Zotac bringt lüfterlosen HDMI-Stick-PC mit LAN- & USB-3.0-Ports
Der Mini-PC-Spezialist Zotac bringt mit dem PI220 und dem PI221 gleich zwei relativ ähnliche HDMI-Stick-PCs mit Windows 10 auf den Markt. Während die beiden Geräten im Grunde baugleich sind, verzichtet man bei einer Version dank "verbesserter ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Stick-PC-Fotos
Videos zum Thema
- ECS macht die Webcam zum vollwertigen Windows-PC
- MagicStick: Der bisher leistungsfähigste Stick-PC vorgestellt
- Zotac Zbox PI221: Lüfterloser Stick-PC, der noch dazu gut aussieht
- Intel: "Cherry Trail", Core M & USB 3.0: Stick-PCs mit mehr Power im Hands-On
- Archos günstiger Stick PC bekommt noch kleine Extras wie einen Lüfter
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen3: Top-CPU für Galaxy S24 & Co im Oktober
- In mehr als 100 Apps: Android-Malware hat über 420 Mio. Downloads
- VW ID. Buzz erhält neue und längere US-Version mit dritter Sitzreihe
- Western Digital: Externe Festplatte mit 6 TB günstig bei Media Markt
- Forscher können jetzt kontinuierlich Strom aus Luft erzeugen
- RARBG-Aus hat bereits weitreichende Folgen für die Piraterie-Szene
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Verstehe das nicht, wieso baut man nicht direkt einen entsprechend großen Passiven Kühler, darum ein Gehäuse mit der Technik und einen HDMI Kabel zu Anschluss, hab meinen auch so angeschlossen ohne Leistungsverlust.
Und Wasserdicht bei den Öffnungen ... realy? ;)
"Während der PI220 etwas größer ausfällt und diverse Öffnungen aufweist, um die Arbeit des aktiven Lüfters zu erleichtern, verzichtet man beim PI221 darauf, weil das Gehäuse so gestaltet wurde, dass die Hitze dennoch effektiv abgeleitet werden kann."
Der Lüfter lose ist danach ohne Öffnungen!
Außerdem möchte ich verhindern das die Steckplätze durch das Gewicht ausleiern und der stick von selbst einen Abgang macht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Witz
Würde mich per Windows Remote oder am liebsten Teamviewer einloggen und einfach ein paar Skripte rund um die Uhr laufen lassen.
Braucht nur Platz für Windows und 1-2 kleine Programme + Java.
Bitte nicht aus 1730 oder so.
Braucht auf kein Stick sein, kann auch Stand-Alone, ist mir egal.
Und wenn es geht in einem vernünftigen Preisrahmen bleiben, weil sonst kann ich mir auch gleich einen langsamen Laptop in die Ecke stellen.