Der Herr der Ringe - Amazon verrät den Titel der Fantasy-Serie
Amazon hat mit der schon vor einer Weile angekündigten Serie zu J.R.R. Tolkiens Der Herr der Ringe ein ziemlich heißes Eisen im Feuer. Starten soll das Spektakel endlich im September dieses Jahres, den vollständigen Serientitel hat Amazon jetzt mit einem kurzen Teaser-Video verraten.
Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht - so lautet der offizielle Titel der Serie, welche uns die Legenden des zweiten Zeitalters von Mittelerde näherbringen soll. Zeitlich geht es also mehrere tausend Jahre vor den Ereignissen der bisherigen Kinofilme los, die titelgebenden Ringe werden aber auch hier eine große Rolle spielen. Außerdem werden wir den Aufstieg Saurons zur wohl größten Gefahr für Mittelerde erleben und natürlich auch eine Reihe neuer Helden kennenlernen, die sich der Finsternis entgegenstellen.
Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht startet am 2. September 2022 weltweit und exklusiv bei Amazon Prime Video. Im englischen Original trägt die Serie übrigens den Titel The Lord of the Rings: The Rings of Power.
Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht - so lautet der offizielle Titel der Serie, welche uns die Legenden des zweiten Zeitalters von Mittelerde näherbringen soll. Zeitlich geht es also mehrere tausend Jahre vor den Ereignissen der bisherigen Kinofilme los, die titelgebenden Ringe werden aber auch hier eine große Rolle spielen. Außerdem werden wir den Aufstieg Saurons zur wohl größten Gefahr für Mittelerde erleben und natürlich auch eine Reihe neuer Helden kennenlernen, die sich der Finsternis entgegenstellen.
Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht startet am 2. September 2022 weltweit und exklusiv bei Amazon Prime Video. Im englischen Original trägt die Serie übrigens den Titel The Lord of the Rings: The Rings of Power.
[o1]
Frankenheimer am 20.01.22 um 06:41 Uhr
++6--
Ich ahne Böses. Vermutlich wird auch hier wieder wie beim Hobbit unendlich viel CGI eingesetzt statt auf guten Masken/Modellen zu setzen wie es bei HdR 1-3 war. Zum anderen sind seit dem letzten Herr der Ringe knapp 20 Jahre vergangen. Wir werden es also vermutlich mit extrem übertriebener politischer Korrektheit zu tun haben. Das ist schon beim "Rad der Zeit" extrem auffällig gewesen.
[re:1]
Sl!mo am 20.01.22 um 07:43 Uhr
++--1
@Frankenheimer: Mal abwarten. CGI muss ja per se nicht schlecht sein, die Hobbit Teile sind aber tatsächlich auf jedem etwas besseren Fernseher unguckbar. Ich hab nen ZD9-85, das ist zum Haare raufen sich das anzugucken.
Bearbeitet am 20.01.22 um 07:44 Uhr.
[re:2]
Muplo am 23.01.22 um 13:54 Uhr
++--
@Frankenheimer: Hobbit war wirklich schrecklich. Mein erster und letzter 3D Film damals. Freue mich auch wie gerechtfertigt wird, dass schwarze Zwergenfrauen im Norden wirklich existiertenund deshalb total korrekt ist diese darzustellen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
- Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht - Neue Featurette zur Serie
- Die Ringe der Macht: Der neue Trailer zur Herr der Ringe-Serie ist da
- Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht - Neuer Teaser steht bereit
- Super Bowl 2022: Trailer zu Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht
- Neuer Trailer zu Sweet Tooth: Die Netflix-Serie geht im April weiter
Verwandte Tags