Die wohl flexibelste Hotkey-Tastatur der Welt von Infinitton
Trotz einer Crowdfunding-Kampagne ist das kleine und ziemlich nützliche Smart-Keyboard des taiwanischen Startups Infinitton bisher nicht bis zu uns durchgedrungen. Wir haben es nun aber auf der IFA entdeckt und können es euch etwas genauer zeigen - und es stellt sich im Grunde die Frage, warum es solche Geräte nicht längst in größerer Zahl gibt.
Das kleine System stellt im Grunde 15 frei konfigurierbare Tasten zur Verfügung, hinter denen ein Display liegt. So kann sich der Anwender hier selbst diverse Belegungen zusammenstellen, mit denen sich die alltägliche Arbeit am Rechner deutlich angenehmer gestalten lässt. Verschiedene Tastaturen bringen zwar ebenfalls Hotkeys mit, die von den Nutzern nach Lust und Laune belegt werden können, allerdings ist man hier längst nicht so flexibel, wie bei dem Infinitton-Keyboard.
Nicht benötigte Tasten können aber auch als kleine Displays fungieren. Diese können dann etwa bestimmte Erinnerungen, eingehende Kurznachrichten oder auch Informationen zum Systemstatus des angeschlossenen Rechners darstellen.
Das Infinitton-Keyboard gibt es in zwei Varianten, die sich ausschließlich im Design unterscheiden und eigentlich für PC- und Mac-Nutzer bereitgestellt werden. Es spricht allerdings nichts dagegen, diese jeweils auch in Verbindung mit der anderen Plattform zu verwenden. Wer nicht selbst über die Crowdfunding-Kampagne ein Gerät erhält (diese ist inzwischen abgeschlossen) soll das Produkt demnächst kaufen können. Der Preis wird dann voraussichtlich bei 129 Dollar liegen.
Das kleine System stellt im Grunde 15 frei konfigurierbare Tasten zur Verfügung, hinter denen ein Display liegt. So kann sich der Anwender hier selbst diverse Belegungen zusammenstellen, mit denen sich die alltägliche Arbeit am Rechner deutlich angenehmer gestalten lässt. Verschiedene Tastaturen bringen zwar ebenfalls Hotkeys mit, die von den Nutzern nach Lust und Laune belegt werden können, allerdings ist man hier längst nicht so flexibel, wie bei dem Infinitton-Keyboard.
Diverse Belegungen möglich
Im Grundzustand dürfte das Keyboard bei den meisten Nutzern wohl die meistgenutzten Anwendungen oder auch gern besuchte Webseiten anzeigen. Diese lassen sich dann mit einem Knopfdruck direkt starten. Es ist aber auch möglich, dass sich das Gerät bei einer bestimmten geöffneten App umstellt und dann einen schnellen Zugriff auf speziellere Features bietet. Hier können die Tasten dann beispielsweise mit häufig benötigten Photoshop-Aktionen oder Office-Makros belegt werden.Nicht benötigte Tasten können aber auch als kleine Displays fungieren. Diese können dann etwa bestimmte Erinnerungen, eingehende Kurznachrichten oder auch Informationen zum Systemstatus des angeschlossenen Rechners darstellen.
Das Infinitton-Keyboard gibt es in zwei Varianten, die sich ausschließlich im Design unterscheiden und eigentlich für PC- und Mac-Nutzer bereitgestellt werden. Es spricht allerdings nichts dagegen, diese jeweils auch in Verbindung mit der anderen Plattform zu verwenden. Wer nicht selbst über die Crowdfunding-Kampagne ein Gerät erhält (diese ist inzwischen abgeschlossen) soll das Produkt demnächst kaufen können. Der Preis wird dann voraussichtlich bei 129 Dollar liegen.
Verwandte Videos
- Fesselnd kurios: Tastatur mit vollwertigem Display unter Glas-Tasten
- Logitech MX Keys: Die Eierlegende Wollmilch-Tastatur im Hands-On
- BlackBerry Key2 LE: Smartphones mit Keyboard wieder attraktiv?
- TrekStor SurfTab Twin 11.6 ausprobiert - Das neue "VolksTablet" kommt
- PlayStation VR 2: Sony zeigt die neuen Gameplay-Features im Video
Verwandte Tags
Aber im Direktvergleich der beiden "HotKayboards" finde ich das für den PC HÄSSLICH