Der zweite Trailer zu 'Steve Jobs' mit Michael Fassbender
Universal Pictures hat den zweiten Trailer zum Kinofilm "Steve Jobs" veröffentlicht, in dem Michael Fassbender demnächst als der 2011 verstorbene Apple-Mitbegründer Steve Jobs zu sehen sein wird.
Im neuesten Trailer stehen vor allem die internen Konflikte in der Anfangsphase des Konzerns im Mittelpunkt, die letztendlich sogar zu Jobs' zeitweiligem Rauswurf führten. In weiteren Ausschnitten geht es außerdem um Lisa, die uneheliche Tochter des ehemaligen Apple-CEO.
Steve Jobs startet am 12. November 2015 in den deutschen Kinos. In weiteren Rollen sind unter anderem Kate Winslet (Joanna Hoffman), Seth Rogen (Steve Wozniak) und Jeff Daniels (John Sculley) zu sehen.
Im neuesten Trailer stehen vor allem die internen Konflikte in der Anfangsphase des Konzerns im Mittelpunkt, die letztendlich sogar zu Jobs' zeitweiligem Rauswurf führten. In weiteren Ausschnitten geht es außerdem um Lisa, die uneheliche Tochter des ehemaligen Apple-CEO.
Steve Jobs startet am 12. November 2015 in den deutschen Kinos. In weiteren Rollen sind unter anderem Kate Winslet (Joanna Hoffman), Seth Rogen (Steve Wozniak) und Jeff Daniels (John Sculley) zu sehen.
Nun, egal ist das sicher nicht. Denn letztendlich hat so etwas doch immer auch mit den eigenen Interessen zu tun. Wer beispielsweise kein Interesse an geschichtlichen Ereignissen hat, schaut sich sicher auch keinen Film an, der sich speziell mit dieser Thematik beschäftigt.
Brutal, d.h. du musst wenn du Arbeitslos in den USA bist echt alles machen,
Putzjob, etc..
Wenn ich überlege wie es hier ist, wahnsinn, da gibts dann keine die nru abkassieren..
Danke für die Info.
Ich finde ein US-System nicht erstrebenswert. Vollbeschäftigung ist eine Illusion, ein prozentualer Anteil an, vll. auch gewollten, Nichtstuern muss eine Gesellschaft lernen zu akzeptieren.
Aber das man dann kein Geld kriegt geht net.
Aber nichts tun und ein Leben lang kassieren geht net finde ich.
Krankenkasse hat da wohl anscheinend auch keiner,
Obama u Co. will ja auch keine Krankenversicherung für Arbeitnehmer..
Jeder Mensch hat das Recht auf Leben und zum Leben gehört eine gewisse Basis wie Obdach, grundsätzliche Krankenversicherung und ein finanzielles Ausmaß um sich grundlegend Ernähren, waschen und kleiden zu können.
In einer funktionierenden Gesellschaft, musst das bald bedingungslos sein, sonst wird es echt ungemütlich. Denn ein Sozialstaatssystem ist auch Kriminalitätsbekämpfung.
Wird noch einiges kommen von der New World Order bis soylent green.
soylent green ist mir wiederum kein Begriff.
https://www.videobuster.de/dvd-bluray-verleih/67777/soylent-green
Wills dir nicht verraten was das für ein essen ist falls du den Film doch sehen willst.
In dem Film Soylent Green geht es um die Ernährung der Menschheit in einer dystopischen totalitären Zukunft, in der wir beinahe sämtliche Nahrungsresourcen der Erde verbraucht haben.
Soylent Green ist ein mittlerweile recht bekannter Begriff in der Popkultur aus einem ganz bestimmten Grund:
(VORSICHT SPOILER! Klick den Youtube-Link nur an wenn du nicht vorhast dir den Film anzusehen, denn das Video zeigt die Pointe des Films!)
https://www.youtube.com/watch?v=9IKVj4l5GU4
Cloudatlas klingt gut, mehrere Storys in einer, erinnert mich an Pulp Fiction..