Sonstiges
- 03.04.2007 16:35 Uhr|
- 6 Kommentare
Im Jahr 2006 hat der Zoll an den deutschen Grenzen gefälschte Software und Datenträger im Wert von 6,5 Millionen Euro beschlagnahmt. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Wert der beschlagnahmten IT-Produkte damit mehr als verdoppelt.
- 29.03.2007 17:03 Uhr|
- 12 Kommentare
Der US-Einzelhändler TJX Companies reichte gestern seinen Jahresbericht bei der amerikanischen Börsenbehörde SEC ein. Darin heißt es, dass insgesamt 45,7 Millionen Kredit- und Debit-Kartennummern durch Einbrüche in das Computersystem entwendet wurden.
- 13.03.2007 17:57 Uhr|
- 27 Kommentare
Das Brennen von CDs und DVDs erfreut sich in Deutschland uneingeschränkter Beliebtheit. Fast jeder zweite Bundesbürger ab 10 Jahren hat 2006 regelmäßig Musik, Fotos, Daten, Filme, Software, Games oder Hörbücher auf die kleinen Silberscheiben kopiert.
- 11.03.2007 12:09 Uhr|
- 77 Kommentare
Die in regelmäßigen Abständen vom Forbes-Magazin veröffentlichte Liste mit den reichsten Menschen der Welt hat ein Update erfahren, doch Microsoft-Gründer Bill Gates bleibt mit 56 Milliarden US-Dollar auch weiterhin als reichster Mann der Welt an der Spitze dieser ...
- 07.03.2007 11:39 Uhr|
- 105 Kommentare
Bisher galt immer: nichts kann schneller sein als das Licht. Wissenschaftlern des japanischen Elektronikriesen NEC ist es nun jedoch gelungen, einen Lichtstrahl über die Geschwindigkeit des Lichts hinaus zu beschleunigen. Bisher nahm man an, dass dies eine nicht zu ...
- 01.03.2007 09:32 Uhr|
- 22 Kommentare
Am 27. Februar sorgte ein Fehler im Computersystem der New Yorker Börse dafür, dass die Firmenanteile mit einer Verzögerung von 70 Minuten gehandelt wurden. Das Problem trat gegen 14 Uhr Ortszeit auf, als eine Menge Wertpapiere nahezu gleichzeitig verkauft wurden.
- 24.02.2007 12:51 Uhr|
- 29 Kommentare
Die in diesem Jahr veränderte Zeit-Umstellung in den USA von Winter- auf Sommerzeit im März kann Auswirkungen auf die IT in Unternehmen und bei Verbrauchern haben. Darauf weist der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) hin.
- 23.02.2007 08:33 Uhr|
- 34 Kommentare
Ein medizinisches Zentrum in Birmingham ist auf der Suche nach einer Festplatte, auf der sich persönliche Daten von über 500.000 Patienten befinden sollen. Die amerikanische Bundespolizei FBI bietet nun 25.000 Dollar für den ehrlichen Finder an.
- 22.02.2007 11:09 Uhr|
- 81 Kommentare
In den letzten 15 Jahren konnte man beobachten, wie Computer Stück für Stück unseren Alltag erleichtert und teilweise sogar verbessert haben. Inzwischen hängende tausende Arbeitsplätze direkt mit diesem elektronischen Gerät zusammen.
- 22.02.2007 10:49 Uhr|
- 72 Kommentare
Das ZDF-Magazin Wiso sendete am 19. Februar einen Beitrag über das Unternehmen Tele2, dass einem Ehepaar ohne deren Zustimmung einen Preselection-Vertrag für den Telefonanschluss aufgedrückt haben soll. Tele2 geht jetzt dagegen vor.
- 21.02.2007 11:35 Uhr|
- 25 Kommentare
Obwohl das Bundesministerium des Innern (BMI) stets versicherte, dass es keine zentrale Speicherung der biometrischen Daten geben wird, hat am Freitag der Bundesrat gefordert, sowohl die Gesichtsbilder als auch die Fingerabdrücke der Bürger in einer zentralen Datenbank ...
- 20.02.2007 09:32 Uhr|
- 67 Kommentare
Die Computerzeitschriftn PCgo und PC Magazin mussten sich kürzlich einer "Strafe" des Deutschen Presserates unterziehen. Sie hatten bereits 2006 unterschiedliche Artikel abgedruckt, die einer Anleitung zum Anfertigen von "Raubkopien" sehr nahe kamen.
- 20.02.2007 08:11 Uhr|
- 10 Kommentare
Vergangenes Wochenende hat die britische Internet Service Provider Association (ISPA) die Online-Helden und -Schurken des vergangenen Jahres ernannt. EU-Medienkommissarin Viviane Reding erhält den Preis als Schurkin des Jahres.
- 19.02.2007 10:22 Uhr|
- 60 Kommentare
Auf einer Konferenz in San Francisco hat Sebastian Thrun, Professor für Informatik und Elektrotechnik an der Universität Standford, vorausgesagt, dass es spätestens im Jahr 2030 erste Roboter geben wird, die ein Auto selbstständig steuern, ähnlich wie ein Autopilot im ...
- 15.02.2007 11:31 Uhr|
- 27 Kommentare
Derzeit bahnt sich ein weiterer Formatkrieg an, bei denen die neuen Dokumentenformate OpenXML von Microsoft und OpenDocument aus dem Open-Source-Bereich als Kontrahenten antreten. Allmählich greifen die beteiligten Parteien zu immer schärferen Waffen, so auch der ...
- 13.02.2007 11:46 Uhr|
- 35 Kommentare
Wie auch bei Windows Vista entwickeln sich die Verkaufszahlen von Office 2007 zumindest in der ersten Woche nach der offiziellen Markteinführung positiv. Das Marktforschungsunternehmen NPD Group teilte mit, dass sich die neue Version des Büropakets deutlich besser ...
- 09.02.2007 09:19 Uhr|
- 58 Kommentare
Während einige private Fernsehsender bereits seit einigen Monaten ausgewählte Programme in hochauflösender HD-Qualität ausstrahlen und dafür sogar eigene Satellitenfrequenzen nutzen, hält man sich beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk mit der Umstellung auf HDTV noch ...
- 08.02.2007 09:01 Uhr|
- 30 Kommentare
Dass man während des Autofahrens nicht ohne ein Headset oder eine Freisprechanlage telefonieren sollte, dürfte mittlerweile so ziemlich jeder begriffen haben. Im US-Bundesstaat New York will man nun sogar noch weiter gehen, und den Bürgern die Nutzung elektronischer ...
- 07.02.2007 11:04 Uhr|
- 96 Kommentare
Die ganze Welt beschwert sich über zu hohe Preise für Audio-CDs, die RIAA dagegen erklärt, warum die Unterhaltungsscheiben eigentlich das Dreifache kosten sollten. Demnach macht man beim Kauf einer Audio-CD ein gutes Geschäft, schließlich hat man sehr lange etwas davon.
- 20.01.2007 13:19 Uhr|
- 21 Kommentare
Wie Michael Bloomberg in dieser Woche bekannt gab, will auch New York ein Projekt zum Notruf via MMS starten. Dadurch soll es möglich sein, ein über das Handy aufgenommenes Bild an die offizielle Notrufnummer zu senden. "Wenn jemand ein Verbrechen oder einen Unfall ...