeh
Dieses Video empfehlen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen