Huawei P Smart 2021: Mittelklasse-Smartphone ohne Google-Dienste
Huawei legt das P Smart in einer 2021-Edition neu auf, die ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 229 Euro erhältlich ist. Das Mittelklasse-Smartphone soll unter anderem mit einer Vierfach-Kamera und einem echten Dual-SIM-Slot überzeugen. Allerdings müssen Käufer auf die Google-Dienste verzichten.
Wie unser Kollege Johannes Knapp erläutert, spendiert Huawei dem P Smart 2021 ein 6,67 Zoll großes LCD-Display mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln. Die Frontkamera ist in Form eines "Punch Holes" umgesetzt, die Hauptkamera kombiniert einen 48 Megapixel Weitwinkel, einen 8 Megapixel Ultraweitwinkel sowie einen Tiefen- und Makrosensor mit jeweils 2 Megapixeln.
Unter der Haube stecken ein Kirin 710A (Octa-Core, bis 2,2 Gigahertz), 4 GB RAM und 128 GB interner Speicher. Im Kartenslot finden bis zu zwei SIM-Karten und eine Micro SD-Karte gleichzeitig Platz. NFC wird leider nicht unterstützt. Als Betriebssystem läuft Android 10 mit EMUI 10.1, leider ohne Google-Dienste und Apps. Stattdessen können Apps in erster Linie über die Huawei App Gallery bezogen werden. Mehr von Johannes: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
Wie unser Kollege Johannes Knapp erläutert, spendiert Huawei dem P Smart 2021 ein 6,67 Zoll großes LCD-Display mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln. Die Frontkamera ist in Form eines "Punch Holes" umgesetzt, die Hauptkamera kombiniert einen 48 Megapixel Weitwinkel, einen 8 Megapixel Ultraweitwinkel sowie einen Tiefen- und Makrosensor mit jeweils 2 Megapixeln.
Unter der Haube stecken ein Kirin 710A (Octa-Core, bis 2,2 Gigahertz), 4 GB RAM und 128 GB interner Speicher. Im Kartenslot finden bis zu zwei SIM-Karten und eine Micro SD-Karte gleichzeitig Platz. NFC wird leider nicht unterstützt. Als Betriebssystem läuft Android 10 mit EMUI 10.1, leider ohne Google-Dienste und Apps. Stattdessen können Apps in erster Linie über die Huawei App Gallery bezogen werden. Mehr von Johannes: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
Verwandte Videos
- Huawei Watch D mit Pumpe für die Blutdruckmessung im Hands-On
- Huawei Matebook D16 mit Intel-Prozessor in Deutschland gestartet
- Matebook 16s vorgestellt: Das bislang schnellste Huawei-Notebook
- Huawei P50 Pocket: Huaweis erstes Falt-Smartphone im Hands-on
- Sabrent Rocket Nano V2: Mini-SSD für viel Speicherplatz unterwegs
Verwandte Tags
Wenn die Kameras so gut sind wie beim P30, ist das ein unschlagbares Angebot!
Ach, die so betonten Google Dienste. Ich habe, soweit möglich bei dem P30 alles von Google deaktiviert und nur Apps aus dem Huawei Store aktiviert. Läuft alles prächtig :)
Die meisten Apps sind ja im Huawei Store hinterlegt :)
DragonBall idle und noch vier weitere dragonball sind im Store... WhatsApp und Co sind dort auch...
Wenn du ein Huawei hast, einfach mal unter AppGallery schauen....
WhatsApp, Telegram, Spotify, Snapchat, Tinder, TikTok und ähnliches funktioniert wie gewohnt, allerdings fangen schon bei Twitter und Instagram die ersten Probleme an, denn diese kann man nur als Browserversion benutzten. Und GoogleMaps ist natürlich auch nicht mehr vorhanden, was schon einige Probleme bereitet, da viele Webseiten doch mit Maps arbeiten, da bringen auch die AlternativApps nicht viel. PokemonGo funktioniert beipielweise noch nicht, aber es gibt für gewünschte Apps eine Wunschliste im Huawei Gallery Market. Fragt sich nur wie lange es dauert, bis die Wünsche übernommen und umgesetzt werden... Naja, vielleicht erlaubt Präsident Biden ja bald wieder den Handel zwischen Google und Huawei, so dass es dort auch wieder eine Einigung geben kann...
Ansonsten muss ich erst mal bemängeln, dass es schwierig ist Zubehör für das Smartphone zu bekommen, schon bei der Suche nach einem Hardcover oder Panzerglas, gibt es lokal noch so gut wie garnix. Selbst Amazon & ebay helfen hier aktuell nur bedingt.
Das Smartphone selbst ist gut verarbeitet, und liegt sehr gut in der Hand. Der seitliche Fingerabdruckscanner ist noch etwas gewöhnungsbedüftig, aber er reagiert sofort. Die Kamera liefert für mich ausreichend gute Bilder, und sogar telefonieren kann man damit noch problemlos.
@Sonnenschein11: Dragonball Idle und WhatsApp sind in der AppGallery vorhanden ;)