So gut ist das FNF iFive Mini 4S im Spiele- und Benchmark-Test

Trotz seines vergleichsweise günstigen Preises macht das FNF iFive Mini 4S zumindest auf dem Papier eine gute Figur. Zur Ausstattung gehören ein 7,9 Zoll großes Display mit 2048x1536 Pixeln, ein Rockchip RK3288 und 2 GB RAM. Mit einem Importpreis von derzeit rund 82 Euro ist es dennoch preiswerter als etwa das Amazon Fire HD 8. Wie gut das China-Tablet wirklich ist, hat unser Kollege Andrzej Tokarski herausgefunden.

Nicht nur einfache Spiele wie Rayman Adventures laufen auf dem FNF iFive Mini 4S flüssig, sondern auch aufwändigere Titel wie Asphalt Xtreme, Dead Trigger 2 oder Modern Combat 5. Sogar GTA Vice City bereitet dem Tablet selbst in den höchsten Grafikeinstellungen keine Probleme. Allerdings sind die Ladezeiten aller Spiele ein wenig länger als bei teureren Tablets. Hierfür dürfte der mit 2 GB nicht allzu große Arbeitsspeicher verantwortlich sein. Dieser ist auch der Grund dafür, dass der Wechsel zwischen mehreren laufenden Apps nicht immer ganz flüssig funktioniert.

In Geekbench 4 erzielt das iFive Mini 4S 780 Punkte im Single-Core-Test und 1900 Punkte im Multi-Core-Test. Damit liegt es dicht am Amazon Fire HD 8 und dem Lenovo Tab 4 8, welche jedoch beide teurer sind. In AnTuTu landet das Tablet bei knapp über 50.000 Punkten - es ist also schneller als beispielsweise das Samsung Galaxy Tab A 10.1 oder das Huawei MediaPad M3 Lite 10.

Mehr von Andrzej: Unboxing auf TabletBlog.de Tech Reporter auf YouTube
Dieses Video empfehlen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen