Nintendo Switch: Neue Konsole kommt schon im März
Nintendo hat auf einem Event in Tokyo neue Details zur Switch-Konsole bekanntgegeben. Neben einer Präsentation der Hardware und einigen kommenden Spielen wurden auch der Preis und Erscheinungstermin verraten.
Demnach kommt die Nintendo Switch am 3. März 2017 weltweit in den Handel. In den USA wird die Konsole rund 300 Dollar kosten, der genaue Preis für Europa wurde noch nicht genannt. Derzeit befinden sich etwa 80 Spiele in der Entwicklung. Als einer der besonders vielversprechenden Launch-Titel wird ab März The Legend of Zelda: Breath of the Wild erhältlich sein, in den darauffolgenden Monaten erscheinen unter anderem Mario Kart 8 Deluxe und Super Mario Odyssey.
Die Nintendo Switch lässt sich sowohl mobil als auch stationär nutzen. Ohne Anschluss am Stromnetz sind Spielzeiten zwischen 2,5 und 6 Stunden möglich. Eine Regionalsperre gibt es nicht, beim Spielen über das Internet fallen monatliche Abo-Kosten an.
Demnach kommt die Nintendo Switch am 3. März 2017 weltweit in den Handel. In den USA wird die Konsole rund 300 Dollar kosten, der genaue Preis für Europa wurde noch nicht genannt. Derzeit befinden sich etwa 80 Spiele in der Entwicklung. Als einer der besonders vielversprechenden Launch-Titel wird ab März The Legend of Zelda: Breath of the Wild erhältlich sein, in den darauffolgenden Monaten erscheinen unter anderem Mario Kart 8 Deluxe und Super Mario Odyssey.
Die Nintendo Switch lässt sich sowohl mobil als auch stationär nutzen. Ohne Anschluss am Stromnetz sind Spielzeiten zwischen 2,5 und 6 Stunden möglich. Eine Regionalsperre gibt es nicht, beim Spielen über das Internet fallen monatliche Abo-Kosten an.
Verwandte Videos
- Switch: Nintendos neue Konsole ist weltweit gestartet
- Offizielles Unboxing - Nintendo packt die Switch aus
- Nintendo Switch: Viele Details zur Hardware im offiziellen Überblick
- Nintendo Switch - Eindrücke von der Weltpremiere in Offenbach
- Ecovacs Deebot X1e OMNI im Test: leistungsfähiger Wischstaubsauger
Verwandte Tags
Weiteres Beispiel ist der A/C-Adapter, der kostet 30€. Ist nur ein stinknormales kleines Netzteil mit USB-C-Kabel dran, kostet sonst maximal 10€ aber Nintendo will 30€ dafür.
Und dann das Dock, eigentlich nur ein Plastik-Kickstand mit HDMI-Ausgang und USB-C-Anschlüssen zur Stromversorgung, soweit ich weiß und es kostet 90€. NEUNZIG. Das Teil kostet in der Herstellung mit Sicherheit maximal 5€, wenn nicht 1€...
Auch, wenn ich Third Party Zubehör selten mag, werde ich meine Einstellung dazu bei der Switch definitiv überdenken.
Und da kommt dann das Joy-Con Grip dazu. Kostet 30€ und es gibt separat erhältlich nur die mit Ladefunktion. Wie viele mit Ladefunktion braucht man denn wohl? Maximal einen, denn so oft, dass die 20 Stunden Akkulaufzeit nicht reichen würden, spielt man sicher nicht lokalen Multiplayer, aber Singleplayer kann das schon mal passieren. Und wieso überhaupt 30€ für ein Plastikteil mit einer USB-C-Buchse und ein bisschen Draht?
Joy-Con sind preislich verkraftbar, Pro-Controller ist verkraftbar. Dass man für lokalen Multiplayer aber sicherlich viele davon brauchen wird (wie schon bei Wii und Wii U, wo jedes Spiel andere Controller-Kombinationen voraussetzen konnte), stinkt etwas. Aber das Dock und das Grip sind einfach pure Abzocke jenseits von gut und böse, m.M.n.