Fake-Kontakte sind inzwischen ein Millionen-Geschäft
Viele Kontakte deuten in sozialen Netzen darauf hin, dass ein bestimmter Nutzer besonders interessante Dinge mitzuteilen hat. Das lässt aktuell den Markt für falsche Freunde rasant wachsen. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
moeppel am 09.04.13 um 14:00 Uhr
++2--7
Im vorletzten Absatz, mittig, muss es 'viele' heißen ;)
Bearbeitet am 09.04.13 um 14:02 Uhr.
[re:1]
Tribi am 09.04.13 um 14:06 Uhr
++7--6
@moeppel: Hinweis einsenden *Gähn*
[o2]
Kobold-HH am 09.04.13 um 14:10 Uhr
++4--1
Nicht die Menge der (falschen) Interessenten, sondern das Thema macht den Wert einer Information aus. Zumindest war dies bei mir damals so. Aber warum soll man die Generation "Facebook" mit wahren Information belästigen, wenn "Tessa" 16.000 Teilnehmer zum Geburtstag einläd?
[re:1]
Schrimpes am 09.04.13 um 14:27 Uhr
++4--2
@Kobold-HH: Facebook ist eh zur einer enormen Spam- und Werbeschleuder geworden. Relevante Nachrichten bekomme ich gar keine mehr angezeigt. Nur noch so komische Horoskope von irgendwelchen "Freunden" und Werbung die mir gefallen könnte. Schade, dass FB so verkommen ist. Und vorallem Schade, dass man seine Neuigkeiten nicht mit Regeln versehen kann. Es fehlt nicht mehr viel und ich kehre FB für immer den Rücken.
[re:1]
-adrian- am 09.04.13 um 14:29 Uhr
++1--
@Schrimpes: du kannst die neuigkeiten doch mit regeln versehen - interessenlisten. steckst alle in eine liste und die die dich interessieren steckst du in "show in newsfeed "
[re:1]
Schrimpes am 09.04.13 um 14:31 Uhr
++1--1
@-adrian-: jaa, dazu muss ich aber jeden "Sender" da hineinstecken. Das ist wie mit den Fliegen, erschlägt man eine, kommen zehn neue. Ich will auch nicht meine Freizeit damit verbringen, das Zeugs zu pflegen. Ein Klick, Werbung ausblenden, würde doch vollkommen ausreichen.
[re:1]
starship am 11.04.13 um 14:36 Uhr
++--
@Schrimpes: Warum sollte Gesichtsbuch den Anwendern erlauben, die Werbung auszublenden? Die sägen wohl kaum an dem Ast auf dem sie sitzen. Das einzig traurige ist, daß noch immer zu viele Leute nicht wahrhaben wollen, wem sie da eigentlich ihre persönlichen Daten, Gedanken, Bilder etc zur uneingeschränkten freien Verfügung schenken.
[re:2]
shriker am 09.04.13 um 14:31 Uhr
++--2
@Schrimpes: Ich benutz es auch nur noch hauptsächlich zum Chatten mit einer Multimessager.
[re:1]
Schrimpes am 09.04.13 um 14:33 Uhr
++--1
@shriker: Dito. Ich schlachte Facebook auch aus. Einmal den Messenger und dann noch ab und an mal Bilder (pixable). Die App selber öffne ich schon laaange nicht mehr :D
Bearbeitet am 09.04.13 um 14:33 Uhr.
[o3]
lazsniper2 am 09.04.13 um 14:41 Uhr
++3--
also ich weiss nicht, aber ich kann doch nicht der einzige sein dem das am A**** vorbeigeht wer twitter nutzt, wer was retweetet, oder followed oder gefollowed wird ? ist mir schleierhaft wie man damit geld machen kann, im sinne von wie doof sind manche user sowas nötig zu haben? was bringt denen das außer dicke eier eventuell ?
[re:1]
Schrimpes am 09.04.13 um 14:47 Uhr
++4--2
@lazsniper2: dem Bieber würden dicke Eier mal stehen ;)
[re:1]
lazsniper2 am 09.04.13 um 15:01 Uhr
++--
@Schrimpes: deshalb kommt aus dem mund auch nix intelligenteres raus ;)
[re:1]
Der_da am 09.04.13 um 16:22 Uhr
++1--
@lazsniper2: Da er sich ja scherzhaft als "Musiker" bezeichnet und nicht als "Wissenschaftler" braucht auch nix schlaues aus ihm rauskommen. Nun gut, Musik kommt auch nicht aus dem raus ...
[re:1]
Karmageddon am 09.04.13 um 18:21 Uhr
++--
@Der_da: Um so erschreckender, dass der quasi mit Nichts Millionen verdient und ihm die hübschesten Girls der Welt zu Füßen liegen. Könnte mir auch gefallen.
[re:2]
AhnungslosER am 09.04.13 um 15:08 Uhr
++--
@Schrimpes: Ist zwar dermaßen off-topic, aber egal: Vielleicht kam der Bieber neulich zweieinhalbb Stunden zu seinem Konzert zu spät, weil er ohne Fräulein Gomez vor dicken Eiern nicht laufen konnte. Hatte der nicht mal ein Äffchen, das ihm der Tierschutz weggenommen hat? ;-)
[re:1]
Schrimpes am 09.04.13 um 15:19 Uhr
++--1
@AhnungslosER: Jaa, er hatte mal ein Äffchen :D
[re:3]
monte am 09.04.13 um 19:37 Uhr
++--
@Schrimpes: http://goo.gl/OCVYF
[re:2]
RebelSoldier am 09.04.13 um 15:51 Uhr
++1--
@lazsniper2: Das was du sagst stimmt nur für Privatnutzer. Firmen können dadurch ein großes Interesse suggerieren und somit das Ganze tatsächlich als Werbung für sich verbuchen.
[re:1]
lazsniper2 am 09.04.13 um 20:42 Uhr
++--
@RebelSoldier: ja , ok . aus dieser sicht sprach nur der privatuser. wobei firmenuser auch nur das "neue" feld betrifft , internet startups , designer , hard / software , etc etc. dem traditionellen handel und der industrie (regional) bringt twitter garnix.
[o6]
Karmageddon am 09.04.13 um 18:19 Uhr
++1--
Es ärgert mich kolossal, dass ich nicht mal annähernd auf solche Ideen komme. Da kann man mit ganz wenig Arbeit ganz viel Geld für völlig sinnlosen Sch*** verdienen. Ich bin irgendwie zu ehrlich oder zu (un)normal, um auf sowas zu kommen :-(
[re:1]
karacho am 09.04.13 um 19:38 Uhr
++--
@Karmageddon: Wenn man dann noch überlegt, dass Firma X und Y richtig Geld dafür ausgeben, wenn bspw. ein Charlie Sheen twittert, dass er sich mit Wodka der Firma X die Birne zugeballert hat und mit Kondom Y ein paar Chicks geknallt hat ... Ja, und dann sind die Hälfte seiner Twitter-Follower Fake-Accounts und inaktiv. Mit der Vermittlung von Promis, die geschickt Werbung in ihre Tweets einstreuen, verdienen nämlich auch schon Vermittler (und die Promis natürlich) richtig Asche. Dumm nur das die Werbenden sehr wenige echten Leute erreichen und Geld für nichts ausgeben. Auch hier wird mit sinnlosen sch... ohne Ende Geld verdient, unglaublich aber wahr ...
[re:2]
dzdz am 09.04.13 um 20:24 Uhr
++--
@Karmageddon: so einfach ist es nicht ... ;) ...
[o7]
geiselhammer am 09.04.13 um 18:57 Uhr
++1--
Weitaus ältere - und immer noch erfolgreiche - Fakekontakte sind @god und @jesus. Und die haben nichteinmal ein reales Pendant.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Twitters Aktienkurs in Euro
Neue Twitter-Bilder
Videos zum Thema Twitter
Beliebte Twitter Downloads
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:55 Uhr
Mini Beamer, Vamvo YG300 Pro-Mini-Projektor, Tragbarer Filmprojektor 1080p Unterstützt für Kindergeschenk, Heimkino, kompatibel mit Smartphone, Laptop, PS4, Firestick

Original Amazon-Preis
69,98 €
Im Preisvergleich ab
51,35 €
Blitzangebot-Preis
55,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 13,99 €
Neue Nachrichten
- Xiaomis Antwort auf Samsungs Falt-Smartphones ist da: 5,4mm dünn!
- Senf dazu: Die Streaming-Industrie läuft unaufhaltsam in ihr Verderben
- Mysteriöser Raumgleiter Chinas fliegt seit Tagen über unsere Köpfe
- Erste offizielle Benchmarks: Intel Arc A750 schlägt Nvidia RTX 3060
- 18 GB LTE Flat, monatlich kündbar: Perfekter flexibler Tarif für 13 Euro
- Samsung erhofft Foldable-Boom: 2022 schon 20 Mio. Falt-Smartphones?
- US-Navy als "Piraten": Deutsche Firma könnte 155 Mio. $ bekommen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!