Direkt vom Showfloor: Samsung Galaxy S6 im ersten Hands-On-Video

Das Galaxy S6 ist das neue Smartphone des südkoreanischen Herstellers Samsung. Verbaut ist ein ein QHD Super AMOLED-Display mit 2560x1440 Pixeln Auflösung sowie 3 GB RAM. Als Prozessor ist ein Exynos 7420 im Einsatz. Das Samsung Galaxy S6 wird ab dem 10. April erhältlich sein. In diesem Video zeigen wir euch das S6 im Detail.

Unbedingt weiterlesen:
Samsung Galaxy S6 Samsung Galaxy S6 Edge Samsung Galaxy S5
Display 5,1 Zoll Super AMOLED mit
2.560 x 1.440 Pixeln (WQHD)
5,1 Zoll Curved Super AMOLED mit
2.560 x 1.440 Pixeln (WQHD)
5,1 Zoll Super AMOLED Full HD mit
1920 x 1080 Pixel (432 ppi)
Prozessor Exynos 7420 Octa-Core-SoC Exynos 7420 Octa-Core-SoC 2,5 GHz Quad-Core Qualcomm Snapdragon 801
Arbeitsspeicher 3 GB RAM 3 GB RAM 2 GB RAM
Datenspeicher 32, 64 oder 128 GB (nicht erweiterbar) 32, 64 oder 128 GB (nicht erweiterbar) 16 GB/32 GB, erweiterbar mittels microSD-Karte
Kameras 16 MP mit optischem Bildstabilisator (hinten)
5 MP (vorn)
16 MP mit optischem Bildstabilisator,(hinten)5 MP (vorn) 16 MP mit ISOCELL (hinten)
2,1 MP (vorn)
Konnektivität Bluetooth 4.1, NFC, WLAN 802.11 a/b/g/n/ac, GPS Bluetooth 4.1, NFC, WLAN 802.11 a/b/g/n/ac, GPS 4G/LTE, Bluetooth 4.0 LE, microUSB, WiFi a/b/g/n
Akku 2.550 mAh 2.550 mAh 2.800 mAh
Maße, Gewicht 143,4 x 70,5 x 6,8 Millimeter, 138 Gramm 142.1 x 70.1 x 7.0 Millimeter, 132 Gramm 142 x 72,5 x 8,1 Millimeter, 145 Gramm
Betriebssystem Android 5.0.2 (Lollipop) mit TouchWiz UI Android 5.0.2 (Lollipop) mit TouchWiz UI Android 4.4 (KitKat)
Preis 699 Euro für 32 GB
799 Euro für 64 GB
899 Euro für 128 GB
850 Euro für 32 GB
950 Euro für 64 GB
1.050 Euro für 128 GB
Ab 369 Euro im WinFuture-Preisvergleich
Samsung Galaxy S6Samsung Galaxy S6Samsung Galaxy S6Samsung Galaxy S6Samsung Galaxy S6Samsung Galaxy S6
Samsung Galaxy S6Samsung Galaxy S6Samsung Galaxy S6Samsung Galaxy S6Samsung Galaxy S6Samsung Galaxy S6

Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Das Egde finde ich diesmal vom Design her gelungen, naja außer der Kamera hinten. Das Normale S6 sieht "normal" aus. Nichts besonderes
 
@Ashokas: Im Moment ist es für mich sogar das schönste Smartphone auf dem Markt. Nur der Preis und keine Speichererweiterung sind für mich Kriterien, warum ich mich wohl eher für das HTC M9 entscheiden werde.
 
@Rumulus: das Schönste? Entweder hast du keinen Geschmack oder du kennst mein Telefon nicht. Schau mal nach dem kazam tornado 348
 
@achtfenster: Lieber kein Geschmack, dafür die Toleranz, dass andere auch ihre Meinung haben dürfen ......
 
@achtfenster: Zitat: Dadurch und wegen des nur 1 GByte großen Arbeitsspeichers fühlt sich das Tornado 348 noch träger als das Highway an, die Mali-450-Grafikeinheit ist zudem schwach. OMG
 
Ja geil, Akku fest verbaut, das ist das, was die Menschheit braucht, ein wirklicher Schritt zurück
 
@Hondo: Nein ist er nicht, Samsung sagt, man kann ihn wechseln, nur nicht mehr so einfach. Die meisten Nutzer brauchen wohl Hilfe dafür ........
 
@Rumulus: beim iPhone kann man ja auch wechseln - nur nicht die meisten Nutzer ;)
 
@Rumpelzahn: Ich habe ja nichts anderes behauptet! Nur ist es nun wirklich ein Unterschied zwischen gar nicht wechselbar und mit Aufwand. Obwohl ich persönlich zugestehen muss, dass die Lösung mit Aufwand nur wegen dem Design, auch keine Lösung darstellt. Kunststoffabdeckung wäre mir lieber, dafür ohne Aufwand den Akku wechselbar.
 
@Rumpelzahn: Beim iPhone kann jeder ihn wechseln, geh in Apple Shop und die machen das im Laden für dich.
 
@Rumulus: Hast du nicht genau diesen Fakt beim iPhone schon kritisiert?
 
@ger_brian: Nein habe ich nicht, ich habe den wechselbaren Akku bei den anderen Hersteller immer als ein Kriterium gesehen, dass dem iPhone überlegen ist. ,)

Ich habe nichts gegen das iPhone, an sich ein gutes Smartphone. Ich kritisieren Apple und deren Politik, aber das kann ich getrost ignorieren und mir einfach Konkurrenzprodukte kaufen. Nur die ewigen Appel-Befürworter die immer in den Foren ihre Provokationen und Stuss loswerden wollen, ist es schwieriger die zu ignorieren oder aus dem Wege zu gehen!
 
@Hondo: Wenn eins wohl nie ausstirbt, dann das Geweine über fest verbaute Akkus.
 
@DaSoul: Ja genau!
Wie können es die Kunden nur wagen mit Entscheidungen die ihnen immer mehr aufgezwungen werden unzufrieden zu sein.
Der Kunde hat gefälligst zu fressen was man ihm vorsetzt - ohne Murren und ohne eigene Meinung!
 
@moribund: Dann sollten sich die Kunden, die offensichtlich immer Probleme mit Akkus haben, vielleicht einfach mal vernünftige Smartphones kaufen. Ich hab ein iPhone 3GS rumliegen (für Festivals und Co.), welches auch nach zig Jahren noch einwandfrei lädt und hält.

Ein offenes Gehäuse ist ein Rückschritt. Es ist anfälliger für Verschmutzung, aufwändiger in der Konstruktion, es ist bei der Qualität der Akkus die wir heutzutage (und auch bereits in vergangenen Jahren) haben, einfach richtig unnütz.
 
@DaSoul: Akkuprobleme? Auf die Idee, dass es praktisch ist oftmals wenn das Handy fast leer ist und die Zeit zu knapp zum Aufladen ist einfach mal den leeren gegen den vollen Akku zu wechseln kommst Du nicht?

Dann muss mein S5 ja ein wahres Wunderwerk sein, denn es ist trotz Wechsel-Akku sogar nicht nur dicht sondern sogar wasserdicht und gegen Verschmutzungen gefeit.

Im übrigen ist es völlig schei**egal was Du oder ich glauben - wenn es noch so viele Kunden gibt, die Wechsel-Akkus wollen, dann haben die Hersteller das zu RESPEKTIEREN und nicht über den Kunden drüber zufahren, den für diese Kunden ist es KEIN Rückschritt.
Wer bist Du, dass Du glaubst mir sagen zu können was ich mir bei meinem Handy wünschen soll und was für mich "unnütz" ist!?!
 
@moribund: Die Mehrheit weint nicht, weil kein wechselbarer Akku vorhanden ist. Daher würde ich als Hersteller mich dann auch anderen Aspekten widmen.

5 Minuten gegoogelt und zig Fälle von Wasserschäden am S5 gefunden..so toll wasserdicht dann wohl doch nicht.

Wenn ich weiß, dass ich längere Zeit keine Steckdose hab, kümmer ich mich eben entsprechend um einen vollen Akku im voraus, ganz ehrlich wo ist da bitte das Problem. Wenn man natürlich unnütz Akkuleistung verbrät, 24/7 im Netz hängt oder alles per Push Benachrichtigung aktiv hat und einem dann einfällt, "ach scheiße ich geh ja jetzt 8 Stunden wandern" ist das eben dämlich.
 
@DaSoul: Die Mehrheit vielleicht nicht aber eine genügend große Zielgruppe - oder wie jemand weiter oben geschrieben hat "Wenn eins wohl nie ausstirbt, dann das Geweine über fest verbaute Akkus", nicht wahr...^^

"5 Minuten gegoogelt und zig Fälle von Wasserschäden am S5 gefunden"? Ach tatsächlich? Ich finde nur Threads mit Tipps zum FALLS man einen Wasserschaden hat. (https://www.google.at/search?q=Wassersch%C3%A4den+am+S5)
Zeig mir einen konkreten S5-Wasserschaden (wohlgemerkt von jemanden der sich die IP67-Kriterien des S5 gehalten hat - ist wohl was anderes wenn jemand sagt: ich war 2 Stunden tauchen und jetzt hab ich einen Wasserschaden) und ich zeig Dir dafür 10 Wasserschäden von Handys mit festverbauten Akku.

Das ist schön für Dich wenn Du Dich rechtzeitig um Deine Akku-Ladung kümmerst.
Ich gönne mir halt den Luxus mich um meine Akku-Ladung keine Sorgen machen zu müssen und einfach zu wechseln wenn das Teil leer ist.
Wer von uns beiden hat es da wohl besser?
(BTW: mit dem selben "braucht man nicht"-Argument kannst Du auch längere Akkulaufzeiten als unnötig abqualifizieren.)

Und wieder frag ich Dich: Wer bist Du, dass Du glaubst mir sagen zu können was mir für mein Handy wichtig und was unnütz ist!?!
 
@moribund: Ich hab generell gesagt, dass es affig ist, jedes Jahr erneut unter den News zu weinen, dass Gerät XYZ nun einen fest verbauten Akku hat. Wenn du das persönlich nimmst, ist das nicht mein Problem.

Es gibt zig Alternativen unterwegs an Strom zu kommen, sei es über eine "Power Bank", Solar Panels oder was weiß ich.

Es wird gerade so reagiert, als wäre der tauschbare Akku die einzige Möglichkeit, an längere Betriebsdauer zu kommen.
 
@DaSoul: Persönlich nehmen? ROFL!
Ich hab Dir nur gezeigt, dass Du Dir selbst widersprichst.

Natürlich gibt es zig Alternativen an Strom zu kommen.
Die einfachste flexibleste Möglichkeit, ohne irgendwelche umständliche Zusatzpacks am Handy ist aber der Wechselakku.
Und am allerwichtigsten:
Sie ist die Möglichkeit die ICH bevorzuge.
Daher noch einmal:
Wer bist Du, dass Du glaubst mir sagen zu können wie ich mein Handy mit Akku zu versorgen habe.
Andere Menschen zu bevormunden scheint ja Dein Ding zu sein.
 
@moribund: " Dann sollten sich die Kunden," " Ich hab generell gesagt, " "Die Mehrheit vielleicht nicht aber eine genügend große Zielgruppe" So, wo spreche ich hier gezielt dich an? Richtig, nirgends.
 
@DaSoul: Aber Du willst ja generell über uns WechselAkku-Befürworter und unser "Geweine" drüberfahren. Dass wir einen WechselAkku bevorzugen scheinst Du nicht akzeptieren zu wollen. Deine Vorlieben haben ja für alle zu gelten. ^^

BTW: mir ist jetzt mal mein Tab (festverbauter Akku) abgestürzt.
Der Browser hat gezickt und plötzlich ist der Bildschirm eingefroren. Kein Knopf, nichts hat mehr reagiert.
Bei meinem Handy hätte ich den Akku raus- und wieder reingenommen 1 Problem erledigt.
Beim Tablet mit dem festverbauten Akku durfte ich einen Tag warten bis der Akku endlich leer war und das Ding von selbst ausging.
Gerade wenn many das Tab gerade braucht ist das unheimlich NERVIG!!!
 
@moribund: Jedes Gerät hat doch nen Hard Reset?! hatte früher ein Ipad 3 und hab viel rumgespielt mit Jailbreak und Tweaks etc. das konnte ich immer Hardresetten wenn notwendig.
 
@DaSoul: Hab ich versucht: http://www.hardreset.info/devices/samsung/samsung-galaxy-tab-s-105-wifi/. Hat aber nicht funktioniert, weil die Knöpfe eben wie gesagt nicht reagierten. Musste warten bis der Akku leer war,wieder neu laden beginnen und dann neu starten.
 
@Hondo: ernsthaft? kann mich nicht erinnern an meinem note 3 (habs seit release) den verlangen gehabt zu haben SD karte oder Akku zu wechseln.
 
@cs1005: Wieso glauben hier so viele ihre persönlichen Vorlieben hätten für alle zu gelten.
Ist ja schön für Dich wenn Du das Verlangen nicht hast. Viele andere (inkl. mir) haben es aber.
 
@moribund: Unter nem wechselbaren Akku leidet sowohl die Haptik, als auch die Dicke.

- Um den Schacht zum einlegen des Akkus zu schaffen, braucht man eine zusätzliche Plastikwand, die sich durchs Gerät zieht. Das macht das Gerät locker 1-2mm dicker, als es sein müsste. Den Platz kann man sinnvoller nutzen.

- Die Abnehmbare Rückseite sitzt nie so bombenfest, wie ein Gerät, das aus einen Guss gefertigt ist. Der Unterschied ist minimal, aber bei Galaxy S3 hats mich gestört, weil die Rückseite vielleicht 1µ nachgegeben hat oder so. Das reicht schon, um ständig das Gefühl zu haben, es wären zwei Teile, die man in der Hand hat. Sowas macht mich wahnsinnig.

Natürlich ist es nicht gerade gut, keine Wahl zu haben. Aber ein wechselbarer Akku hat nicht nur Vorteile. Zumal eben grundsätzlich die Relevanz in Frage gestellt werden muss. Üblicherweise tauscht man nen Akku in frühstens 3-4 Jahren mal aus, wenn er spürbar nachgelasssen haben sollte (was aber auch nicht immer der Fall ist) und dann reicht es, doch, das Gerät so zu entwickeln, dass man es aufschrauben muss.
 
@Laggy: Ich hab bei meinem S5 mit Wechsel-Akku weder Probleme mit Haptik noch mit Dicke.
Und mir ist es egal ob es 1-2mm dicker ist.

Ach die abnehmbarte Rückseite ist nicht bombenfest?
Na deshalb ist mein S5 sogar wasserdicht.
Das mit dem Gefühl zwei Teile zu halten hab ich noch von keinem Handy-Besitzer gehört, und kann ich als ehemaliger S3-Besitzer erst recht nicht nachvollziehen.

Es geht nicht nur drum ob man nach 3 Jahren den Akku wechselt:
es ist alleine schon praktisch oftmals wenn das Handy fast leer ist und die Zeit zu knapp zum Aufladen ist einfach mal den leeren gegen den vollen Akku zu wechseln.

Wie Du sagst:
es ist nicht gerade gut keine Wahl zu haben.
Hier wird wieder gleich einem großen Kundenkreis die Wahl genommen.
Und das folgt wieder mal dem generellen Trend in vielen Dingen, dem Kunden die Wahl zu nehmen.
 
Echt jetzt...gibt es nix anderes als das nächste Telefon das nicht mehr MobilPhone heist weil es alle 20 Stunde geladen werden muss....
 
@Berserker: War da nicht was mit Apple, äh, Samsung Pay?
 
Sicherlich ein solides Update, finde jetzt aber nichts wirklich neues am Gerät. Glass Design hatte seinerzeit das iPhone 4 schon. Touchentsperrung das iPhone 5s, kein USB 3.0, nur ein Lautsprecher, Samsung Pay bietet sicherlich wegen des zweiten Chips etwas mehr Verbreitung, ansonsten nichts "neues". Kamera hat mich im Livestream nicht überzeugt - jedes Samsung preview Video hat geruckelt, das Vergleichsvideo am Brunnen beim iPhone 6 lief problemlos, wenn auch etwas Dunkler ..., die Fotos waren für mich eher aufgehellt, aber nicht mehr natürlich - kann aber auch am Stream gelegen haben.
Ansonsten etwas schade für die Android User das gewohnte Dinge wegfallen, keine SD Karte, kein wechselbarer Akku ...
 
@Rumpelzahn: Touchentsperrung gabs auch vor dem iPhone 5S schon von anderen Herstellern (Motorola). Dass USB 3.0 fehlt, finde ich auch schade, aber es fehlt genauso beim HTC One M9 und iPhone.
 
@TiKu: die dann auch lediglich durch das Auflegen des Fingers entsperrt hat? Wenn ich mir das einrichten dieser Funktion im Video anschaue und bei meinem iPhone so ist meiner Meinung nach die Einrichtung beim iPhone einfacher gemacht.
 
@Balu2004: So siehts aus. Hab herzhaft gelacht, als ich gesehen hab wie er da einen Finger registriert.
 
@TiKu: Keine Frage, Apple hat das auch nicht erfunden, wie so vieles was bei den iPhones als "besonders" gilt ... der Unterschied dürfte nur der sein, dass Apple vieles davon massentauglich gemacht hat.
 
Ich persönlich brauche nicht unbedingt einen auswechselbaren Akku, solange der Akku mich sicher durch den Tag bringt. Aber 2550mA bei einem 5,1 Zoll 2K Display!? Das neue HTC One hat über 2800 bei 5" und FullHD. Dazu noch die Glasrückseite. Sehr unvorteilhafter Werkstoff für so einen Gebrauchsgegenstand. Samsung versucht hier zu sehr Apple zu sein und scheitert meiner Meinung nach kläglich.
 
@FuzzyLogic: Naja, wenn der Exynos wirklich effizienter ist als der Snapdragon 810, dann muss der kleinere Akku kein Nachteil sein. Mir wäre es aber auch lieber, wenn man trotzdem große Akkus verbauen würde und die Geräte dann mal länger als 1-2 Tage durchhalten würden.
 
@TiKu: Naja, man sollte vielleicht unterscheiden ob das Display an ist oder nicht. Der Prozessor kann noch so sparsam sein, wenn das Display an ist, dann zieht erstmal das den Strom aus dem Akku und nicht der Prozessor! Dann wird aber auf der anderen Seite immer oft so getan, als hätten die größeren Handys eine schlechtere Akku Laufzeit, weil wegen Display. Das stimmt nun auch wieder nicht unbedingt. Ist das Display aus, dann ziehen sie genauso weniger Strom wie kleinere. Das in Verbindung mit dem größerem Akku lässt sie länger durchhalten.

Aber das muss jeder mit seinen Persönlichen Bedürfnissen im Einklang bringen. Ich habe jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass bei mir mit Displaygröße auch die Laufzeit ansteigt. Und im Falle des S5 zum S6 sollte man auch die Höhere Auflösung bedenken.
 
Was hat sich Samsung nur bei der Kamera Gedacht? "wenn Apple die Kamera besch***en verbauen darf, dürfen wir sie noch viel besch***ener verbauen.
 
nur zur info.. die edge preise sind jeweils 150 euro mehr
 
Lol, eine Mischung zwischen iPhone 4 und iPhone 6 mit schlechten OS, keinem Support und teurer.
Und an alle die das Edge so toll finden: das Ding sieht ja wirklich gut aus, und es ist ohne Zweifel auch eine gute Idee. Aber spätestens wenn ihr das Gerät mal mit einer Hand benutzen müsst und ständig irgendwelche Sachen mit eurem Daumenansatz drückt die ihr nicht wollt...naja, macht die Erfahrung selber ;)
 
@P-A-O: Das S6 kommt nicht mit iOS, sondern mit Android. Also von wegen schlechtem OS. Das iPhone 6 mit 64 GB kostet derzeit lt. Geizhals (also Straßenpreis) 840 €. Wo genau ist das S6 mit 64 GB da teurer?
 
@TiKu: ich hab was 850-950-1050 gelesen. Okay, dann kostet es eben genau so viel. Auf den 10er ist geschis*en ;).
Und Android ---> gut...ist der Witz des Jahres. Android ist nicht mehr als eine riesengroße Baustelle. Und die besten sind sowieso die die sich ein Gerät kaufen und gleich eine Firmware eines Drittanbieters flashen. Da sich die Geräte kaum voneinander unterscheiden führt das den Neukauf irgendwie ad absurdum. Wie gesagt...muss jeder selber wissen für welche Spielsachen er sein Geld ausgibt
 
@P-A-O: Da das iPhone 6 kein Edge-Display hat, muss man fairerweise schon das normale S6 mit dem iPhone 6 vergleichen.
Was ist denn iOS wenn keine Baustelle? Läuft WLAN nach dem drölften Update inzwischen mal gescheit? Ich würde für solchen unzuverlässigen Spielkram wie iOS keinen Cent ausgeben.
 
@TiKu: ich schrieb schon weiter oben dass Edge nett aussieht, mehr aber nicht. Es wird mehr Probleme bereiten als es Nutzen haben wird. Abwarten!

Das du für iOS keinen Cent ausgibst freut mich sogar. Muss ich u.U. nicht so lange auf mein Gerät warten ;) Und gerade was Zuverlässigkeit betrifft ist Android ja einsame Spitze. Die sind so weit oben in der Zuverlässigkeitstabelle wie der VfB in der BuLi. Musst sie halt nur rumdrehen dann passt das schon. Eine Ex sagte zu ihrem Bruder immer mach die Augen zu. Dann ist die Welt so wie du sie siehst.
 
@P-A-O: https://winfuture.de/news,81005.html
https://winfuture.de/news,85833.html
Vielleicht solltest DU die Tabelle mal rumdrehen... Oder eben doch die Augen mal aufmachen.
 
@TiKu: was haben Appabstürze mit dem OS zu tun? Richtig, Microsoft ist soooo Sch... weil Nvidia keinen Treiber schreiben kann. Hast einen Spitzenvergleich gefunden. Ich hoffe du musstest nicht lange suchen da das Zeitverschwendung war ;) Das iOS 8.0 nicht wirklich Stabil war, ist hinlänglich bekannt. Wobei ich selbst damit keine Probleme hatte wurden innerhalb kürzester Zeit Updates geliefert. In der Zwischenzeit steht die 8.2 vor der Tür und ist das 7. oder 8. Update seit der 8.0. Wie viele Updates bietet Samsung denn so? Irgendwas zwischen Null und nichts? Hast ein Problem bist entweder aufgeschmissen oder musst dich nach Fremdanbieterfirmware umsehen. Und das zu einem Preis eines iPhones. Bei einem 50EUR Gerät hätte ich auch kaum Ansprüche, aber bei einem Gerät in der Preisklasse? Es gab mal eine Zeit da habe ich iPhone Käufer auch belächelt. Kauften sie doch ein Gerät das verglichen mit meinem kaum was kann (Android gab es damals noch gar nicht) für viel Geld. Mittlerweile steht es den Alternativen in kaum was nach, bietet einen Service den man im gesamten Androidlager nur von feuchten Träumen kennt und funktioniert. Das tut es mittlerweile so gut das Samsung seine Geräte einige Monate nach dem iPhone bringt. So eine Kopie dauert eben
 
@P-A-O: Mei, da muss ja das iPhone unentdeckte Möglichkeiten haben, wenn Samsung von ihm solche Dinge kopiert wie NFC, den IR-Blaster, kabelloses Laden etc. Ich würde mal sagen, Apple kopiert vielmehr kräftig von den Android-Herstellern (Fingerprintsensor, Payment-Dienste, NFC, ...).
Appabstürze haben sehr wohl AUCH etwas mit dem OS zu tun, nämlich z.B. mit dem Aufbau der Schnittstellen und wie einfach sie zu verwenden sind.
Bei Android kann man sich wenigstens nach Fremdanbietersoftware umsehen (man muss es nicht, denn auch ältere Versionen laufen zuverlässig). Bei Apple hat man diese Möglichkeit nichtmal. Und das zu diesem Preis.
Wenn dir der Support von Samsung nicht gefällt, nimmst eben ein Nexus, HTC oder Motorola. Bei Android hast du die Wahl.
Der Apple-Service kann mir gestohlen bleiben. "You are holding it wrong" und friss oder stirb will ich nicht.
 
@TiKu: NFC ist eine Totgeburt und steckte vorher AFAIR in einem Nokia (6130?). IR-Blaster? Gibt es heute noch Dinge außer Fernseher die mit IR gesteuert werden? Süß. Fingerprintsensor...hatte welches Samsung nochmal vor dem iPhone 5S? Richtig, keins. Payment Dienste...Samsung Pay? So wie Apple Pay? Nicht mal einen eigenen Namen konnten die sich einfallen lassen. Und was das kabellose laden betrifft, Nokia, *hust*. Von all den Dingen die du genannt hast hat Samsung nicht nur nicht eins erfunden, nein. Sie waren noch nicht mal die ersten die es genutzt hatten. In einem hast du aber Recht, Fremdanbietersoftware. Es gibt Leute die sich einen Golf holen und den aufmotzen, Andere holen sich einen Opel, wieder andere lachen darüber und holen sich gleich einen GT2-RS. Haben alle ihre Daseinsberechtigung...daran zweifel ich ja nicht. Aber ich mag nun mal keine Golfs oder Opel ;D
 
@TiKu: Ja genau, Apple hat auch geklaut, dass man sein Handy am PC anschließen kann. Und vergiss nicht UMTS, WLAN und Bluetooth, alles geklaut die Schweine, was für eine Frechheit, dass sie nicht für alles eigene Standards entwickeln, dann könnte der kleine Tiku sich darüber aufregen, dass nichts zu Apple kompatibel ist!!!!!
Haben wir nicht schon geklärt dass die "Studie" absoluter Bullshit ist? Ach Tiku und Objektivität, guter Witz.
Ne du, das ist ein Ding der Unmöglichkeit bei Apple, diese bösen Hacker lügen doch alle!!!!!
https://www.youtube.com/watch?v=5yO2KQHkt4A
https://www.youtube.com/watch?v=V-6W3tZfKps
Stimmt, Android ist da ganz anders: "Upgrade your fucking phone yearly, we don't care for your security"
 
@TiKu: iPhone hat eine Absturzrate von 1,6 .. Android ab version 4,4 hat 0,7 .. Auf den ersten Blick ist das auch wirklich sehr viel mehr so das man das iPhone quasi nicht benutzen kann. Nun sollte man auch mal überlegen wie viele am Markt befindliche Android Smartphone 4.4 haben. Android 5 taucht jetzt erst langsam in Statistiken auf. Von dem wlan Problem sind auch nicht alle User gleichermaßen betroffen, was du auch in dem cnet link den du gepostet hast nachlesen kannst. also führe auch weiterhin dieses Killer Argument an.
 
@P-A-O: Oh, das sieht man auch nicht oft, dass ein Apple-Fanboy etwas als Totgeburt bezeichnet, das der Patenttroll gerade erst nach 10(?) Jahren als Neuheit in seine Geräte einbaut.
IR-Blaster kann man für vieles verwenden, z.B. zum Steuern von LED-Leisten. Fingerprint hatte welches Android vor dem 5S? Richtig, das Motorola ATRIX.
Apple Pay? So wie Google Wallet? Oder Visa Paywave? Soviel ich weiß hatte auch Samsung vor Apple bereits einen Payment-Dienst, der aber nur in Korea verfügbar war.
 
@TiKu: genau das ist der Punkt. Ich bin kein Apple Fanboy, ich kann nur zwischen Nutzlos, gut, gut umgesetzt, schlecht und schlecht umgesetzt unterscheiden. Das System der Systeme ist und bleibt für mich immer noch Symbian. Dafür gab es den ersten Appstore, die ersten Pay Dienste, BT, IR, Speicherkarten, Apps auf Speicherkarten und alles was es heute sonst so gibt. Das gab es vor dem ersten iPhone und somit auch vor dem ersten Androiden. Allerdings hat Nokia nur den Markt verpennt und auf die falsche Hardware gesetzt. Hätte man vorher etwas mehr RAM und gleich kapazitive Touchscreens verbaut würde der Markt heute ganz anders aussehen. Das Apple so gut wie nichts erfunden hat ist mir als ehemaliger Symbian User mehr als bewusst. Nur hat Samsung, und um die geht es hier noch weniger erfunden ;)
 
@P-A-O: Und weil Samsung so wenig erfunden hat, steckte und steckt auch in einem iPhone praktisch nichts von Samsung.
 
@TiKu: ich rede gerade nicht von Prozessoren, Speicherchips und so einen Quatsch die verbaut sind. Die sollen funktionieren und aus die Maus. Da ist es mir egal wie sie das tun, wie sie dabei aussehen oder wie die verlötet sind. Ich rede von den Dingen aufgrund dessen man sich ein Gerät kauft. Und das ist Funktionalität, Haptik und bei Apple kommt halt noch Qualität, Design und Service dazu. :D Prozessorwerte sind interessant da iOS wohl sauberer programmiert ist als Android und mit weniger zurecht kommt.
 
@P-A-O: Hinter diesem Quatsch steckt in der Regel deutlich mehr Innovation als hinter den Trivialpatenten, mit dem Apple üblicherweise vor Gericht herumtrollt.
IOS mag mit schwächerer Hardware auskommen. Du übersiehst dabei aber, dass iOS auch extremst schlechte Hardwareunterstützung hat. Es läuft auf ganz wenigen Geräten und ist halt auf diese optimiert. Android läuft auf tausenden, teilweise sehr verschiedenen Geräten und kann deshalb nicht so stark optimiert werden. Dass Android die Nutzer nicht so stark einschränkt, ist aber gut so!
Ich finde es auch etwas lustig, dass iOS so oft als hocheffizient gelobt wird, gleichzeitig aber auch der Apple-Prozessor in den Himmel gelobt wird. Ja was denn nun? Läuft iOS schnell, weil es einen schnellen Prozessor zur Verfügung hat? Oder läuft es schnell, weil es optimiert ist und der Prozessor ist gar nicht so schnell? Entscheidet euch doch mal. ;-)
 
@P-A-O:
"Prozessorwerte sind interessant da iOS wohl sauberer programmiert ist als Android und mit weniger zurecht kommt."

Dabei verbraten die iPhones, auch die neuen 6er, aber scheinbar einiges mehr an Energie?!
Denn in puncto Akkulaufzeit hinken sie nachwievor hinterher!?
 
@OPKosh, TiKu: och Leute, ich habe lediglich das Wörtchen "nicht" vergessen. Prozessorwerte sind nicht interessant da es läuft. Die sind in der iPhonegemeinde weder ein Thema noch ein Verkaufsargument. Und über den Tag bin ich bisher mit allen meiner Geräte gekommen. Egal ob iPhone, Symbian, WP oder die paar Droiden die ich hatte. Und das bei relativ starker Nutzung.
 
@P-A-O:
Damit wollte ich nicht behaupten, dass deren Akkulaufzeit irgendwie unterirdisch wäre! Mit den 6ern haben sie sie durchaus verbessert!
Sie brechen aber auch nicht wirklich Rekorde?!
Und das ist bei relativ moderater Hardware ("nur" 1,4GHz DualCore), finde ich, dann doch etwas verwunderlich?!
Vorallem wenn bei Apple doch alles so optimiert ist?!
 
@TiKu: Irgendwie süß, nie auf meine Kommentare antworten aber immer brav das Minus draufhauen, das bestätigt dann nochmal, was für ein Typ Mensch du bist.
Also ich finde nicht, dass mein Windows viel unperformanter läuft als ein iMac mit ähnlicher Hardware. Dazu kommt. dass wir hier nicht von ein paar zusätzlichen MHz reden, das iPhone 6 hat 2 Kerne weniger, ist niedriger getaktet und hat 1 GB RAM weniger als die meisten High-End Android Smartphones, das ist ein bisschen viel Optimierung meiner Meinung nach.. Nein das liegt nicht an Einschränkungen seitens iOS, ohne ihre Sandbox würde das Teil immer noch gleich schnell laufen, siehe Jailbreak.
@OPKosh Akkuverbrauch hängt nicht vom Prozessortakt ab, du weißt ja nicht, was dein Handy alles im Hintergrund macht.
 
@theBlizz: Irgendwie süß. Nicht wissen woher das Minus kommt, aber pauschal mich verdächtigen. Das bestätigt nochmal, was für ein Typ Mensch du bist.
Ich nutze das Bewertungssystem hier seit Jahren nicht mehr.
 
@theBlizz:
Natürlich hängt es nicht nur vom Takt ab.
Aber, wie Du selbst sagst, hat das iPhone auch 2 Kerne (inzwischen sogar bis zu 6 Kerne) weniger?!

Und was das Gerät im Hintergrund alles macht trifft dann wohl eher auf das iPhone zu, oder? Und würde dann eher für eine schlechtere Optimierung seitens Apple sprechen?!
Ich mein, wenn das iPhone nicht nur mit weniger Takt sondern auch weniger Kernen, in Relation, mehr Energie verbraucht muß da im Hintergrund scheinbar einiges los sein?
 
@TiKu: Oh sorry, du bist ja bekannt dafür dich immer genauestens an die Fakten zu halten, wie konnte ich das nur vergessen. Trotzdem erkennt man so einen gewissen Trend bei Antworten auf deine Kommentare.

@OPKosh Die haben aber auch nur die Hälfte an mAh.
Aber ich denke nicht, dass man das so richtig vergleichen kann, dafür müsste man 1:1 die gleichen Features haben. Was sicher einiges zieht sind Dienste wie iCloud, das wird ja ständig synchronisiert. Wenn man jetzt die Dauer zwischen den Synchronisierungen runtersetzt bräuchte man mehr Energie, aber das würde ich jetzt nicht unbedingt als unoptimiert bezeichnen, oder?
 
@theBlizz:
"Die haben aber auch nur die Hälfte an mAh."

Also das 6+ hat meines Wissens umgerechnet (Apple gibt das ja, wenn überhaupt, in W/h an) was bei 2800 - 2900mA/h?! Das würde ich jetzt nicht als die Hälft bezeichnen?!
 
@OPKosh: Du weißt genau dass ich vom normalen 6er geredet habe, das 6+ ist aber wirklich nicht weit hinter der Android Konkurrenz.
Naja richtig interessant wirds ja erst, wenn die Android Hersteller die technischen Möglichkeiten komplett ausgeschöpft haben und Apple seine Hardware noch locker verdoppeln kann.
 
@theBlizz:
Ok, das 6 sind 1800 - 1900mA/h, oder sowas im Dreh.
Ist aber auch nicht wirklich die Hälfte. Eher 2/3!? ;-)
 
@OPKosh: Jaja meinetwegen, kann man sowieso nicht verallgemeinern.
 
@P-A-O: Also war da nicht gerade vor 2 Wochen der Artikel das Android also 5.0 Stabiler als IOS ist.. weniger Abstürze usw.
 
@gucki51: ja, hat TiKu schon weiter oben verlinkt. Sorry aber das ist das berühmte blinde Huhn mit dem Korn. Android 5.0 war stabiler als iOS 8. Juhuuu. Alle Versionen davor und danach nicht mehr. Bei einer Version die innerhalb von zwei Wochen upgedatet wurde war Android mal stabiler. Wie viele Versionen von Android und iOS gibt es, und wie viele davon sind verbuggt?
 
@P-A-O: Blöd nur, dass ich zwei Artikel verlinkt habe: Einen von 2014 und einen von vor ein paar Wochen. Blöd deshalb, weil Android eben doch schon länger stabiler ist als iOS und eben nicht erst seit Android 5 bzw. iOS 8.
 
@TiKu: dann hat das Huhn von 100 Körnern halt drei erwischt. Sorry aber das ist Korintenkackerei :D ;)

PS: ich bin hier für den Moment mal raus. Ich kann machen was ich will, das Video startet und startet immer wieder neu. Nach gefühlt hundert mal wird es langsam...ich sag mal langweilig ;)
Ach ja, noch was und nur zur Info. Ich bin kein Minusklicker, ich denke das jede Meinung, jeder Beitrag seine Berechtigung hat da zu stehen. Egal ob richtig, falsch oder einfach nur dämlich. Also keine Ahnung wo du die Minusse her hast aber es wäre gut wenn die Beiträge sichtbar bleiben damit ich sie morgen noch lesen könnte ohne Stundenlang danach suchen zu müssen ;)
 
@P-A-O: Die setzen den Preis jetzt ganz bewusst in iPhone-Höhe an, um sich damit gegen das iPhone zu profilieren... wissen aber, dass der Preis sich eh halbiert, weil 1000 andere Androids von Samsung und anderen auf dem Markt geschmissen werden.
 
@TiKu: genauer gesagt das iPhone 6+ kostet als 64 gb version draußen da 840€ .. Das normale ipgone 6 mit 64 gb kostet bei Apple 799€
 
@Balu2004: Und das bei der vergleichsweise mittelmäßigen Hardware...
 
@TiKu: ja nein is klar. Und ist dann auch in den Benchmark Tests vorne spricht in der Tat für mittelmäßiger Hardware. Trotz Dualcore läuft iOS sehr flüssig.
 
@Balu2004: Ja, da muss man Apple wirklich gratulieren, dass sie ein System, das derart schlechte Hardwareunterstützung hat, besser optimieren können als Android, das einige 1000 teils sehr verschiedene Geräte unterstützt.
Allein, als Apple-Kunde hat man nichts davon. Der Akku hält trotzdem nicht länger.
Und Benchmarks hin oder her, für solche Mondpreise kann man schonmal mehr als 1 GB RAM erwarten.
 
@TiKu: deinen beiträgen fehlt oftmals substanz. es ist beschämend von den smartphone herstellern wenn sie trotz der besten specs ihr smartphone nicht so zu optimieren das es nicht ruckelt bzw. auch zeitnah updates bereitstellen. im übrigen hat ios eine hervorragende hardwareunterstützung da sie auf die apple eigene hardware optimiert ist. ob apple ios für andere hersteller lizenziert ist einzig apples ding. das ist unter anderem auch ein grund des immensen erfolg des iphones.
 
@TiKu: OMG, es gibt immernoch leute, die sich von dem 2 Kernen @ "nur" 1,5 GHz im negativen Sinne blenden lassen und immernoch glauben, apple verbaut mittelmäßige Hardware.

Schau dir mal die Benchmarks an. Die Apple SoCs haben eine enorm hohe IPC. Ein Kern ist da idr. doppelt so schnell wie ein Kern bei den Android Quad Cores.

Takt und anzhal der Kerne sagen nunmal überhaupt nichts aus. Was zählt ist Chipgröße, TDP und anzahl der Transistoren sowie das Archtiekturdesign. DAS sind die entscheidenden Eckpunkte, die sich 1:1 auf die Rechenleistung ummünzen lassen, NICHT anzahl der Kerne und Takt. Hauptsache wieder Apple schlecht geredet. Lies am besten weiterhin Computerbild oder Chip, wenn du den Unsinn glauben willst.
 
@Laggy: Die CPU alleine macht kein HighEnd aus. Dazu zählen auch RAM und Features wie USB, wirklich nutzbares NFC etc.
 
Mich wundert kein fest verbauter Akku oder ein fehlender Slot für Speicherkarten. Was mich eher wundert ist dass das Gerät trotz fehlendem Slot für Speicherkarten und fest verbautem Akku nicht staub- und wasserdicht sein soll.
 
Was steckt denn da für ein verbogener oranger Plastiklöffel am linken Handgelenk des Testers? Ein neues Fitnessarmband?
 
@MaxM: Da das - wie man im Video sieht - auch andere Leute tragen vermute ich eher, dass es sich hierbei um ein stinknormales Einlass-, Presse- oder sonstiges Bändchen braucht welches man braucht, um sich dort fortbewegen zu können. ;)
 
@RebelSoldier: Sonst darf man wohl nur rumstehen ? xD
 
100 Euro für jede Speicherstufe. Wie haben die Samsung Fanboys darüber bei Apple gemeckert.
 
Nicht schlecht! Samsung bringt ein schnelleres iPhone 6 raus! Fest verbauter Akku, kein Speicherkartenslot mehr und es kostet soviel wie Appels iPhone. Alles was Samsungnutzer am iPhone kritisiert haben, hat das S6 bekommen! Selbst die Kamera, die noch riesiger geworden ist.
 
@kirillsel: Samsung hat aber das deutlich bessere Betriebssystem gewählt.
 
@TiKu: Und geben sich extrem viel Mühe dabei, es so gut wie möglich zu versauen.
Android mit der schlechtesten Oberfläche überhaupt: TouchWiz
 
@Black-Joker: Mit welchem Gerät hast du TouchWiz zuletzt benutzt?
 
@TiKu: du kannst es wiederholen so oft du willst. Das macht deine Baustelle auch nicht fertiger als sie ist. ;)
 
@P-A-O: Ist iOS 8 inzwischen fertig? Oder wird noch am WLAN geschraubt?
 
@TiKu: Welchem WLAN? Ich hab zwar erst seit iOS 7.0.1 ein iPhone aber Probleme mit dem WLAN hatte ich nie. Hat Samsung eigentlich seine Sicherheitslücken geschlossen? Also die vom S3, S4, S4 Mini, S4 Mini plus, S4 Plus, S4 Minus Plus Geteilt Überkreuzt Nano und dem ganzen sonstigen Schrott den die Smartphone getauft haben? Ich finds ja lustig das nun das Argument mit dem eingebauten Akku und dem fehlenden SD-Slot flach fällt. Ich bin jetzt schon auf die ganzen dämlichen Sprüche gespannt die ein Samsung als "besser" da stehen lassen sollen. Samsung ist Apple....nur in Planlos
 
@TiKu: Da ich das eben schon mal weiter oben gelesen habe: Hast du irgendeine Quelle zu den angesprochenen WLAN-Problemen? Nutze iPhone 4s und iPad 3 (jeweils seit Release) und hatte noch keine Probleme mit meinem WLAN.

Übrigens: Zitat von 7:30 "Ganz laggfrei dürfte die Oberfläche noch nicht sein", 6. Generation eines Geräts und eine der grundlegendsten Funktionen des Betriebssystems arbeitet immer noch nicht richtig.
 
@Billkiller: http://www.cnet.de/88144467/apple-ios-schwierigkeiten-mit-wlan-und-bluetooth-sind-noch-nicht-vom-tisch/
https://discussions.apple.com/thread/6546549?start=1740&tstart=0
Dein Zitat ist eine bloße Vermutung. Lags konnte ich in dem Video keine sehen.
 
@kirillsel:
Ja, scheinbar war das Ziel diesmal vorallem die Dinge vom iPhone zu kopieren, und im Falle der Kamera auch noch schlimmer, die das Original schon vergeigt hat.

Ich mein, das Design ist dieses Mal tatsächlich besser gelungen, aber ebenso diesem albernen Schlankheitswahn auf Kosten des Akkus zu verfallen und das bei einem 2K-Display?!
Ich bin ja echt auf die Akkutests gespannt!

Und dann noch die Kamera noch weiter raus stehen zu lassen als beim iPhone!?

Was soll dieser Anorexie-Scheiß beuerdings nur?
 
Im Bezug auf das Video: Was ist daran abfällig anzumerken, dass das sich das S6 nicht verbiegen soll?

Zum S6: Besonders das S6 Edge finde ich ausgesprochen ansehnlich. Allerdings kommt ein Kauf für mich, mangels Wechselakku und fehlendem SD Card trotzdem nicht in frage. Da hätte ich lieber ein normales Kunstoffgehäuse in Kauf genommen.
 
Ich warte schon, bis jemand sagt, dass Samsung das iPhone wiedermal kopiert hat, denn die Lautstärke-Tasten und die Position des Lautsprechers und des Kopfhörer-Anschlusses schauen verdächtig danach aus.

Für mich wird es dieses Jahr schwierig werden mit der Entscheidung, denn der wechselbare Akku und die Erweiterbarkeit des Speichers war ein Grund, warum ich immer zu Samsung gegriffen habe. Jetzt werde ich die Tests abwarten und wenn mir die Konkurrenz das interessantere Paket bietet, dann wird es vielleicht auch ein HTC One M9, Xperia Z4 oder ein LG G4 werden denn so groß sind die Unterschiede wirklich nicht mehr.
 
Samsung hat anscheinend all die Punkte herausgepickt für Apple bisher kritisiert wurde und sich daran orientiert:

- 100€ Aufpreis zur nächsten speicherstufe
- herausstehende Kamera
- kein SD Slot
- kein wechselbarer Akku

Im übrigen ähnelt sich der Rahmen des s6 und des iPhone 6 sehr, insbesondere oben und unten... Wobei man beim iPhone 6 auch eine gewisse Ähnlichkeit zum HTC One nicht verleugnen kann

Ich bin wirklich mal gespannt wie die Stammkunden von Samsung hierauf reagieren.
 
150€ nur weil das display gebogen ist? ich hoffe die menschen gehen eher zu anderen firmen und lassen sich nicht anlügen von samsnung *ein geschädigter S3 nutzer, wo angeblich nie 4.4 möglich wär*
 
@Nomex: Stimmt, bei Apple gibts das gebogene Display gratis. Dafür leider auch ungewollt.
 
Das S6 Edge hat übrigens 2600 mAh und somit 50 mAh mehr als das S6. Steht falsch in der Tabelle.
 
@Wiidesire:
Na ob die 50mA/h es rausreißen? ;-)

Bei der Hardware und dem 2k-Display (ja, ich weiß es ist AMOLED! die mehr Pixel wollen trotzdem befeuert werden?!) bin ich echt auf die Akkuleistung gespannt.

Das sie mit der Hardware 200mA/h weniger, im Vergleich zum S5, kompensieren können, kann ich mir aber nur sehr schwer vorstellen.

Aber warten wir es ab!
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen