The Expanse - Neuer Trailer stimmt auf Staffel 4 der Sci-Fi-Serie ein
Bereits vor ein paar Tagen hatte Amazon einen Trailer zur vierten Staffel der Science-Fiction-Serie The Expanse enthüllt und damit einen ersten Ausblick auf die neuen Folgen gegeben. Nun wurde ein zweites Video nachgereicht, das weitere Ausschnitte aus der Fortführung der Serie zeigt.
Mit Staffel 4 zieht die vom Sender SyFy produzierte und in Deutschland bei Netflix abrufbare Serie exklusiv zu Amazon Prime Video um. Inhaltlich steht wieder die Crew der Rocinante im Mittelpunkt, die im Auftrag der U.N. jenseits der Ring-Portale neue Welten erkundet. Erstes Ziel der Reise wird dabei der Planet Ilus sein.
Staffel 4 von The Expanse startet am 13. Dezember 2019 bei Amazon Prime Video. Eine fünfte Staffel wurde bereits angekündigt, sodass aktuell kein Ende der eigentlich schon abgesetzen Serie in Sicht ist.
Mit Staffel 4 zieht die vom Sender SyFy produzierte und in Deutschland bei Netflix abrufbare Serie exklusiv zu Amazon Prime Video um. Inhaltlich steht wieder die Crew der Rocinante im Mittelpunkt, die im Auftrag der U.N. jenseits der Ring-Portale neue Welten erkundet. Erstes Ziel der Reise wird dabei der Planet Ilus sein.
Staffel 4 von The Expanse startet am 13. Dezember 2019 bei Amazon Prime Video. Eine fünfte Staffel wurde bereits angekündigt, sodass aktuell kein Ende der eigentlich schon abgesetzen Serie in Sicht ist.
Verwandte Videos
- The Expanse: Amazon zeigt den Trailer zur finalen sechsten Staffel
- The Expanse: Amazon zeigt Trailer zu Staffel 5 und der hat es in sich
- The Expanse - Kevin Smith fasst die ersten Staffeln zusammen
- The Expanse Staffel 4: Offizieller Trailer zum Start am 13. Dezember
- The Expanse - Neuer Teaser-Trailer stimmt auf Staffel 4 der Serie ein
Verwandte Tags
Siehe auch das imperiale System im Vergleich zum metrischen System.
172.386 wird zuerst die erste Zahl genannt, dann die dritte, dann die zweite... die vierte, sechste, dann die fünfte. Viel mehr Sinn ergibt das genau betrachtet auch nicht. Das ist wiederum bei den Amis anders.
Das ist aber eine rein sprachliche Eigenheit die sich auf die deutsche Sprache beschränkt. Alle anderen Sprachen (zumindest die ich kenne) haben diese Eigenheit nicht.
Das veraltete imperiale System ist 1.) deutlich umfangreicher als ein paar Aussprache-Eigenheiten, und 2.) liegt das nicht an der englischen Sprache, sondern nur an den Amerikanern.
3.) wir sprechen es verkehrt rum aus - die Amis gehen halt noch eine Stufe weiter und schreiben es auch noch verkehrt rum. Niemand würde hier auf die Idee kommen, bei der Zahl 872 stattdessen 827 hinzuschreiben, weil die 2 vor der 7 ausgesprochen wird... ^^