Glacier White: Sony bringt jetzt eine weiße Winter-Playstation 4

Der japanische Elektronikkonzern Sony hat jetzt offiziell und passend zum hereingebrochenen Winter eine weiße Variante seiner PlayStation 4 in der Slim-Version angekündigt. Auf das Modell dürfen sich insbesondere auch die Nutzer hierzulande freuen, die sich noch solch eine Konsole zulegen wollten.

Wie das Unternehmen mitteilte, wird die neue Ausgabe der Playstation 4 unter dem Beinamen "Glacier White" auf den Markt kommen. Neben dem weißen Gehäuse gibt es keine Änderungen gegenüber dem schwarzen Original. Allerdings wird es die Konsole wohl in Verbindung mit anderen Bundles als die schwarze Variante geben.

Playstation 4 Glacier WhitePlaystation 4 Glacier WhitePlaystation 4 Glacier WhitePlaystation 4 Glacier WhitePlaystation 4 Glacier WhitePlaystation 4 Glacier White

Wie Sony mitteilte, kommt die helle Spielekonsole erst einmal in der PAL-Region in den Handel. Das bedeutet, dass die Nutzer in den USA erst einmal nicht bedient werden, die in Europa aber schon. Das ist durchaus ein recht ungewöhnliches Vorgehen, da meist die hiesigen Anwender erst einmal in die Röhre schauen, während die Kollegen auf der anderen Seite des Atlantiks zuerst bedient werden.

Den Angaben zufolge kommt die Konsole nicht nur selbst in einem weißen Gehäuse daher, sondern es wird auch ein passender "Glacier White Dualshock 4"-Controller mitgeliefert. Für den europäischen Markt ist erst einmal nur eine 500-Gigabyte-Version vorgesehen, die mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 299 Euro versehen wird.

Das gleiche Modell wird auch in Japan für umgerechnet 258 Euro auf den Markt kommen. Dort können sich die Nutzer aber auch für den Kauf einer weißen Variante mit einem Terabyte Speicherplatz entscheiden, die dann rund 50 Euro teurer ist. Ob dieses Modell in absehbarer Zeit auch hier zu haben sein wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Der Verkaufsstart der Glacier White ist für Japan auf den 23. Januar terminiert, in Europa soll die Spielekonsole einen Tag später in den Geschäften stehen.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
eine Firmware bei der die Pro nicht immer nach anschalten Bildprobleme hätte wäre mir lieber ...
als müsste sie immer erst warmlaufen bevor sie ordnungsgemäß funktioniert
 
@veraeppelt: noch nie vor gehört und hab 2 leute mit der pro in der freundesliste
 
@Reude2004: Ich hab das mit der PS3slim und PS4 (normal) auch. Ist ne Art Flackern und verschwindet nach ca. 2-3 minuten. Konnte bisher auch keine Problemlösung dazu finden (bzw. da es eh nur kurz nach den Starten auftritt, nie wirklich gründlich gegoogelt).
 
@ocrim: Hab das weder bei meiner PS3 gehabt noch bei meiner PS4.
Sorry aber stimmt was nicht bei euch und das ist eher die ausnahme als die regel sonst hättest du beim googeln direkt treffer gehabt wenn es ein serienproblem ist und seit der Ps3 besteht müssten die inet forum voll von leuten mit den problemen sein.
 
@Reude2004: Ich kenne auch keine Persönlich, die das Problem haben und oft hört man davon nicht. Mich stört es zum Glück nicht. Aber da ich es ja an der 3er und 4er habe, vermute ich eher das problem beim Fernseher oder HDMI Stecker/Kabel
 
@Reude2004: Wo hast du die letzten Jahrzehnte gelebt? Hinterm Mond? Sind deine Kommentare ernst gemeint? Nur, weil bei dir etwas nicht auftritt, heißt es nicht, dass nicht andere das Problem trotzdem haben können und sie keine weitere Schuld trifft! Oder bist du die Quelle dafür, die bestimmt, was ist und was nicht ist?

Wenn du hingegen die letzten Jahrzehnte nicht hinterm Mond gelebt hast, dann wüsstest du, dass es folgende Möglichkeiten gibt:

a) Unterschiedliche Revisionen einzelner oder der gesamten Hardware-Komponenten
b) Vereinzelte Defekte bzw. Qualitätsschwankungen (vor allem in diesem Beispiel, wo es nach einiger Zeit problemlos funktioniert und somit Wärme eine Rolle spielt, könnten es Kontakt-/Verbindungsprobleme im Gerät sein)
c) Unterschiedliche Konfigurationen und Einstellungen
d) Unterschiedliche Geräte (TV, AV-Receiver) mit unterschiedlichsten HDMI-Versionen, HDMI-Kabeln, etc. bei denen es je nach Gerät immer mal wieder Probleme gibt (man erinnere sich an die Anfangszeit, wo viele Geräte per HDMI Probleme hatten, da HDCP nicht korrekt implementiert wurde)
e) Software-Bugs können einfach so aus vielfältigen Gründen auftreten. Da können die irrwitzigsten Gründe als Ursache dienen. Beim Start verbindet sich da die Playstation sicherlich automatisch mit dem Netzwerk. z.B. per WLAN. Gerade hier gibt es ja auch wieder Millionen Konfigurationen, Geräte, Standards, etc. Vllt gibt es da einen Bug der das System so beeinflusst, dass es zu diesen Störungen kommt. Nur mal als reines Beispiel, um dir klar zu machen, wieso es Fehler geben kann, die der Hersteller beheben muss und die auch existieren, selbst wenn DU diese Fehler bei dir nicht hast!
 
@DerKritiker: Jo, eigentlich bestätigst du Reude nur. Aus was du aufzählst sind individuelle Probleme, wie es Reude auch sagte!
Allgemein gültige Probleme würden alle bzw. fast alle Geräte betreffen, unabhängig der Charge, Revision oder Konfiguration.
Und Reude schrieb nur, dass es eben kein solcher allgemeiner Fehler ist!
 
@DerKritiker: Dir ist klar das ocrim gegoogelt hat und nix gefunden hat zu den fehler?
Ich habe nie gesagt das der fehler nicht existiert, wieso sollte ich auch?
Ich habe mich auch nicht als quelle hingestellt und behauptet die leute lügen oder so.
Hab nur gesagt das ich den fehler nicht habe, nie davon gehört habe und da was nicht stimmt sonst wären google und spiele foren ja voll von leuten die den fehler haben wenn er seit der 10 jahre alten ps3 existiert.

Was hat das mit hintern mond leben zu tun?
hast du überhaupt mein comment gelesen?

Das was du da schreibst ist direkt die fehlersuche und lösungsvorschläge was natürlich gut ist aber es ist kein serienfehler oder sowas, mehr wollte ich mit meinen comment nicht sagen
um sich selbst zu zitieren
"Sorry aber stimmt was nicht bei euch und das ist eher die ausnahme als die regel sonst hättest du beim googeln direkt treffer gehabt wenn es ein serienproblem"
 
@Reude2004: Lass gut sein... denke den Namen hat er nicht ohne Grund gewählt... Hauptsache dagegen!
 
@Reude2004: haben die ein VR Headset dran?
 
@veraeppelt: Der eine hat VR der andere nicht.
Aber wie gesagt ich glaube dir das du den fehler hast, nur es ist halt eher eine ausnahme aufgrund einer ungünstigen hardware kombi (tv, verstärker, kabel usw) als ein generelles problem der ps4 pro.
 
@Reude2004: also wenn man googelt findet man den fehler schon oft wenn 4 K aktiviert ist aber da er nur in den ersten paar Minuten auffkommt wird er den meisten wie mir egal bleiben ;)
 
@veraeppelt: Garantiefall...
 
@gutenmorgen1: Vielleicht... viel zu wenig Informationen um das zu beurteilen!
 
@gutenmorgen1: vielleicht ... nur nicht sicher obs am TV oder an der PS oder am VR Headset liegt dass alles durchschleift, da es aber nur in den ersten minuten auftritt ist es mir egal geworden, befürchte es liegt am VR Headset da es immer mal passiert, dass man 2 mal das gleiche Bild sieht nebeneinander.
Naja die alte PS hatte die Probleme nicht daher vermute ich es liegt an der PS Pro
 
Sehr schön in weiß, nur könnte man dann auch gleich eine PS4 Pro in Glacier White rausbringen.

Übrigens, mal so nebenbei erwähnt:
Das beste an der neuen PS4 Pro ist, dass man den Hauptlüfter ausblasen und somit reinigen kann. Bei älteren PS4-Modellen kommt man nicht an den Lüfter ohne das Garantiesiegel zu brechen. Das ist mit eine der genialsten Neuerungen an der Konsole. Der "Deckel" der PS4 Pro (und sicher auch der des neuen PS4 Slim-Modells) lässt sich abhebeln, wobei man jedoch Vorsicht walten lassen sollte. Am besten vorher ein youtube-Video dazu ansehen, damit nichts kaputtgeht.
 
Die hätten die Konsole genau so auf den Markt werfen sollen, die sieht gut aus.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen