Endlich Details: Samsung zeigt im Teaser-Video und auf Instagram das neue Samsung Galaxy S6
Jeden Tag gibt es nun ein paar Informationen mehr zum neuen Smartphone Flaggschiff von Samsung. Jetzt hat der koreanische Hersteller ein weiteres Video für das Galaxy S6 und dazu ein Foto auf Instagram veröffentlicht. Außerdem starteten die ersten Samsung-Teaser-Webseiten in Finnland und Norwegen mit vermeintlichen weiteren Details zum derzeit als "The Next Galaxy" betitelten Smartphone.
"Metalls will flow…
Beauty will be powerful
Borders will disappear"
Das würde mit den Gerüchten über die neuen Displays und einem neuen Design übereinstimmen. Das S6 erscheint in dem Video als einzige Glasoberfläche, wobei der Metallrahmen und die Glasoberfläche nahezu verschmolzen erscheinen. Allerdings werden damit auch Hinweise entkräftet, nach denen das S6 vielleicht schon wie das Edge mit einem quasi überlappenden Displays experimentiert. Weitere Bilder von Samsung nehmen solchen Andeutungen ebenfalls den Wind aus dem Segel, denn bei Instagram gibt es weitere Vorab-Bilder.
'It's not just inspiration, it's also craft.' #TheNextGalaxy
('Es ist nicht nur Inspiration, sondern auch Handwerk')
Nach der Aufmachung der Webseite inklusive der merkwürdigen Bilder zu den Gerüchten könnte es aber auch nur eine Persiflage auf die immer absurder werdende Gerüchteküche sein. Denn häufig kommen Gerüchte auf, die noch nicht einmal Spekulationen aufgreifen, sondern nur logische Halbwahrheiten verbreiten, in etwa wie "das Gerät soll stabiler sein, der Prozessor und das Display besser und die Kamera mehr Megapixel haben". Auf jeden Fall nutzt Samsung aktuell den Hype um das kommenden S6 marketingmäßig sehr gut aus. In den kommenden Tagen wird es sicherlich noch weitere interessante Teaser geben.
Mehr dazu: Samsung Galaxy S6: Alle News, Fakten und Gerüchte im Überblick
Das neue Video
Erst vor wenigen Tagen hatte Samsung ein Teaser-Video veröffentlicht, welches im Vorfeld zu dem für den 1. März angekündigten Unpacked Event im Rahmen der MWC 2015 (Mobile World Congress) die Erwartungen an das neue Galaxy S6 anheizte. In dem Spot wurde zwar noch nicht viel vom eigentlichen Smartphone gezeigt, aber es bestätigte durch die kurzen Ausschnitte die Gerüchte, dass das S6 ein Metallgehäuse haben wird. Nun zeigt das neue Video (siehe oben) weitere Details dazu:Metall und Glas, verschmolzen
Die Fotos stammen aus dem Video und sind daher leider etwas verschwommen. Einen besseren Blick auf das S6 gewährt Samsung derzet noch nicht. Sie geben aber einen guten ersten Eindruck von den Abmessungen des Geräts und des neuen Designs. Man erkennt die abgerundeten Ecken und einen Metallschimmer, der sich allerdings allem Anschein nach nicht auf der Front, sondern nur an den Seiten als Einfassung zeigt. Im Video heißt es passend dazu, beim "nächsten Galaxy" werden die Grenzen/ Ränder verschwinden:"Metalls will flow…
Beauty will be powerful
Borders will disappear"
Das würde mit den Gerüchten über die neuen Displays und einem neuen Design übereinstimmen. Das S6 erscheint in dem Video als einzige Glasoberfläche, wobei der Metallrahmen und die Glasoberfläche nahezu verschmolzen erscheinen. Allerdings werden damit auch Hinweise entkräftet, nach denen das S6 vielleicht schon wie das Edge mit einem quasi überlappenden Displays experimentiert. Weitere Bilder von Samsung nehmen solchen Andeutungen ebenfalls den Wind aus dem Segel, denn bei Instagram gibt es weitere Vorab-Bilder.
Das Instagram-Vorabfoto vom #TheNextGalaxy
Wer die Bilder und das Video noch nicht aussagekräftig genug findet, kann auch ein erstes Foto bei Instagram bewundern, welches in typischer Werbemanier das S6 von der Seite zeigt und von den Koranern selbst veröffentlicht wurde. Wer bislang nicht an das neue Metallgehäuse glaubte - hier sieht man es in voller Pracht, wenn auch nur im Profil.
Gerüchte, Details und Persiflage
Samsung selbst hat einige der Gerüchte für Marketingzwecke aufgegriffen. So zeigen aktuell die S6-Teaser-Seiten in Norwegen und Finnland Gerüchte inklusive Mockups. Man könnte diese Darbietung als indirekte Bestätigung einiger vor geraumer Zeit durchgesickerten Informationen sehen. Da hieß es zum Beispiel, das S6 werde mit Stereo-Lautsprechern auf der Vorderseite ausgestattet sein. Oder dass das S6 stabiler und widerstandsfähiger sein soll, was dank der verwendeten Materialen mit dem neuen Metallgehäuse sicherlich der Fall sein dürfte.Nach der Aufmachung der Webseite inklusive der merkwürdigen Bilder zu den Gerüchten könnte es aber auch nur eine Persiflage auf die immer absurder werdende Gerüchteküche sein. Denn häufig kommen Gerüchte auf, die noch nicht einmal Spekulationen aufgreifen, sondern nur logische Halbwahrheiten verbreiten, in etwa wie "das Gerät soll stabiler sein, der Prozessor und das Display besser und die Kamera mehr Megapixel haben". Auf jeden Fall nutzt Samsung aktuell den Hype um das kommenden S6 marketingmäßig sehr gut aus. In den kommenden Tagen wird es sicherlich noch weitere interessante Teaser geben.
Mehr dazu: Samsung Galaxy S6: Alle News, Fakten und Gerüchte im Überblick
Verwandte Videos
- Das Galaxy S6 und S6 Edge im Drei-Punkte-Biegetest
- Das Design des Samsung Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge
- Samsung stellt das Samsung Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge vor
- Samsung Galaxy S6: Teaser bestätigt Metall (& Glas?) als Gehäusematerial
- Fesselnd kurios: Tastatur mit vollwertigem Display unter Glas-Tasten
Verwandte Tags
Wichtig is, was das Ding kann.. Und gerade nach Samsungs tollkühnen Versprechen (haha, mal wieder), ihren App-Wahn was runterzuschrauben und die Geräte nicht mehr mit jedem Mumpitz vollzumüllen, bin ich vor allem *darauf* gespannt.
Wobei man ja eigentlich weiß, wies ablaufen wird.
http://androidheadlines.com/wp-content/uploads/2014/09/AH-Samsung-Galaxy-Note-4-vs-Samsung-Galaxy-Note-3.jpg
Ne, wenn ich 500€ oder mehr für ein Smartphone zahle, dann erwarte ich auch, dass die Software perfekt läuft, ohne mir irgend welchen selbst modifizierten Schund zu installieren. Ganz ehrlich, ich finde es einfach lächerlich. Vor allem, wenn es von vielen Käufern auch noch akzeptiert wird, nach dem Motto "ach egal, da hau ich mir eh ne frickel ROM drauf, dann bin ich die furchtbare Software, für die ich bezahlt habe los.
Na ja, jedem das seine.
Aber wenn ein Käufer sich ein Handy leistet, dass er per CustomRom anpassen und erweiteren kann, wie er es möchte, dann hat er automatisch den Mehrwert des Gerätes um ein Vielfaches gesteigert, sprich der ursprünglich bezahlte Preis, egal wie teuer, wird zum Schnäppchen.
Und auf was soll er denn sonst anspielen, wenn nicht auf Apple.
Naja, aber der übliche Apple-Fanboy (DU) hat es ja nicht so mit Kritik und muss alles gleich auf Hass ummünzen und total auf 180 sein, wenn nur "Apple" und "Kritik" in einem Satz erscheinen...
...schließlich hat man ihn ja direkt beleidigt!
...total erbärmlich.
Mit Deutscher Sprache hast du es nicht so, stimmt's?
"Naja, aber der übliche Apple-Fanboy (DU) hat es ja nicht so mit Kritik und muss alles gleich auf Hass ummünzen und total auf 180 sein, [...] schließlich hat man ihn ja direkt beleidigt!"
Stimmt, kein klarer Bezug vorhanden. Ging ja auch um so viele Personen im Text, der ja auch extrem schwierig zu verstehen war, wegen des stark verschachtelten Satzbaus. Man musste 10x scrollen, um an das Ende zu gelangen...
Aber ist offensichtlich zu hoch...
...für dich.
PS: Zumal du vorher auch noch selbst geschrieben hast, dass es sich bei beiden Teilen um nur EINEN Satz handelt.
"....schließlich hat man ihn ja direkt beleidigt" hat keinen klaren Bezug im Satz.
Rate mal. Tipp: S5 in dünner und nu mal echt aus Metall. Optisch sonst gleich. Könnt ich drauf wetten. Ergo: lahm
-erweiterbarer SPEICHER
-Akku austauschbar
-Preis-/Leistung war (nach einem Jahr) in Ordnung
Ich glaube aber die Zeiten sind langsam vorbei. Was jetzt kommt:
-Metallgehäuse
-Akku nicht wechselbar
-Preis-/Leistung kann man vergessen (Was geht?! Wer zahlt den 700-800€?!)
War eine schöne Zeit Samsung...
Aber wenn Samsung kabelloses Laden unterstützen will, kann es eigentlich kein Gehäuse komplett aus Metall werden.
Ich finde den Hardware Home Button sogar lästig. Dazu kommt dann noch, dass sie die Button Reihenfolge einfach vertauschen. Android Standard ist Back - Home - Recents. Bei Samsung ists Recents - Home - Back oder Menü - Home - Back.
Immer die Aussage mit dem tauschbaren Akku. Hab bei allen meinen Samsung noch nie einen Akku tauschen müssen.
Das iPhone 6 von meinem Kumpel hält zb keinen Tag durch. Mit meinem s5 habe ich am Abend noch immer 40 %. Obwohl ich im Außendienst extrem viel telefonieren muss. WLAN thetering. WhatsApp.
Das macht kein Akku mit. Und da es Schwachsinn ist ein Gerät zu entsorgen, weil der Akku nix mehr her gibt, müssen sie meiner Meinung nach einfach austauschbar sein. Ich wünschte mir, mehr Menschen würden diesem Gedankengang folgen und langfristiger denken...
Naja, wie auch immer...vielleicht verstehst jetzt, warum dieses Feature meiner Meinung nach sinnvoll ist.
Wie auch immer...ich unterstütze das nicht.
Würde es keine Hardware-Buttons mehr geben, wären für mich die neuen SP-Modelle keine Option.