Im Test: Bluetooth-Lautsprecher für den Musikgenuss unterwegs
Für die startende Outdoor-Saison haben euch die Kollegen von ValueTech TV bereits Speicherkarten und Akkupacks vorgestellt, bei denen sich ein Kauf lohnt. Jetzt gibt es eine Übersicht von Bluetooth-Lautsprechern, damit ihr außerhalb eurer vier Wände auch dann nicht auf Musik verzichten müsst, wenn ihr keine Kopfhörer verwenden könnt. Immerhin kommen Knöpfe im Ohr beispielsweise beim romantischen Picknick im Park nicht besonders gut an.
Die Ausstattung der Lautsprecher, die durch einen Akku unabhängig von Stromanschlüssen sind, ähnelt sich weitgehend und in der Grundfunktionalität benötigt man auch nicht lauter Features. Daher konzentriert sich das Ergebnis des Tests auf die Klangqualität. Je nach Bedarf kann es aber sinnvoll sein, sich mit einem etwas schlechteren Klang zufriedenzugeben und dafür beispielsweise ein wasserdichtes Gerät zu bekommen.
Die Ausstattung der Lautsprecher, die durch einen Akku unabhängig von Stromanschlüssen sind, ähnelt sich weitgehend und in der Grundfunktionalität benötigt man auch nicht lauter Features. Daher konzentriert sich das Ergebnis des Tests auf die Klangqualität. Je nach Bedarf kann es aber sinnvoll sein, sich mit einem etwas schlechteren Klang zufriedenzugeben und dafür beispielsweise ein wasserdichtes Gerät zu bekommen.
Verwandte Videos
- GravaStar Mars Pro: Lautsprecher im futuristischen Roboter-Design
- Bluetooth-Lautsprecher: Das sind die besten Modelle von 2016
- Bluetooth-Lautsprecher Vergleich 2015: Sound zum Mitnehmen im Test
- Bluetooth-Boxen: Ultimate Ears Megaboom und Roll im Audiotest
- Sigma 50mm F1.4 DG DN ART: Die Neuauflage des Erfolgsmodells
Verwandte Tags
Lärmbelästigung. Für draussen gibt es Kopfhörer. Die Öffentlichkeit ist nicht dein privates Wohnzimmer.
Lärmbelästigung ist kein Grund, es sei denn du warst in deinem Leben noch nie an freier und frische Luft und kennst nur das Stadtleben.
Aber ok, ich erwarte jetzt keine ernsthafte Diskussion mit dir, denn wer mit solchen Kommentaren "auftrumpft", der hat eh einen Tunnelblick und kann sich nicht vorstellen, dass andere Menschen Fantasie haben oder gar zwischen den Zeilen "lesen" können.