Die verschiedenen Spielmodi der Nintendo Switch
Nintendo zeigt in diesem Video die unterschiedlichen Modi, in denen die Nintendo Switch zum Spielen genutzt werden kann. Verbindet man diese mit einem Fernseher, kann man wie auf einer ganz normalen Konsole spielen. Die Tablet-Komponente lässt sich aber auch aufstellen, sodass man auch ganz ohne TV-Gerät allein oder zusammen mit Freunden spielen kann.
Verbindet man die beiden Joy-Con-Controller mit dem Bildschirm, wird aus der Nintendo Switch ein tragbares Handheld-System. Die Akkuleistung soll dann je nach Spiel zwischen zweieinhalb und mehr als sechs Stunden liegen. Bei The Legend of Zelda: Breath of the Wild beträgt diese beispielsweise drei Stunden. Geladen wird die Nintendo Switch über USB Typ C, wobei auch während des Ladevorgangs weitergespielt werden darf.
Für Mehrspielerpartien lassen sich mehrere Konsolen entweder per WLAN oder lokal verbinden. Letzteres unterstützt die Vernetzung von bis zu acht Konsolen.
Verbindet man die beiden Joy-Con-Controller mit dem Bildschirm, wird aus der Nintendo Switch ein tragbares Handheld-System. Die Akkuleistung soll dann je nach Spiel zwischen zweieinhalb und mehr als sechs Stunden liegen. Bei The Legend of Zelda: Breath of the Wild beträgt diese beispielsweise drei Stunden. Geladen wird die Nintendo Switch über USB Typ C, wobei auch während des Ladevorgangs weitergespielt werden darf.
Für Mehrspielerpartien lassen sich mehrere Konsolen entweder per WLAN oder lokal verbinden. Letzteres unterstützt die Vernetzung von bis zu acht Konsolen.
Verwandte Videos
- Neuer Gaming-Handheld: Nintendo Switch Lite offiziell vorgestellt
- Offizielles Unboxing - Nintendo packt die Switch aus
- Nintendo Switch: Viele Details zur Hardware im offiziellen Überblick
- Nintendo Switch: Neue Konsole kommt schon im März
- Einova Powerbar im Test: Powerbank-Multitalent für Apple-Geräte
Verwandte Tags