FNF iFive Mini 4S ausgepackt: Günstiges Tablet mit Retina-Display

Das FNF iFive Mini 4S ist ein in Deutschland eher unbekanntes Android-Tablet, welches jedoch trotz seines geringen Preises von derzeit knapp 92 Euro (beim Import aus China) eine interessante Ausstattung bietet. Dazu zählt vor allem das 7,9 Zoll große Display mit Retina-Auflösung. Was es sonst noch über den günstigen iPad-Mini-Klon zu wissen gilt, fast unser Kollege Andrzej Tokarski in seinem Unboxing-Video zusammen.

Das Display des FNF iFive Mini 4S hat eine Bildschirmdiagonale von 7,9 Zoll und löst mit 3048 × 1536 Pixeln auf - dies entspricht der Auflösung des iPad Mini. Auch die Verarbeitung ist für ein Gerät dieser Preisklasse ordentlich, es besitzt einen Aluminiumrahmen und ist nur 7 Millimeter dünn.

Durch den Rockchip RK3288 (4 × 1,6 GHz) und 2 GB RAM sollte das iFive Mini 4S eine durchaus solide Performance bieten, die für die meisten Apps und Spiele genügt. Der interne Speicher fasst 32 GB und ist über eine Micro-SD-Karte erweiterbar. Die beiden Kameras lösen mit 2 respektive 8 Megapixeln auf. Leider ist nur Android 6.0.1 Marshmallow als Betriebssystem vorhanden, angesichts des Preises ist dies aber wohl zu verschmerzen, da auch andere Geräte dieser Preisklasse derzeit keine neueren Android-Versionen zu bieten haben.

Mehr von Andrzej: Unboxing auf TabletBlog.de Tech Reporter auf YouTube
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Grandios wie oft die Touches des Testers ohne Wirkung bleiben, Typischer Billigmist.
 
Hab das Gerät seit Mai. An sich okay, die Performance ist aber nicht so überragend. Chrome mit ein paar Tabs muss quasi jedes mal erneut geladen werden, trotz 2 GB Ram. Auch sonst kommt es immer wieder zu einigen Denkmomenten. Der WLAN Empfang ist auch deutlich schlechter als bei anderen Geräten und Sicherheitsupdates bekommt das Gerät selbstverständlich auch keine - aktuell Stand Dezember 2016. Die Akkulaufzeit ist auch eher so 4 Stunden Screen on Time, besonders Hell ist das Display auch nicht. Auch gibt es Probleme mit Rauschen wenn man Kopfhörer benutzt. Für den Preis von 85 Euro - die ich bezahlt hatte - ist es definitiv okay, mehr aber halt auch nicht. Zubehör gibts auch quasi kaum dafür. Ein schönes, dünnes Case sucht man vergebens.
 
@terminated: 2GB RAM bei Android ist heutzutage nunmal sehr wenig. Ich sehe das immer wieder bei meinen Eltern, die ein billig tablet haben und wenn man die Amazon App nutzt und der RAM voll wird, dann fängt die schon teilweise an zu spinnen.
Das ist das alte Android Problem.
 
@Wuusah: naja, so richtig stimmt das nicht. Bei meinem galaxy s4 hatte ich das Problem zum Beispiel nicht bzw viel seltener, obwohl es auch nur 2gb RAM hatte.
 
@terminated: ... Wo ist das Panel nicht gut genug beleuchte ? Oo.... das ist sehr gilt, vor allem von
den Kontrasten Ausleuchtung generell.. Hat man viele task auf kommt der 2GB RAM ist schwanken, da stimme ich zu, liegt aber auch ein bisschen an einem selbst, was bekomme ich denn sonst so auf den Markt für 85€ in der Auflösung, und dem Formfaktor (7,9 Zoll), da gibt es nicht einmal ne stabile rom ab Werk. 4St Akkulaufzeit kommt hin, was ok ist, wer mehr will darf entweder mehr Geld ausgeben oder aber ein schlechteres Panel wählen, die Qual der Wahl. Da man aber PB hineingeworfenen bekommt und das tablet wohl nicht als Telefon nutzt, kann man es beim benutzen auch laden. Hüllen sind schwer zu bekommen, ist aber egal, man nehme son universal 10€ Flipbook dazu dann Klettklebeband und fertig, Meisterleistung. Der Vorteil dabei, man hat diese hässlichen halterungen oder Gummibänder nicht mehr übers tablet gespannt.
 
Retina-Display? Das ist doch ein Marketingwort von Apple um deren normale Displays irgendwie besonders klingen zu lassen. Warum findet das hier gebrauch? Hmm, Déjà-vu. Hatten wir das nicht schon Mal?
 
Kommt aber spät der Test.^^ Trotzdem schön. Das Tablet ist für teils deutlich unter 100€ erhältlich, und sein Geld definitiv Wert. .ifive hat hier eine gute Auswahl an Komponenten getroffen, man kann natürlich über das fehlende GPS meckern, was wirklich schade ist aber ansonsten gibt es wenig zu kritisieren, ich habe das teclast x98 pro sowie das Teclast X89 Kindow, beide sind mehr oder weniger Schrott, letzeres nach wenigen Monaten und beim x98 pro ist der Akku nach 1nem Jahr durch, obwohl selten gebraucht. Beide teclast Tablets haben einen guten screen der aber nicht mit dem ifive mit hatten konnte, genau wie das "voll" alu case, auch das Wlan ist beim ifive recht gut 5Ghz "ac" bei sowas darf mal bei den meisten billig Tablets nur träumen Gruß an teclast, von den Lautsprecher und erst recht der software ganz zu schweigen, die lief nie wirklich stabil, Updates kamen nur selten meist war c.rom die Lösung, so halbwegs.... Bei ifive gibt es Updates und der Rotstift wurde fair angesetzt, auch reicht die RK SoC, das ~90€ tablet ist eben nicht zum arbeiten gedacht, da darf man dann 3-4x soviel ausgeben. Also, wer meint das tablet schlecht reden zu müssen (touch funkt einwandfrei) darf mir gerne mit etwas besseren kommen zu dem Preis, bin gespannt.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen