Docking Station macht Surface Pro zum kleinen Surface Studio

Der Zubehör-Hersteller Kensington hat sich von Microsofts großem Surface Studio zu einem neuartigen Dock für das Surface Pro inspirieren lassen. Mit diesem soll sich der Nutzer quasi ein kleines Studio-System auf den Schreibtisch holen können, wenn dort aus verschiedenen Gründen nicht das Original der Redmonder stehen kann.

Das Tablet wird dabei in eine Halterung gesteckt, die die gleiche Bewegungsfreiheit bereitstellt, wie es beim Surface Studio der Fall ist. So lässt sich das Gerät nach oben schieben, wenn man gemeinsam mit anderen Leuten etwas auf dem Display anschauen will. Oder man schwenkt das Tablet flach nach unten, um direkt auf dem Touch-Display zu schreiben.

Viele Ports zusätzlich

Die Verbindung zwischen der "Kensington SD7000 Dual 4K Surface Pro Docking Station" und dem Surface Pro-Tablet kommt dabei über den Surface Connect-Port zustande. Und das Kensington-Produkt dient dabei nicht nur als Halterung für das Microsoft-System, sondern erweitert dieses auch um verschiedene zusätzliche Anschluss-Möglichkeiten. Auf dem Schreibtisch lassen sich dann zwei USB-Schnittstellen, ein USB Type-C-Port, Ethernet, HDMI und DisplayPort zusätzlich verwenden.

Theoretisch lassen sich also durchaus auch zwei hochauflösende 4K-Monitore über die Docking-Station mit dem Surface Pro verbinden. Hier muss man allerdings damit rechnen, dass dies die Geräte dann doch ziemlich belasten dürfte und die Leistung für sonstige Anwendungen eher eingeschränkt ist. Und da das Produkt von Kensington kommt - vor allem ja für seine Diebstahlschutz-Systeme bekannt - kann auch das Surface Pro so in der Halterung festgeschlossen werden, dass spontan zugreifende Diebe ausgebremst sind.

Der Hersteller hat das Produkt auf der Microsoft-Partnerkonferenz Inspire vorgestellt. Es soll für rund 300 Dollar erhältlich sein. Wann es genau auf den Markt kommt, ist aber noch nicht bekannt.

Microsoft Surface Pro, die Core i5-Modelle im Microsoft-Store:
Intel Core i5
Intel Core i5
Intel Core i5
4 GB RAM
8 GB RAM 8 GB RAM
128 GB SSD 128 GB SSD 256 GB SSD
Intel HD 620 Grafik Intel HD 620 Grafik Intel HD 620 Grafik
999 € 1149 € 1279 €
Zum MicrosoftStore Zum MicrosoftStore Zum MicrosoftStore
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Sehr geile Sache, wenn das auch wie ausgeführt funktioniert könnte das tatsächlich die Surface Verkäufe noch einmal anstoßen, sofern sie genug Werbung machen.
 
zwei attraktive Menschen fahren mit ihren Skateboards zu ihrem beschaulichen Architekturbüro an der schönen Straßenecke und sind permanent am lächeln - genau wie in der echten Welt!
 
@FuzzyLogic: Glaub's oder auch net: Ich nutze zwar ein EBike statt Skateboard (hab noch (m)ein Powell Peralta Deck aus Ende 70er im Keller), aber im Gepäck zu meinem Architekturbüro, Schwerpunkt Projektsteuerung und Baumanagement, sind entweder das Surface Pro 3 oder das Surface Book 2 und ich freue mich täglich aufs neue über diese genialen Werkzeuge. Wie in der Werbung ;)
 
Yeah! Die hippen Architekten mit den hübschen Mitarbeiterinnen im stylischen Retro-Büro mit Galerie-Einrichtung kommen und gehen natürlich mit dem Skateboard zur Arbeit! Fehlt nur noch ein Fixie-Bike an der Wand und ein Kaffeebecher irgend eines "Organic" Stores mit Sojamilch.

Am Ende des Clips freut er sich über seine Gadgets und rast auf seinem Board wohl direkt ins Yoga.....Fortsetzung folgt.

Aber ja, das Dock ist wirklich geil!
 
Lustiges Video: Wie lange steht wohl der ganze teure IT-Kram noch in dem Büro im Erdgeschoss, wenn jeder Langfinger problemlos durch das Fenster schauen und den Preise auf dem Schwarzmarkt gut abschätzen kann?

Ansonsten: Schönes Produkt, das an die alte Dockingstation für Surface 3 erinnert, aber offenbar mehr durchdacht ist.
 
@Qemm386: Vor allem scheint der Typ die Türe auch nicht abzuschliessen. Aber bei dem ganzen Hipster-Kitsch ist das wohl auch eine äusserst freundliche Nachbarschaft, da klaut niemand, da ja schon alle mit den tollsten Gadgets durch die Gegend latschen.

Ausserdem schwitzen die nicht, die Fürze stinken nach Parfum, jeder hat einen 9 to 4 Job und trifft am Abend ganz viele richtig gute Freunde zur gemeinsamen Grillparty. Da hat es sicher auch Leute mit einer Nintendo Switch darunter, welche genüsslich lachend ihren Spass haben. Ach ja.......
 
@barnetta: jetzt ist nur die Frage warum ist das bei dir nicht so?
 
@Ludacris: Bei mir ist es besser, darum!
 
@barnetta: na dann. Ich dachte schon dass ist ein mimimi bei mir ist alles so eintönig und fad und ich will auch das da gezeigte
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen