Die Boeing 787 Dreamliner im offiziellen Unboxing
Unboxing-Videos erfreuen sich im Internet großer Beliebtheit. Meist sind es kleinere Technik-Geräte wie Smartphones oder Tablets, die in diesen kurz vorgestellt werden. Die niederländische Fluggesellschaft KLM produzierte nun jedoch ein Unboxing eines deutlich größeren Technikgerätes: ausgepackt wird nämlich eine Boeing 787 Dreamliner.
Dabei enthält das natürlich nicht ganz ernst gemeinte Video durchaus interessante Informationen über das Flugzeug. So versorgt das Head-up-Display im Cockpit den Piloten mit allen notwendigen Informationen während des Flugs. Die Kabinen wurden komplett neu gestaltet, unter anderem wurden die Gepäckfächer um 30 Prozent vergrößert und die Sitze in der Economy Class lassen sich um 40 Prozent weiter nach hinten verstellen.
Die Kabine wird mit dynamischen LED-Lampen beleuchtet, was nicht nur gut aussieht, sondern den Passagieren auch beim Zeitzonenwechsel helfen soll. Ebenfalls mit an Bord: Espressomaschinen und WLAN.
Durch den Einsatz leichter Verbundwerkstoffe hat sich das Gesamtgewicht der Boeing 787 Dreamliner deutlich verringert. Die zwei Triebwerke von General Electric ermöglichen eine Höchstgeschwindigkeit von 913 km/h. Insgesamt fliegt die 787 weiter, sauberer und effizienter als ihre Vorgängermodelle.
Dabei enthält das natürlich nicht ganz ernst gemeinte Video durchaus interessante Informationen über das Flugzeug. So versorgt das Head-up-Display im Cockpit den Piloten mit allen notwendigen Informationen während des Flugs. Die Kabinen wurden komplett neu gestaltet, unter anderem wurden die Gepäckfächer um 30 Prozent vergrößert und die Sitze in der Economy Class lassen sich um 40 Prozent weiter nach hinten verstellen.
Die Kabine wird mit dynamischen LED-Lampen beleuchtet, was nicht nur gut aussieht, sondern den Passagieren auch beim Zeitzonenwechsel helfen soll. Ebenfalls mit an Bord: Espressomaschinen und WLAN.
Durch den Einsatz leichter Verbundwerkstoffe hat sich das Gesamtgewicht der Boeing 787 Dreamliner deutlich verringert. Die zwei Triebwerke von General Electric ermöglichen eine Höchstgeschwindigkeit von 913 km/h. Insgesamt fliegt die 787 weiter, sauberer und effizienter als ihre Vorgängermodelle.
Verwandte Videos
- AstrHori 85 mm f/2.8 Makro: Günstiges manuelles Tilt-Objektiv
- Lenovo Tab M10 & M10 Plus Gen 3: Entertainment-Tablets im Test
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
Verwandte Tags
Ein Problem sehe ich aber noch. Wie kriege ich das Ding in meine Garage? Und kann man damit zu einer normalen Tankstelle rollen? Läuft der auch mit E10?
Manche Automobil-Hersteller bieten ein Fahrsicherheitstraining an. Bietet Boeing so was auch seinen Kunden?
Läuft da auch Crysis drauf?
Und nein: Handbücher für "Flugverkehr" und für die Flugzeuge sind immer im internationalen Englisch gehalten. Auch die integrierten Sprachdienste sind im internationalen Englisch gehalten, z.B. "....stall.......stall....stall...."!
In die Garage braucht das Ding nicht! Wozu gibt es Dreiwettertaft.
Einweisungen kannst Du bei Boing erhalten. Danach kriegst Du dann die "Crysis", aber im Original und nicht als Spiel! Insofern läuft da auch Crysis! Spätestens bei der Ansage "....stall.......stall....stall...."!
Die Triebwerke treiben dann entsprechende interne Stromgeneratoren an.
Man sollte aber überlegen ob ein Airbus nicht besser geeignet wäre dank der dort verwendeten Sidesticks die man als Gamer zu Hause ehr gewohnt ist als das klassische Steuerhorn einer Boeing.
Mir fällt spontan keine Webseite mehr ein, die Flash benötigt?!
Das war mein ersten Gedanke, nachdem ich die Überschrift und die News gelesen hatte. Nachdem ich mir dann das Video angesehen habe, wurde mir klar, was mit "unboxing" gemeint ist. Habe diesen Begriff jetzt zum ersten mal gelesen. Kannte ihn vorher nicht.