Galaxy S21 Ultra - Samsungs neues Flaggschiff im Hands-on
Samsung hat neben dem Galaxy S21 und dem Galaxy S21 Plus vor wenigen Tagen auch das Galaxy S21 Ultra vorgestellt. Das aktuelle Spitzenmodell kann unter anderem mit einer Quad-Kamera und einem größeren Display aufwarten, ansonsten teilen sich die drei Geräte aber viele Gemeinsamkeiten.
Das AMOLED-Display ist mit 6,8 Zoll am größten und löst mit 3200 x 1440 Pixeln auch höher auf. Die Bildwiederholfrequenz beträgt bis zu 120 Hertz. Das Galaxy S21 Ultra kann als erstes Modell der S-Serie von Samsung auch mit einem S-Pen bedient werden, etwa für Skizzen oder handschriftliche Notizen. Allerdings gehört der Stift nicht zum Lieferumfang und kann auch nicht am oder im Smartphone selbst untergebracht werden.
Das Samsung Galaxy S21 Ultra ...
... kommt mit neuem Design ...
... und S-Pen-Unterstützung
Größter Unterschied zum Galaxy S21 und S21 Plus ist die verbaute Hauptkamera. Hier setzt Samsung auf ein System aus vier Linsen: 108 Megapixel Weitwinkel, 12 Megapixel Ultraweitwinkel, 10 Megapixel Tele mit 3-fach optischem Zoom und 10 Megapixel Tele mit 10-fach optischem Zoom, was dann insgesamt einen 100-fachen Zoom ermöglicht.
Das Samsung Galaxy S21 Ultra ist ab dem 29. Januar 2021 verfügbar und kann ab sofort in zwei unterschiedlichen Farben vorbestellt werden.
Mehr von Johannes: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
Riesen-Display mit S-Pen-Unterstützung
Wie unser Kollege Johannes Knapp in seinem Hands-on zeigt, hat Samsung auch beim S21 Ultra das Design des Kameramoduls verändert. So wie beim S21 und S21 Plus geht dieses direkt in den Rahmen über, steht aber auch hier ein wenig hervor.Das AMOLED-Display ist mit 6,8 Zoll am größten und löst mit 3200 x 1440 Pixeln auch höher auf. Die Bildwiederholfrequenz beträgt bis zu 120 Hertz. Das Galaxy S21 Ultra kann als erstes Modell der S-Serie von Samsung auch mit einem S-Pen bedient werden, etwa für Skizzen oder handschriftliche Notizen. Allerdings gehört der Stift nicht zum Lieferumfang und kann auch nicht am oder im Smartphone selbst untergebracht werden.



Mehr RAM, bessere Kamera
Bezüglich RAM und Flash-Speicher bietet Samsung wieder verschiedene Varianten an. Käufer können Modelle mit 12 GB RAM und 128 GB beziehungsweise 256 GB Speicher oder auch ein Modell mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher wählen. So wie bei den anderen S21-Geräten ist der Speicher nicht nachträglich erweiterbar. Sämtliche Modelle haben außerdem den Exynos 2100 SoC gemeinsam.Größter Unterschied zum Galaxy S21 und S21 Plus ist die verbaute Hauptkamera. Hier setzt Samsung auf ein System aus vier Linsen: 108 Megapixel Weitwinkel, 12 Megapixel Ultraweitwinkel, 10 Megapixel Tele mit 3-fach optischem Zoom und 10 Megapixel Tele mit 10-fach optischem Zoom, was dann insgesamt einen 100-fachen Zoom ermöglicht.
Das Samsung Galaxy S21 Ultra ist ab dem 29. Januar 2021 verfügbar und kann ab sofort in zwei unterschiedlichen Farben vorbestellt werden.
Technische Daten zum Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra | |||
---|---|---|---|
Modell | S21 | S21+ | S21 Ultra |
Betriebssystem | Android 11 mit Samsung One UI 3.1 | ||
CPU | Samsung Exynos 2100 OctaCore, 3x 2.8 + 4x 2.4 + 1x 2.9 GHz | ||
Display | 6,2 Zoll Infinity-O-Display mit Dynamic AMOLED 2X, Always On, FHD+ (2400 x 1080 Pixel), 60-120 Hz, 1300 nit, 421 ppi, Gorilla Glass 7 | 6,7 Zoll Infinity-O-Display mit Dynamic AMOLED 2X, Always On, FHD+ (2400 x 1080 Pixel), 60-120 Hz, 1300 nit, 394 ppi, Gorilla Glass 7 | 6,8 Zoll Infinity-O-Edge-Display mit Dynamic AMOLED 2X, Always On, WQHD+ (3200 x 1440 Pixel), 10-120 Hz, 1600 nit, 515 ppi, Gorilla Glass 7 |
Speicher | 8 GB RAM, 128/256 GB Speicher | 12 GB RAM, 128/256 GB Speicher 16 GB RAM, 512 GB Speicher |
|
Hauptkamera | Triple-Kamera, 64 MP (Teleobjektiv, f/2.0, 76°, 28mm, 1/1.76", 0.8 µm, OIS) + 12 MP (Ultra-Weitwinkelobjektiv, f/2.2, 120°, 13mm, 1/2.55", 1.4 µm) + 12 MP (Weitwinkelobjektiv, f/1.8, 79°, 26mm, 1/1.76", 1.8 µm, OIS), 3-fach Hybrid-optischer Zoom, Autofokus PDAF, Blitz | Quad-Kamera, 108 MP (Weitwinkelobjektiv, f/1.8, 79°, 24mm, 1/1.33", 0.8 µm, OIS) + 12 MP (Ultra-Weitwinkelobjektiv, f/2.2, 120°, 13mm, 1/2.55", 1.4 µm, AF) + 10 MP (Teleobjektiv, f/2.4, 35°, 72mm, 1/3.24", 1.22 µm, OIS) + 10 MP (Teleobjektiv, f/4.9, 10°, 240mm, 1/3.24", 1.22 µm, OIS), 3- und 10-fach Hybrid-optischer Zoom, Autofokus (PDAF, Laser AF), Blitz | |
Frontkamera | 10 MP (f/2.2, 80°, 1/3.24", 1.22 µm, 25mm) | 40 MP (f/2.2, 80°, 1/2.8", 0.7 µm, 25mm, AF) | |
Video | 7680 x 4320 Pixel (30 fps, 8K UHD), 3840 x 2160 Pixel (30/60 fps, 4K UHD), 1920 x 1080 Pixel (30/60/120 fps, FHD), 1280 x 720 Pixel (960 fps, HD) | ||
Wiedergabe | Unterstützte Formate: MP4, M4V, 3GP, 3G2, WMV, ASF, AVI, FLV, MKV, WEBM | ||
Sensoren | Beschleunigungssensor, Ultraschall-Fingerabdrucksensor, Näherungserkennung, Gyroskop, Kompass, Hall Sensor, Helligkeitssensor | Beschleunigungssensor, Ultraschall-Fingerabdrucksensor, Näherungserkennung, Gyroskop, Kompass, Hall Sensor, Helligkeitssensor, UWB | |
Akku | 4000 mAh, Schnellladen, Qi-Laden | 4800 mAh, Schnellladen, Qi-Laden | 5000 mAh, Schnellladen, Qi-Laden |
Verbindungen | Bluetooth 5.2, USB Typ C, NFC, WiFi AX | ||
Mobilfunk | 2G (GPRS/EDGE), 3G (UMTS), 4G (LTE), 5G | ||
Satelliten | Ja | ||
Farben | Grau, Weiß, Rosa, Violett | Silber, Schwarz, Violett (Rot, Gold) | Silber, Schwarz (Braun, Blau, Titan) |
Maße | 151,7 x 71,2 x 7,9 mm | 161,4 x 75,6 x 7,8 mm | 165,1 x 75,6 x 8,9 mm |
Gewicht | 171 Gramm | 202 Gramm | 228 Gramm |
Weiteres | Wasserdicht nach IP68, Wireless PowerShare, ANT+, DeX, Kindermodus, Datensicherheit Knox, Geo-Tagging, Sync-Funktion, Dual-SIM (Nano) + E-Sim, Gesichtserkennung | ||
Verfügbarkeit | Vorstellung am 14. Januar 2021
Verfügbarkeit ab dem 29. Januar 2021 |
||
Preis: | ab 849 Euro | ab 1049 Euro | ab 1249 Euro |
Mehr von Johannes: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
Verwandte Videos
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy Z Flip 4: Erste Eindrücke zum faltbaren Samsung-Smartphone
- Galaxy Z Fold 4: Samsungs neues Falt-Smartphone im Hands-on
- Sabrent Rocket Nano V2: Mini-SSD für viel Speicherplatz unterwegs
Verwandte Tags
Nur weil Du die Smartphones von Samsung kostenlos bekommen hast, brauchst keine Werbung dafür zu machen.
wie heist das erste Spiel im Test?
MfG