Happy Birthday Super Mario Bros: 30 Jahre Klempner-Jump-’n’-Run

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Nintendo Switch:
Nintendo-Switch-Bilder
Nintendo-Switch-Videos
- Zelda: Tears of the Kingdom - Neues Video zum heutigen Switch-Launch
- Zelda: Tears of the Kingdom - Finaler Trailer vor der Veröffentlichung
- Zelda: Tears of the Kingdom: Nintendo erklärt Links neue Fähigkeiten
- Der Super Mario Bros. Film - Nintendo zeigt den finalen Trailer
- Mario Kart 8 Deluxe: Neue Strecken, Birdo & Co. ab 9. März spielbar
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:20 Uhr
Sabrent SSD/HDD 2,5/3.5-Zoll Docking Station, festplatten gehäuse, USB 3.2 gen1 Hard Drive, sata auf USB Enclosure mit Netzteil 12v, Festplatte extern Adapter case typ A mit 1.8m Kabel, Werkzeuglose

Original Amazon-Preis
32,99 €
Blitzangebot-Preis
28,04 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,95 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Mozilla nennt Termin für Firefox-Supportende unter Windows 7, 8, 8.1
- Sachsen-Anhalt fordert eine Nullrunde beim Rundfunkbeitrag
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
- Zwei Wärmepumpen von MAN werden bald 27.000 Haushalte heizen
- WhatsApp arbeitet an Funktion zum Bildschirm-Teilen in Videoanrufen
- Musikfirma will Wikipedia-Artikel zu YouTube-Downloadern entfernen
- Media Markt: Samsung-Smartphone mit 50 MP & 120 Hz für 199 Euro
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Davon eine anständige PC Umsetzung die einfach nur Grafisch etwas Poliert wird könnte Nintendo richtig was bringen.
Außerdem fällt dann DAS Zugpferd für ihre eigenen Konsolen überhaupt und eine von Nintendos besten IPs weg, weil es Mario dann ja auf dem PC auch gibt. Die wissen schon, warum es Mario nicht auf dem PC gibt ;).
Im gegensatz zu anderen Konsolen ist Nintendo weit, weit hinten... vom PC ganz zu schweigen.
Da die Zielgruppe komplett anders aufgebaut ist als bei Sony und Microsoft, würde es auch nichts bringen, jetzt auf die Leistungstrommel zu hauen. Auch eine Konsole, die drei Mal so schnell wie PS4/XBO ist, würde keine Publisher oder Kunden zum Umdenken bewegen. Nintendo-Spieler wollen Zelda, Mario, Donkey Kong, seit neuestem auch Splatoon und ähnliche Spiele. Die Entwickler müssten darauf reagieren und Spiele entwickeln, welche auf genau diese Zielgruppe zugeschnitten sind. Mit Call of Duty gewinnst du bei dem typischen Nintendo-Spieler, meiner Erfahrung nach, keinen Blumentopf.
Nintendo muss einfach in ihrer Nische bleiben und für das nächste Projekt mehr 3rd-Party-Support holen. Gegen Sony und Microsoft können sie gar nicht konkurrieren, man denke nur an die gigantischen Geldreserven, die MS notfalls in die XBO pumpen könnte, wenn Nintendo doch eine Gefahr werden sollte.
Außerdem: Wie erging es Sega? Mit denen ging es bergab, als sie aufgehört hatten, eigene Konsolen zu entwickeln. Das jetzige Sega ist höchstens noch ein sehr, sehr kleiner Schatten der Firma, die in den 90ern und bis zum Dreamcast so gute Spiele entwickelt hat. Sobald sich Nintendo von eigener Hardware trennt und nur noch zum Spieleentwickler wird, ist es um das Unternehmen geschehen - denke ich.
Mal schauen, was sie mit NX zusammenlöten :).