Happy Birthday Super Mario Bros: 30 Jahre Klempner-Jump-’n’-Run

Nintendo Konsolen Am 13. September 1985, also heute vor 30 Jahren, erschien "Super Mario Bros." in Japan. Der kleine italienische Klempner erhielt damit nach seinen ersten Gastauftritten in anderen Spielen von seinem Macher Shigeru Miyamoto sein erstes eigenständiges ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Vor ner halben Stunde erst gezockt :)))
 
Sucht mal auf Google nach "Super Mario Bros." und klickt rechts im Infokasten auf den ?-Block :D
 
@Brawl: Ich hab mir gerade 1 Milliarden $ geklickt, wie kann ich diese nun auszahlen lassen?
 
@BartVCD: Wenn man 100 mal geklickt hat, kommt ein anderer Ton. ^^
 
@Aaron 86: Ja, dann hast du ein Leben mehr :D
 
Wie habe ich das auf dem NES geliebt mein Reckord lag glaube ich für einmal durch bei um die 5 Minuten.
Davon eine anständige PC Umsetzung die einfach nur Grafisch etwas Poliert wird könnte Nintendo richtig was bringen.
 
@Freddy2712: Aktuell kümmert sich Nintendo doch um die Android Plattform, könnte auch was werden denke ich
 
@Freddy2712: Was sollte das Nintendo bringen? Dem typischen Nintendo-Spieler ist Grafik nebensächlich und der typische PC-Spieler kauft sich diese Plattform nicht für Jump'n'Runs. Auf der Wii U gibt es außerdem die wichtigen alten Mario-Spiele sowie neue 2D-Titel ebenfalls zu spielen. Ich glaube nicht, dass Nintendo hier die dicken Verkäufe verpasst...

Außerdem fällt dann DAS Zugpferd für ihre eigenen Konsolen überhaupt und eine von Nintendos besten IPs weg, weil es Mario dann ja auf dem PC auch gibt. Die wissen schon, warum es Mario nicht auf dem PC gibt ;).
 
@danieltapoka: Ja das sieht man, darum geht es Nintendo auch so gut *Ironie off*
Im gegensatz zu anderen Konsolen ist Nintendo weit, weit hinten... vom PC ganz zu schweigen.
 
@fuba: Das hat doch aber nichts mit der Verfügbarkeit von Mario auf dem PC zu tun. Mangelhafter 3rd-Party-Support, schwaches Marketing und andere Baustellen sind dafür verantwortlich. In diesem Jahr konnten sie außerdem 300 Millionen USD Gewinn machen, finanziell geht es ihnen sicher nicht schlecht.

Da die Zielgruppe komplett anders aufgebaut ist als bei Sony und Microsoft, würde es auch nichts bringen, jetzt auf die Leistungstrommel zu hauen. Auch eine Konsole, die drei Mal so schnell wie PS4/XBO ist, würde keine Publisher oder Kunden zum Umdenken bewegen. Nintendo-Spieler wollen Zelda, Mario, Donkey Kong, seit neuestem auch Splatoon und ähnliche Spiele. Die Entwickler müssten darauf reagieren und Spiele entwickeln, welche auf genau diese Zielgruppe zugeschnitten sind. Mit Call of Duty gewinnst du bei dem typischen Nintendo-Spieler, meiner Erfahrung nach, keinen Blumentopf.

Nintendo muss einfach in ihrer Nische bleiben und für das nächste Projekt mehr 3rd-Party-Support holen. Gegen Sony und Microsoft können sie gar nicht konkurrieren, man denke nur an die gigantischen Geldreserven, die MS notfalls in die XBO pumpen könnte, wenn Nintendo doch eine Gefahr werden sollte.

Außerdem: Wie erging es Sega? Mit denen ging es bergab, als sie aufgehört hatten, eigene Konsolen zu entwickeln. Das jetzige Sega ist höchstens noch ein sehr, sehr kleiner Schatten der Firma, die in den 90ern und bis zum Dreamcast so gute Spiele entwickelt hat. Sobald sich Nintendo von eigener Hardware trennt und nur noch zum Spieleentwickler wird, ist es um das Unternehmen geschehen - denke ich.

Mal schauen, was sie mit NX zusammenlöten :).
 
@danieltapoka: Absolut richtig, kann man so nur unterstreichen. Aufwärts könnte es dennoch gehen mit stärkerer Hardware, der ein oder andere PS und XBoxler, würde sich über ein Mario Kart, Splatoon, Pikmin, Mario,... sicher nebenbei auch freuen. Würde leistungsstärkere Hardware vorhanden sein , würden die thirds Nintendo evtl. wieder mehr suppporten und somit eine Nintendo Konsole auch wieder mehr in den Focus geraten. Ansonsten volle Zustimmung, mit dem ganzen Einheitsbrei von FIFA, Call oft Duty etc. wo alle halbe Jahre wieder erscheinen, hat der normale Nintendo Kunde kein Interesse. Durch entsprechende Hardware könnte man aber evtlm PS und XBoxler gewinnen. Mal sehen was es mit mit NX auf such hat. Ich als 30. jähriger Nintendo Fan hoffe, das sie sich treu bleiben. Nintendo Spiele fahren Top Bewertungen ein, machen Spaß und das nicht nur 20 Stunden und benötigen gute, aber keine High Enden Grafik. Ich werde Nintendo weiterhin treu bleiben und gehe davon aus das bigN weiterhin grafisch tolle Spiele liefert mit tollen Spielspaß.
 
Besonders auf dem Dolphin Emulator machen New Super Mario Bros Wii sowie der Hack Newer Super Mario Bros Wii eine Menge Spaß. Auch Mario Galaxy 1 + 2 laufen traumhaft, auch mit Original Wii Fernbedienung.
 
Die Grafik hat sich kaum geändert.. wobei, glaube seit der WiiU gibt es auch Schatten und 2x AA :)
 
Als Anti Nintendo Fan gibts für mich nur Sonic!
 
@Trabant: Ein blauer Igel auf Speed mit Turnschuhe. Kann man nur cool finden.
 
Also so extrem schlecht fand ich den Film nun auch wieder nicht. Auf jeden Fall nicht schlechter als die Verfilmung von Doom und noch einige andere.
 
@Tomarr: Sehe ich auch so :)
 
...also ich hatte meine erste Begegnung mit Mario und Luigi in "Mario Bros." von 1983. Sicherlich ist die Berühmtheit mit SuperMario Bros. explodiert, aber Mario Bros. war der Start seiner Hauptrolle. Damals habe ich Mario auch als "der namenlose Hauptcharakter" aus Donkey Kong erkannt. Daher stimmt Eure Aussage "Der kleine italienische Klempner erhielt damit nach seinen ersten Gastauftritten in anderen Spielen von seinem Macher Shigeru Miyamoto sein erstes eigenständiges Spieleabenteuer." in meinen Augen nicht.
 
@MW-Napoleon: Habe ich auch gedacht als ich "Gastauftritte" gelesen habe. Also ich würde jetzt weder Donkey Kong noch Mario Bros. als Gastauftritt bezeichnen, immerhin ist er die Spielerfigur in beiden. SMB war nur der große kommerzielle Erfolg.
 
Der Film war ja wirklich mies, der Serie (Super Mario Brothers Super Show) allerdings setzte der Sache die Krone auf.
 
@NewRaven: Hehe, das saß ich damals als kleiner Junge früh morgends bei RTLplus vor dem Fernseher. :D Ich glaub das war auch die Zielgruppe (4-12).
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:20 Uhr Sabrent SSD/HDD 2,5/3.5-Zoll Docking Station, festplatten gehäuse, USB 3.2 gen1 Hard Drive, sata auf USB Enclosure mit Netzteil 12v, Festplatte extern Adapter case typ A mit 1.8m Kabel, WerkzeugloseSabrent SSD/HDD 2,5/3.5-Zoll Docking Station, festplatten gehäuse, USB 3.2 gen1 Hard Drive, sata auf USB Enclosure mit Netzteil 12v, Festplatte extern Adapter case typ A mit 1.8m Kabel, Werkzeuglose
Original Amazon-Preis
32,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
28,04
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,95
Nur bei Amazon erhältlich
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!