TrekStor SurfTab Twin 11.6 ausprobiert - Das neue "VolksTablet" kommt

Der deutsche Anbieter TrekStor hat auf der IFA 2016 unter anderem sein neues "Volkstablet" gezeigt. Das TrekStor Surftab Twin 11.6 wächst gegenüber seinem Vorgänger leicht, wird aber erneut zu sehr günstigen Preisen auf den Markt kommen - und das optional auch mit integriertem 3G- bzw. LTE-Modem. Vermutlich wird das Gerät im Rahmen einer gemeinsamen Aktion mit der Bild-Zeitung auch wieder besonders günstig zu haben sein - wobei man dann durchaus einiges für sein Geld geboten bekommt. TrekStor Surftab Twin 11.6Das TrekStor SurfTab Twin 11.6 soll vor allem durch einen günstigen Preis punkten Das TrekStor Surftab Twin 11.6 verfügt über ein, wie der Name schon deutlich macht, 11,6 Zoll großes Display, bei dem es sich um ein IPS-Panel mit geringer Blickwinkelabhängigkeit und einer recht hohen Auflösung von 1920x1080 Pixeln handelt. Das Gerät wird von einem Intel Atom X5-Z8300 Quadcore-SoC aus der "Cherry Trail"-Familie angetrieben, der einen Basistakt von 1,44 Gigahertz bietet und bei Bedarf auf bis zu 1,84 GHz beschleunigt, um mehr Leistung zur Verfügung zu stellen.

TrekStor Surftab Twin 11.6TrekStor Surftab Twin 11.6TrekStor Surftab Twin 11.6TrekStor Surftab Twin 11.6TrekStor Surftab Twin 11.6TrekStor Surftab Twin 11.6
TrekStor Surftab Twin 11.6TrekStor Surftab Twin 11.6TrekStor Surftab Twin 11.6TrekStor Surftab Twin 11.6

In der Standard-Version sind hier zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und 32 GB interner Flash-Speicher verbaut, es soll aber auch eine Variante mit jeweils verdoppeltem RAM und Speicher geben, so dass maximal vier GB Arbeitsspeicher und 64 GB Flash geboten werden. Die Erweiterung mittels MicroSD-Kartenslot ist in jedem Fall problemlos möglich. Während die 3G-Variante für 249 Euro an den Start geht - inklusive des Keyboard-Docks wohlgemerkt, soll die Ausgabe mit WLAN wohl günstiger ausfallen, wobei der Preis wohl bei 199 oder 229 Euro liegen dürfte. Für die LTE-Version und die mit mehr Speicher ausgerüstete WiFi-only-Version werden wohl 299 Euro als Preisempfehlung angesetzt.

Trekstor hatte in den letzten Jahren mehrfach in Zusammenarbeit mit der Bild-Zeitung eine Reihe von eigenen Tablets aus chinesischer Herstellung auf den Markt gebracht und diese zuletzt mit einigem Erfolg verkauft. Gerade die Kombination aus annehmbarer Ausstattung und einem aufgrund der hohen Stückzahlen niedrigeren Preis machte die Geräte attraktiv.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ahhhhhhhh "VolksTablet"
 
@regamer: "volks***" sorgt bei mit in aller erster Linie stirnrunzeln....
 
sieht doch ganz nett aus - für den preis wäre das gerät eine überlegung wert - ich bin derzeit auf der suche nach einem guten tablet ab 10 zoll - hat da vielleicht ein paar gute rat-/vorschläge? P/L technisch?
 
Ist das die Neuauflage des Volksempfängers? *kopfkratz*
 
Also ich hab den Vorgänger und bin sehr zufrieden damit. Für die Couch, Balkon/Terrasse und unterwegs ideal. Schwachpunkt sind die 32 GB Speicher und die 2 GB RAM, keine Frage. Daher macht mich der Nachfolger mit 64/4 neugierig.
 
Ich empfinde 2GB Ram als absolut lächerlich.
Besitze selber ein Trekstor Tablet mit 2GB ram... Windows 10 ist damit schnarch langsam, der Atom könnte weit mehr leisten mit mehr Ram.
Besonders bei heutigen Rampreisen kann ich das nicht nachvollziehen.
 
Ob die "große" Version (64 GB Festspeicher, 4 GB RAM) dann vielleicht auch Windows 10 Pro anstatt nur Windows 10 (quasi "Home" - obwohl "Home" nicht mehr so bezeichnet wird) bekommt? Weiß da vielleicht jemand was?
 
Von günstig kann man da nicht reden. Ein Chuwi Hi10 Pro 4/64GB mit -separat erhältlichem- Keyboard kostet keine 200,-€. Was der "...mit mehr Speicher ausgerüstete WiFi-only-Version " für angedachte 299,-€ entsprechen dürfte. Zugegeben "nur" 10.1" Display statt 11.6". Das rechtfertigt aber nicht den Unterschied von 99,-€. Oder anders, zum Preis des günstigsten TrekStor bekommt man das deutlich bessere Chuwi. Zumindest wenn man keine Sim-Card einsetzen möchte.
10.1 inch 1920 x 1200, Windows 10 + Android 5.,1 Intel Cherry Trail Z8300 64bit Quad Core 1.44GHz, 4GB RAM + 64GB ROM, IPS Screen, Bluetooth 4.0, Type-C, Stylus Function
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen