LG V30: Sechszöller überzeugt mit starker Kamera im Hands-on
LG hat auf der IFA in Berlin sein nächstes Flaggschiff-Smartphone vorgestellt: Das LG V30 soll dabei einiges besser als das G6 machen und dicht zur Konkurrenz von Samsung und Co. aufschließen. Ein besonderes Highlight sind die erweiterten Kamerafunktionen. Unser Kollege Daniil Matzkuhn konnte das LG V30 einen Tag lang auf der IFA ausprobieren.
Mit 6 Zoll ist das Display des V30 noch ein wenig größer als das 5,8-Zoll-Display des LG G6. Aufgrund der abgerundeten Glasabdeckung auf der Vorder- sowie Rückseite und dem ebenfalls abgerundeten Rahmen liegt das Smartphone trotz seiner Größe gut in der Hand. Die native Auflösung beträgt 2880 × 1440 Pixel, ähnlich wie beim G6 sind die Bildschirmränder abgerundet.
Ein häufig genannter Kritikpunkt beim G6 ist dessen im Vergleich mit der Konkurrenz nicht ganz so leistungsstarke Prozessor. Im V30 steckt ein Qualcomm Snapdragon 835, dessen acht Kerne mit 2,45 GHz getaktet sind. Hinzu kommen 4 GB RAM - insgesamt hinterlässt das Smartphone somit zumindest auf dem Papier einen guten Eindruck. Der Akku hat eine Kapazität von 3300 mAh, der interne Speicher ist 64 GB groß.
Bei der Hauptkamera setzt LG auf ein System aus zwei Linsen, wobei die erste eine Auflösung von 16 Megapixeln und eine Blendenöffnung von F/1.6 besitzt und somit auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Bilder ermöglichen soll. Die zweite Linse löst mit 13 Megapixeln auf, hat eine F/1.9-Blende und ist für Weitwinkelaufnahmen optimiert. Insgesamt gelingen mit der Kamera gute Fotos, die weniger überschärft als beim LG G6 wirken. Ein weiterer Pluspunkt: Die Kamera-App bietet zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten und sogar Echtzeit-Filter, außerdem kann während der Aufnahme ein bestimmter Bildbereich herangezoomt werden.
Das LG V30 wird voraussichtlich Ende Oktober oder Anfang November erhältlich sein, mit einem Preis von etwa 899 Euro ist es aber leider kein Schnäppchen.
Mehr von Daniil: TBLT.de Daniil Matzkuhn auf YouTube
IFA-Special 2017 Alle Informationen zur Berliner Technikmesse
Mit 6 Zoll ist das Display des V30 noch ein wenig größer als das 5,8-Zoll-Display des LG G6. Aufgrund der abgerundeten Glasabdeckung auf der Vorder- sowie Rückseite und dem ebenfalls abgerundeten Rahmen liegt das Smartphone trotz seiner Größe gut in der Hand. Die native Auflösung beträgt 2880 × 1440 Pixel, ähnlich wie beim G6 sind die Bildschirmränder abgerundet.
Ein häufig genannter Kritikpunkt beim G6 ist dessen im Vergleich mit der Konkurrenz nicht ganz so leistungsstarke Prozessor. Im V30 steckt ein Qualcomm Snapdragon 835, dessen acht Kerne mit 2,45 GHz getaktet sind. Hinzu kommen 4 GB RAM - insgesamt hinterlässt das Smartphone somit zumindest auf dem Papier einen guten Eindruck. Der Akku hat eine Kapazität von 3300 mAh, der interne Speicher ist 64 GB groß.



Das LG V30 wird voraussichtlich Ende Oktober oder Anfang November erhältlich sein, mit einem Preis von etwa 899 Euro ist es aber leider kein Schnäppchen.
Mehr von Daniil: TBLT.de Daniil Matzkuhn auf YouTube
IFA-Special 2017 Alle Informationen zur Berliner Technikmesse
Verwandte Videos
- HTC U11 Plus: Die schmale Neuauflage überzeugt im Hands-on
- HTC U11 Life im Hands On: Mittelklasse-Phone mit Update-Garantie
- Archos zeigt neue Smartphones und ein Tablet für Outdoor-Nutzer
- Hands-on: Nokia 8 mit Zeiss-Kameras und 'Bothie-Modus'
- PlayStation VR 2: Sony zeigt die neuen Gameplay-Features im Video
Verwandte Tags
Edit: Mein 950XL muss dann schweren Herzens in Rente, denn x3 und Alcatel Idol sind keine Alternative. Trauer aber dem Edge (Desktop Mode), der guten Skalierung und dem Dateiexplorer nach. :'(
Aktuell geht meist auch bei ebay uk was bez. Umrechnungskurs und Bietverhalten. Kann man schon mal ein Schnäppchen machen.
Hatte übrigens das Kommentar oben editiert
Wenn ein solches Gerät für den Preis angeboten wird, sieht es auch dem Preis entsprechend aus...
Ich persönlich würde mich immer für das wasserdichte Gerät entscheiden.
Überigens passieren statistisch gesehen die meisten Wasserschäden beim in die Toilette fallen.