Archos: Großer Androide mit Top-Ausstattung zum kleinen Preis
Der Hardware-Anbieter Archos bleibt seiner Tradition treu und kommt mit neuen Smartphones daher, die angesichts ihrer Ausstattung recht günstig zu haben sind. So manchen Nutzer wird es dabei auch freuen, dass das Unternehmen bei dem Gerät auf ein pures Android setzt.
Das "Diamond 2 Note" wird in einem Formfaktor von 6 Zoll angeboten. Das Panel bringt es dabei auf eine Auflösung von 2K, also 2.560 x 1.440 Pixel bei einer Pixeldichte von 490 ppi. Trotz des großen Displays soll das Phablet nicht wesentlich größer wirken, als eines der inzwischen recht verbreiteten 5,5-Zoll-Geräte, denn die Ränder sind vergleichsweise schmal gehalten.
Unter der Haube steckt ein Helio X10-Prozessor von MediaTek, der mit acht Kernen ausgestattet ist und 2 Gigahertz Taktung aufweist. Neben diesem findet man eine PowerVR G6200 Grafikeinheit. Die Recheneinheiten können dabei auf 3 Gigabyte Arbeitsspeicher zurückgreifen. Als Festspeicher hat der Hersteller 32 Gigabyte Flash verbaut. Hier kann man mit einer MicroSD-Karte aufstocken, wenn man auf eine zweite SIM-Karte verzichtet.
Bei den Kameras setzt der Hersteller zwar auf Sensoren mit hohen Werten - 16 Megapixel bei der Hauptkamera, 8 Megapixel auf der Vorderseite - doch gibt es hier keine Premium-Features wie etwa einen Bildstabilisator. Das Mobilfunkmodul unterstützt LTE bis zu einer Bandbreite von 150 Megabit pro Sekunde. Hinzu kommen aktuelle WLAN- und Bluetooth-Standards.
Recht bemerkenswert ist auch der Akku, der immerhin eine Kapazität von 3.610 mAh mitbringt. Dieser soll den Angaben zufolge auch mit einer Schnelllade-Funktion ausgestattet sein, die binnen einer dreiviertel Stunde für rund 80 Prozent Ladung sorgt. Zum Verkaufsstart soll dann außerdem Android 6 auf dem Gerät vorinstalliert sein. Archos spricht für das gesamte Paket von einem Kaufpreis von 349 Euro.
Das "Diamond 2 Note" wird in einem Formfaktor von 6 Zoll angeboten. Das Panel bringt es dabei auf eine Auflösung von 2K, also 2.560 x 1.440 Pixel bei einer Pixeldichte von 490 ppi. Trotz des großen Displays soll das Phablet nicht wesentlich größer wirken, als eines der inzwischen recht verbreiteten 5,5-Zoll-Geräte, denn die Ränder sind vergleichsweise schmal gehalten.
Unter der Haube steckt ein Helio X10-Prozessor von MediaTek, der mit acht Kernen ausgestattet ist und 2 Gigahertz Taktung aufweist. Neben diesem findet man eine PowerVR G6200 Grafikeinheit. Die Recheneinheiten können dabei auf 3 Gigabyte Arbeitsspeicher zurückgreifen. Als Festspeicher hat der Hersteller 32 Gigabyte Flash verbaut. Hier kann man mit einer MicroSD-Karte aufstocken, wenn man auf eine zweite SIM-Karte verzichtet.
Bei den Kameras setzt der Hersteller zwar auf Sensoren mit hohen Werten - 16 Megapixel bei der Hauptkamera, 8 Megapixel auf der Vorderseite - doch gibt es hier keine Premium-Features wie etwa einen Bildstabilisator. Das Mobilfunkmodul unterstützt LTE bis zu einer Bandbreite von 150 Megabit pro Sekunde. Hinzu kommen aktuelle WLAN- und Bluetooth-Standards.
Recht bemerkenswert ist auch der Akku, der immerhin eine Kapazität von 3.610 mAh mitbringt. Dieser soll den Angaben zufolge auch mit einer Schnelllade-Funktion ausgestattet sein, die binnen einer dreiviertel Stunde für rund 80 Prozent Ladung sorgt. Zum Verkaufsstart soll dann außerdem Android 6 auf dem Gerät vorinstalliert sein. Archos spricht für das gesamte Paket von einem Kaufpreis von 349 Euro.
[o1]
call_me_berti am 23.02.16 um 11:00 Uhr
++--
Brauchts denn wirklich für jedes auf dem MWC präsentierte Smartphone einen eigenen Artikel?
[re:1]
cs1005 am 23.02.16 um 11:32 Uhr
++2--
@call_me_berti: so verdient man halt klicks
[re:2]
xanax am 23.02.16 um 14:36 Uhr
++--
@call_me_berti: musst es ja nicht lesen wenn es dich stört!
[re:1]
call_me_berti am 23.02.16 um 15:43 Uhr
++--
@xanax: Oute ich mich als Noob, wenn ich an der Überschrift nicht immer gleich erkenne, bei welchem Smartphone tatsächlich von Neuigkeiten berichtet wird und wo nur zu Werbezwecken über Allerweltshardware geschrieben wird? ;-)
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
- Archos Diamond Alpha+ und Diamond Tablet im Hands-on
- Archos zeigt neue Graphite-Smartphones und ein Rugged-Tablet
- Acer: Ein Tablet, das man getrost den Kindern geben kann
- Archos Diamond 2 Plus: 64GB Flash, 4GB RAM, 20MP und mehr unter 300€
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
Verwandte Tags