Direkt vom Showfloor: Samsung Galaxy S6 im ersten Hands-On-Video
Das Galaxy S6 ist das neue Smartphone des südkoreanischen Herstellers Samsung. Verbaut ist ein ein QHD Super AMOLED-Display mit 2560x1440 Pixeln Auflösung sowie 3 GB RAM. Als Prozessor ist ein Exynos 7420 im Einsatz. Das Samsung Galaxy S6 wird ab dem 10. April erhältlich sein. In diesem Video zeigen wir euch das S6 im Detail.
Unbedingt weiterlesen:
Unbedingt weiterlesen:
Samsung Galaxy S6 | Samsung Galaxy S6 Edge | Samsung Galaxy S5 | |
---|---|---|---|
Display | 5,1 Zoll Super AMOLED mit 2.560 x 1.440 Pixeln (WQHD) |
5,1 Zoll Curved Super AMOLED mit 2.560 x 1.440 Pixeln (WQHD) |
5,1 Zoll Super AMOLED Full HD mit 1920 x 1080 Pixel (432 ppi) |
Prozessor | Exynos 7420 Octa-Core-SoC | Exynos 7420 Octa-Core-SoC | 2,5 GHz Quad-Core Qualcomm Snapdragon 801 |
Arbeitsspeicher | 3 GB RAM | 3 GB RAM | 2 GB RAM |
Datenspeicher | 32, 64 oder 128 GB (nicht erweiterbar) | 32, 64 oder 128 GB (nicht erweiterbar) | 16 GB/32 GB, erweiterbar mittels microSD-Karte |
Kameras | 16 MP mit optischem Bildstabilisator (hinten) 5 MP (vorn) |
16 MP mit optischem Bildstabilisator,(hinten)5 MP (vorn) | 16 MP mit ISOCELL (hinten) 2,1 MP (vorn) |
Konnektivität | Bluetooth 4.1, NFC, WLAN 802.11 a/b/g/n/ac, GPS | Bluetooth 4.1, NFC, WLAN 802.11 a/b/g/n/ac, GPS | 4G/LTE, Bluetooth 4.0 LE, microUSB, WiFi a/b/g/n |
Akku | 2.550 mAh | 2.550 mAh | 2.800 mAh |
Maße, Gewicht | 143,4 x 70,5 x 6,8 Millimeter, 138 Gramm | 142.1 x 70.1 x 7.0 Millimeter, 132 Gramm | 142 x 72,5 x 8,1 Millimeter, 145 Gramm |
Betriebssystem | Android 5.0.2 (Lollipop) mit TouchWiz UI | Android 5.0.2 (Lollipop) mit TouchWiz UI | Android 4.4 (KitKat) |
Preis | 699 Euro für 32 GB 799 Euro für 64 GB 899 Euro für 128 GB |
850 Euro für 32 GB 950 Euro für 64 GB 1.050 Euro für 128 GB |
Ab 369 Euro im WinFuture-Preisvergleich |
Verwandte Videos
- Das Design des Samsung Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge
- Samsung stellt das Samsung Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge vor
- Endlich Details: Samsung zeigt im Teaser-Video und auf Instagram das neue Samsung Galaxy S6
- Samsung Galaxy S6: Teaser bestätigt Metall (& Glas?) als Gehäusematerial
- Honor Pad X8 im Test: Solides Tablet mit 10-Zoll-Display für Einsteiger
Verwandte Tags
Ich habe nichts gegen das iPhone, an sich ein gutes Smartphone. Ich kritisieren Apple und deren Politik, aber das kann ich getrost ignorieren und mir einfach Konkurrenzprodukte kaufen. Nur die ewigen Appel-Befürworter die immer in den Foren ihre Provokationen und Stuss loswerden wollen, ist es schwieriger die zu ignorieren oder aus dem Wege zu gehen!
Wie können es die Kunden nur wagen mit Entscheidungen die ihnen immer mehr aufgezwungen werden unzufrieden zu sein.
Der Kunde hat gefälligst zu fressen was man ihm vorsetzt - ohne Murren und ohne eigene Meinung!
Ein offenes Gehäuse ist ein Rückschritt. Es ist anfälliger für Verschmutzung, aufwändiger in der Konstruktion, es ist bei der Qualität der Akkus die wir heutzutage (und auch bereits in vergangenen Jahren) haben, einfach richtig unnütz.
Dann muss mein S5 ja ein wahres Wunderwerk sein, denn es ist trotz Wechsel-Akku sogar nicht nur dicht sondern sogar wasserdicht und gegen Verschmutzungen gefeit.
Im übrigen ist es völlig schei**egal was Du oder ich glauben - wenn es noch so viele Kunden gibt, die Wechsel-Akkus wollen, dann haben die Hersteller das zu RESPEKTIEREN und nicht über den Kunden drüber zufahren, den für diese Kunden ist es KEIN Rückschritt.
Wer bist Du, dass Du glaubst mir sagen zu können was ich mir bei meinem Handy wünschen soll und was für mich "unnütz" ist!?!
5 Minuten gegoogelt und zig Fälle von Wasserschäden am S5 gefunden..so toll wasserdicht dann wohl doch nicht.
Wenn ich weiß, dass ich längere Zeit keine Steckdose hab, kümmer ich mich eben entsprechend um einen vollen Akku im voraus, ganz ehrlich wo ist da bitte das Problem. Wenn man natürlich unnütz Akkuleistung verbrät, 24/7 im Netz hängt oder alles per Push Benachrichtigung aktiv hat und einem dann einfällt, "ach scheiße ich geh ja jetzt 8 Stunden wandern" ist das eben dämlich.
"5 Minuten gegoogelt und zig Fälle von Wasserschäden am S5 gefunden"? Ach tatsächlich? Ich finde nur Threads mit Tipps zum FALLS man einen Wasserschaden hat. (https://www.google.at/search?q=Wassersch%C3%A4den+am+S5)
Zeig mir einen konkreten S5-Wasserschaden (wohlgemerkt von jemanden der sich die IP67-Kriterien des S5 gehalten hat - ist wohl was anderes wenn jemand sagt: ich war 2 Stunden tauchen und jetzt hab ich einen Wasserschaden) und ich zeig Dir dafür 10 Wasserschäden von Handys mit festverbauten Akku.
Das ist schön für Dich wenn Du Dich rechtzeitig um Deine Akku-Ladung kümmerst.
Ich gönne mir halt den Luxus mich um meine Akku-Ladung keine Sorgen machen zu müssen und einfach zu wechseln wenn das Teil leer ist.
Wer von uns beiden hat es da wohl besser?
(BTW: mit dem selben "braucht man nicht"-Argument kannst Du auch längere Akkulaufzeiten als unnötig abqualifizieren.)
Und wieder frag ich Dich: Wer bist Du, dass Du glaubst mir sagen zu können was mir für mein Handy wichtig und was unnütz ist!?!
Es gibt zig Alternativen unterwegs an Strom zu kommen, sei es über eine "Power Bank", Solar Panels oder was weiß ich.
Es wird gerade so reagiert, als wäre der tauschbare Akku die einzige Möglichkeit, an längere Betriebsdauer zu kommen.
Ich hab Dir nur gezeigt, dass Du Dir selbst widersprichst.
Natürlich gibt es zig Alternativen an Strom zu kommen.
Die einfachste flexibleste Möglichkeit, ohne irgendwelche umständliche Zusatzpacks am Handy ist aber der Wechselakku.
Und am allerwichtigsten:
Sie ist die Möglichkeit die ICH bevorzuge.
Daher noch einmal:
Wer bist Du, dass Du glaubst mir sagen zu können wie ich mein Handy mit Akku zu versorgen habe.
Andere Menschen zu bevormunden scheint ja Dein Ding zu sein.
BTW: mir ist jetzt mal mein Tab (festverbauter Akku) abgestürzt.
Der Browser hat gezickt und plötzlich ist der Bildschirm eingefroren. Kein Knopf, nichts hat mehr reagiert.
Bei meinem Handy hätte ich den Akku raus- und wieder reingenommen 1 Problem erledigt.
Beim Tablet mit dem festverbauten Akku durfte ich einen Tag warten bis der Akku endlich leer war und das Ding von selbst ausging.
Gerade wenn many das Tab gerade braucht ist das unheimlich NERVIG!!!
Ist ja schön für Dich wenn Du das Verlangen nicht hast. Viele andere (inkl. mir) haben es aber.
- Um den Schacht zum einlegen des Akkus zu schaffen, braucht man eine zusätzliche Plastikwand, die sich durchs Gerät zieht. Das macht das Gerät locker 1-2mm dicker, als es sein müsste. Den Platz kann man sinnvoller nutzen.
- Die Abnehmbare Rückseite sitzt nie so bombenfest, wie ein Gerät, das aus einen Guss gefertigt ist. Der Unterschied ist minimal, aber bei Galaxy S3 hats mich gestört, weil die Rückseite vielleicht 1µ nachgegeben hat oder so. Das reicht schon, um ständig das Gefühl zu haben, es wären zwei Teile, die man in der Hand hat. Sowas macht mich wahnsinnig.
Natürlich ist es nicht gerade gut, keine Wahl zu haben. Aber ein wechselbarer Akku hat nicht nur Vorteile. Zumal eben grundsätzlich die Relevanz in Frage gestellt werden muss. Üblicherweise tauscht man nen Akku in frühstens 3-4 Jahren mal aus, wenn er spürbar nachgelasssen haben sollte (was aber auch nicht immer der Fall ist) und dann reicht es, doch, das Gerät so zu entwickeln, dass man es aufschrauben muss.
Und mir ist es egal ob es 1-2mm dicker ist.
Ach die abnehmbarte Rückseite ist nicht bombenfest?
Na deshalb ist mein S5 sogar wasserdicht.
Das mit dem Gefühl zwei Teile zu halten hab ich noch von keinem Handy-Besitzer gehört, und kann ich als ehemaliger S3-Besitzer erst recht nicht nachvollziehen.
Es geht nicht nur drum ob man nach 3 Jahren den Akku wechselt:
es ist alleine schon praktisch oftmals wenn das Handy fast leer ist und die Zeit zu knapp zum Aufladen ist einfach mal den leeren gegen den vollen Akku zu wechseln.
Wie Du sagst:
es ist nicht gerade gut keine Wahl zu haben.
Hier wird wieder gleich einem großen Kundenkreis die Wahl genommen.
Und das folgt wieder mal dem generellen Trend in vielen Dingen, dem Kunden die Wahl zu nehmen.
Ansonsten etwas schade für die Android User das gewohnte Dinge wegfallen, keine SD Karte, kein wechselbarer Akku ...
Aber das muss jeder mit seinen Persönlichen Bedürfnissen im Einklang bringen. Ich habe jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass bei mir mit Displaygröße auch die Laufzeit ansteigt. Und im Falle des S5 zum S6 sollte man auch die Höhere Auflösung bedenken.
Und an alle die das Edge so toll finden: das Ding sieht ja wirklich gut aus, und es ist ohne Zweifel auch eine gute Idee. Aber spätestens wenn ihr das Gerät mal mit einer Hand benutzen müsst und ständig irgendwelche Sachen mit eurem Daumenansatz drückt die ihr nicht wollt...naja, macht die Erfahrung selber ;)
Und Android ---> gut...ist der Witz des Jahres. Android ist nicht mehr als eine riesengroße Baustelle. Und die besten sind sowieso die die sich ein Gerät kaufen und gleich eine Firmware eines Drittanbieters flashen. Da sich die Geräte kaum voneinander unterscheiden führt das den Neukauf irgendwie ad absurdum. Wie gesagt...muss jeder selber wissen für welche Spielsachen er sein Geld ausgibt
Was ist denn iOS wenn keine Baustelle? Läuft WLAN nach dem drölften Update inzwischen mal gescheit? Ich würde für solchen unzuverlässigen Spielkram wie iOS keinen Cent ausgeben.
Das du für iOS keinen Cent ausgibst freut mich sogar. Muss ich u.U. nicht so lange auf mein Gerät warten ;) Und gerade was Zuverlässigkeit betrifft ist Android ja einsame Spitze. Die sind so weit oben in der Zuverlässigkeitstabelle wie der VfB in der BuLi. Musst sie halt nur rumdrehen dann passt das schon. Eine Ex sagte zu ihrem Bruder immer mach die Augen zu. Dann ist die Welt so wie du sie siehst.
https://winfuture.de/news,85833.html
Vielleicht solltest DU die Tabelle mal rumdrehen... Oder eben doch die Augen mal aufmachen.
Appabstürze haben sehr wohl AUCH etwas mit dem OS zu tun, nämlich z.B. mit dem Aufbau der Schnittstellen und wie einfach sie zu verwenden sind.
Bei Android kann man sich wenigstens nach Fremdanbietersoftware umsehen (man muss es nicht, denn auch ältere Versionen laufen zuverlässig). Bei Apple hat man diese Möglichkeit nichtmal. Und das zu diesem Preis.
Wenn dir der Support von Samsung nicht gefällt, nimmst eben ein Nexus, HTC oder Motorola. Bei Android hast du die Wahl.
Der Apple-Service kann mir gestohlen bleiben. "You are holding it wrong" und friss oder stirb will ich nicht.
Haben wir nicht schon geklärt dass die "Studie" absoluter Bullshit ist? Ach Tiku und Objektivität, guter Witz.
Ne du, das ist ein Ding der Unmöglichkeit bei Apple, diese bösen Hacker lügen doch alle!!!!!
https://www.youtube.com/watch?v=5yO2KQHkt4A
https://www.youtube.com/watch?v=V-6W3tZfKps
Stimmt, Android ist da ganz anders: "Upgrade your fucking phone yearly, we don't care for your security"
IR-Blaster kann man für vieles verwenden, z.B. zum Steuern von LED-Leisten. Fingerprint hatte welches Android vor dem 5S? Richtig, das Motorola ATRIX.
Apple Pay? So wie Google Wallet? Oder Visa Paywave? Soviel ich weiß hatte auch Samsung vor Apple bereits einen Payment-Dienst, der aber nur in Korea verfügbar war.
IOS mag mit schwächerer Hardware auskommen. Du übersiehst dabei aber, dass iOS auch extremst schlechte Hardwareunterstützung hat. Es läuft auf ganz wenigen Geräten und ist halt auf diese optimiert. Android läuft auf tausenden, teilweise sehr verschiedenen Geräten und kann deshalb nicht so stark optimiert werden. Dass Android die Nutzer nicht so stark einschränkt, ist aber gut so!
Ich finde es auch etwas lustig, dass iOS so oft als hocheffizient gelobt wird, gleichzeitig aber auch der Apple-Prozessor in den Himmel gelobt wird. Ja was denn nun? Läuft iOS schnell, weil es einen schnellen Prozessor zur Verfügung hat? Oder läuft es schnell, weil es optimiert ist und der Prozessor ist gar nicht so schnell? Entscheidet euch doch mal. ;-)
"Prozessorwerte sind interessant da iOS wohl sauberer programmiert ist als Android und mit weniger zurecht kommt."
Dabei verbraten die iPhones, auch die neuen 6er, aber scheinbar einiges mehr an Energie?!
Denn in puncto Akkulaufzeit hinken sie nachwievor hinterher!?
Damit wollte ich nicht behaupten, dass deren Akkulaufzeit irgendwie unterirdisch wäre! Mit den 6ern haben sie sie durchaus verbessert!
Sie brechen aber auch nicht wirklich Rekorde?!
Und das ist bei relativ moderater Hardware ("nur" 1,4GHz DualCore), finde ich, dann doch etwas verwunderlich?!
Vorallem wenn bei Apple doch alles so optimiert ist?!
Also ich finde nicht, dass mein Windows viel unperformanter läuft als ein iMac mit ähnlicher Hardware. Dazu kommt. dass wir hier nicht von ein paar zusätzlichen MHz reden, das iPhone 6 hat 2 Kerne weniger, ist niedriger getaktet und hat 1 GB RAM weniger als die meisten High-End Android Smartphones, das ist ein bisschen viel Optimierung meiner Meinung nach.. Nein das liegt nicht an Einschränkungen seitens iOS, ohne ihre Sandbox würde das Teil immer noch gleich schnell laufen, siehe Jailbreak.
@OPKosh Akkuverbrauch hängt nicht vom Prozessortakt ab, du weißt ja nicht, was dein Handy alles im Hintergrund macht.
Ich nutze das Bewertungssystem hier seit Jahren nicht mehr.
Natürlich hängt es nicht nur vom Takt ab.
Aber, wie Du selbst sagst, hat das iPhone auch 2 Kerne (inzwischen sogar bis zu 6 Kerne) weniger?!
Und was das Gerät im Hintergrund alles macht trifft dann wohl eher auf das iPhone zu, oder? Und würde dann eher für eine schlechtere Optimierung seitens Apple sprechen?!
Ich mein, wenn das iPhone nicht nur mit weniger Takt sondern auch weniger Kernen, in Relation, mehr Energie verbraucht muß da im Hintergrund scheinbar einiges los sein?
@OPKosh Die haben aber auch nur die Hälfte an mAh.
Aber ich denke nicht, dass man das so richtig vergleichen kann, dafür müsste man 1:1 die gleichen Features haben. Was sicher einiges zieht sind Dienste wie iCloud, das wird ja ständig synchronisiert. Wenn man jetzt die Dauer zwischen den Synchronisierungen runtersetzt bräuchte man mehr Energie, aber das würde ich jetzt nicht unbedingt als unoptimiert bezeichnen, oder?
"Die haben aber auch nur die Hälfte an mAh."
Also das 6+ hat meines Wissens umgerechnet (Apple gibt das ja, wenn überhaupt, in W/h an) was bei 2800 - 2900mA/h?! Das würde ich jetzt nicht als die Hälft bezeichnen?!
Naja richtig interessant wirds ja erst, wenn die Android Hersteller die technischen Möglichkeiten komplett ausgeschöpft haben und Apple seine Hardware noch locker verdoppeln kann.
Ok, das 6 sind 1800 - 1900mA/h, oder sowas im Dreh.
Ist aber auch nicht wirklich die Hälfte. Eher 2/3!? ;-)
PS: ich bin hier für den Moment mal raus. Ich kann machen was ich will, das Video startet und startet immer wieder neu. Nach gefühlt hundert mal wird es langsam...ich sag mal langweilig ;)
Ach ja, noch was und nur zur Info. Ich bin kein Minusklicker, ich denke das jede Meinung, jeder Beitrag seine Berechtigung hat da zu stehen. Egal ob richtig, falsch oder einfach nur dämlich. Also keine Ahnung wo du die Minusse her hast aber es wäre gut wenn die Beiträge sichtbar bleiben damit ich sie morgen noch lesen könnte ohne Stundenlang danach suchen zu müssen ;)
Allein, als Apple-Kunde hat man nichts davon. Der Akku hält trotzdem nicht länger.
Und Benchmarks hin oder her, für solche Mondpreise kann man schonmal mehr als 1 GB RAM erwarten.
Schau dir mal die Benchmarks an. Die Apple SoCs haben eine enorm hohe IPC. Ein Kern ist da idr. doppelt so schnell wie ein Kern bei den Android Quad Cores.
Takt und anzhal der Kerne sagen nunmal überhaupt nichts aus. Was zählt ist Chipgröße, TDP und anzahl der Transistoren sowie das Archtiekturdesign. DAS sind die entscheidenden Eckpunkte, die sich 1:1 auf die Rechenleistung ummünzen lassen, NICHT anzahl der Kerne und Takt. Hauptsache wieder Apple schlecht geredet. Lies am besten weiterhin Computerbild oder Chip, wenn du den Unsinn glauben willst.
Android mit der schlechtesten Oberfläche überhaupt: TouchWiz
Übrigens: Zitat von 7:30 "Ganz laggfrei dürfte die Oberfläche noch nicht sein", 6. Generation eines Geräts und eine der grundlegendsten Funktionen des Betriebssystems arbeitet immer noch nicht richtig.
https://discussions.apple.com/thread/6546549?start=1740&tstart=0
Dein Zitat ist eine bloße Vermutung. Lags konnte ich in dem Video keine sehen.
Ja, scheinbar war das Ziel diesmal vorallem die Dinge vom iPhone zu kopieren, und im Falle der Kamera auch noch schlimmer, die das Original schon vergeigt hat.
Ich mein, das Design ist dieses Mal tatsächlich besser gelungen, aber ebenso diesem albernen Schlankheitswahn auf Kosten des Akkus zu verfallen und das bei einem 2K-Display?!
Ich bin ja echt auf die Akkutests gespannt!
Und dann noch die Kamera noch weiter raus stehen zu lassen als beim iPhone!?
Was soll dieser Anorexie-Scheiß beuerdings nur?
Zum S6: Besonders das S6 Edge finde ich ausgesprochen ansehnlich. Allerdings kommt ein Kauf für mich, mangels Wechselakku und fehlendem SD Card trotzdem nicht in frage. Da hätte ich lieber ein normales Kunstoffgehäuse in Kauf genommen.
Für mich wird es dieses Jahr schwierig werden mit der Entscheidung, denn der wechselbare Akku und die Erweiterbarkeit des Speichers war ein Grund, warum ich immer zu Samsung gegriffen habe. Jetzt werde ich die Tests abwarten und wenn mir die Konkurrenz das interessantere Paket bietet, dann wird es vielleicht auch ein HTC One M9, Xperia Z4 oder ein LG G4 werden denn so groß sind die Unterschiede wirklich nicht mehr.
- 100€ Aufpreis zur nächsten speicherstufe
- herausstehende Kamera
- kein SD Slot
- kein wechselbarer Akku
Im übrigen ähnelt sich der Rahmen des s6 und des iPhone 6 sehr, insbesondere oben und unten... Wobei man beim iPhone 6 auch eine gewisse Ähnlichkeit zum HTC One nicht verleugnen kann
Ich bin wirklich mal gespannt wie die Stammkunden von Samsung hierauf reagieren.
Na ob die 50mA/h es rausreißen? ;-)
Bei der Hardware und dem 2k-Display (ja, ich weiß es ist AMOLED! die mehr Pixel wollen trotzdem befeuert werden?!) bin ich echt auf die Akkuleistung gespannt.
Das sie mit der Hardware 200mA/h weniger, im Vergleich zum S5, kompensieren können, kann ich mir aber nur sehr schwer vorstellen.
Aber warten wir es ab!