The Simpsons: Homer ist wie er ist - jetzt auch mit Pokémon GO

Der riesige Hype um Pokémon GO treibt teils recht bizarre Blüten. Grund genug, sich dem Thema auch satirisch zu nähern: Ziemlich schnell wird die ins Extreme gesteigerte Smartphone-Fixierung in der Öffentlichkeit auch in der Kult-Serie The Simpsons aufgegriffen.

Hier bekommt Homer nun endlich eine ganz neue Möglichkeit geboten, seine Kinder zu vernachlässigen. Während eines Besuchs im Zoo interessiert er sich ausnahmsweise nicht dafür, an welchem Imbiss man vielleicht ein Bier bekommen könnte, sondern ist völlig damit beschäftigt, Pokémons zu fangen. Da interessiert es ihn im Zweifelsfall nicht einmal, wenn der hyperaktive Nachwuchs in die Gehege von Raubtieren klettert.

Zu sehen ist die Szene in einem aktuellen Trailer, der vom Simpson-Heimatsender Fox veröffentlicht wurde. Allerdings ist sie bisher nicht Bestandteil einer regulären Episode. Die Veröffentlichung der aktuellsten 27. Staffel ist bereits abgeschlossen. Ob das Thema dann in der kommenden 28. Staffel noch einmal aufgegriffen wird, dürfte wohl davon abhängig sein, ob der Hype dann überhaupt noch vorhanden ist.

Pokémon GOPokémon GOPokémon GOPokémon GOPokémon GOPokémon GO

Die Realität ist viel bizarrer

Selbst der Trailer kommt aber nur bedingt an die immer bizarrer werdenden Berichte darüber heran, was einigen Nutzern des Spiels zustößt. Oft scheint es, als kämen einige von ihnen aufgrund der Aufmachung erstmals von ihrem Gaming-Gerät zu Hause los und sind plötzlich mit der riskanten stofflichen Welt konfrontiert.

So drangen beispielsweise gerade zwei Jugendliche auf der Suche nach neuen Pokémons in ein Stollen-System in Großbritannien ein. In den so genannten Box-Minen, die sich in einem unterirdischen Geflecht über eine Fläche von über 180 Quadratkilometern verteilen, verirrten sie sich hoffnungslos und konnten erst durch ortskundige Experten wiedergefunden werden. Hinzu kommen Meldungen darüber, dass Spieler auf ihrer Suche nach Pokémons auch die eine oder andere Leiche fanden - aber auch mal einen ausgesetzten Hundewelpen.

Pokémon GO APK-Download (0.29.2)

Pokémon GO für Android (Version 0.29) Pokémon GO für iOS (Version 1.0.1)
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Viel mehr interessiert mich, wie die das in der nächsten South Park Staffel umsetzen werden :)
 
@Wuusah: chinpokomon go ^^
 
@Wuusah: mit ganz vielen japaneln mit winzige Peni$e :D
 
Fehlt nur noch dass BibisBeautyPlace ein Video über PokemonGo macht, worüber ihr hier dann berichten könnt.
 
@kingstyler001: Ja, nahezu alle Techfreaks sind mit BibisBeautyPlace aufgewachsen. Ergo würde das Thema hier auch verwendung finden - nicht!
Simpsons ist Kult und die News passt sehr gut hier rein. Vielleicht bist du einfach zu jung
 
Nicht Bestandteil einer Folge? Der Gag stammt aus der 24 Staffel 6te Episode "A Tree Grows in Springfield". Allerdings wurde sie verändert, in der Folge war das Handy noch nen MyPad.
 
@winhistory: Hab ich mir auch sofort gedacht...
 
@winhistory: Darum kam mir das ganze so bekannt vor :-)
 
Irgendwie hatte ich dieses Video schon vor Monaten gesehen.
 
Das einzig bizarre ist, so nen Artikel zu machen, der thematisch das Suchtproblem dieses Spiels anprankert und drunter dann die Downloads zum Spiel anzubieten. Ist fast so schön wie wenn ein Drogenaufklärer in der Schule Kostproben verteilt. ^^
 
@Trashy: von irgendetwas muss Winfuture doch leben :P. Und die Werbeindustrie ist der Drogendealer, der halt andere Websiten dafür bezahlt "ihr Zeugs" (Werbung) zu verkaufen. Wie sind die armen Schlucker die mit Werbung angefixxt werden. Gott sei Dank aber werden wir davon niemals süchtig - und dank AdBlocker laufen wir sogar nicht Gefahr infiziert zu werden.
 
ach..... haha jaja die simpsons. früher waren sie gut. heute kommen sie nur noch vorran in dem sie alles und jeden verarschen oder auf die schippe nehmen. doof nur das sie es nicht mal im ansatz so gut machen wie die leute von family guy. aber was solls. früher waren die simpsons echt genial einfache episoden mit ganz normalen inhalten. heute ist jede episode etwas einzelndes. nichts baut auf was vorangegangenes auf und es gibt immer wieder ereignisse die angeblich wie gesagt innerhalb der folge IMMER sind dabei nur in den 20 min ;D
 
@Tea-Shirt: Ach, mal so mal so. Es gibt ja auch beständige Änderungen. Wie der Tod von Maude oder auch Ms. Krabapple, welcher ja schon in den moderneren Staffeln passierte, aufgrund des plötzlichen Todes von der original Synchronstimme. Auch früher gab es etliche Logikfehler usw. Leider sind viele Sachen so speziell und nur als US Bewohner verständlich oder es hapert einfach an der Übersetzung (Wortwitz). MMn gab und gibt es auch heutzutage gute und schlechte Folgen. Da hat sich irgendwie nicht viel geändert
 
@EffEll: klar, Logikfehler und US-Insider waren ein bestaendiges 'Problem', aber man muss schon sagen, dass sich der Humor gewandelt hat, meiner Meinung nach ab etwa Staffel 10 und dann wieder ab den HD-Folgen. Leider immer zum schlechteren. Schau mal zum Vergleich eine ganz alte und dann eine ganz neue, der Unterschied wird dir sofort auffallen.
 
@TYPH00N: Ja, kenne eigentlich alle - behaupte ich mal. Ja, bei den neuen gibt's mehr schlechte Folgen. Aber auch die müssen sich weiterentwickeln. Ich gucks trotzdem gerne
 
Viel schlimmer ist, dass Norbert Gastell tot ist. Pro7 wird seine neue Synchronstimme erst ende August mit der neuen Staffel präsentieren. Mir schwant böses... :'(
 
@EffEll: Man munkelt Cohn William
 
@wertzuiop123: Nein! Bzw doh! Na ja, könnte passen. Anke Engelke macht das ja auch sehr gut, da sie sich stark am Original von Marge orientiert. Das sollte, wenn es denn so kommt, Cohn aber nicht machen. Gastell war mMn besser als das Original. Richtig schlimm finde ich die Synchro von Burns. Daran kann ich mich einfach nicht gewöhnen. Er kam neuerdings aber auch selten vor. Oh man, daran merkt man , dass man alt wird...
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen