BootDisk2BootStick 0.7b - Vom USB-Stick starten

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Für leute die des öfteren an verschiedenen PC´s arbeiten wäre es durchaus kompfortabler wenn man das über den Stick mitbooten könnte.
Aber hast auch recht. Irgendwie läuft das alles an dem Grundthema vorbei.
Was das Booten betrifft bin ich mir noch unschhlüssig, in wie fern das Sinnvoll sein Soll. Ich mein heut zu tage hat doch eh jeder mindestens 2 Windows Verisonen in seiner CD-Bag und die werden direkt von CD gebootet.
Den Nachteil bei Bootbaren Sticks ist klar auf dr Hand. Wenn man den rechner neu startet muss der Stick raus und wenn der Front-USB nicht in betrieb bzw nicht vorhanden ist, heißt das jedes mal hinter den rechner krabbeln. Ob das dann so Sinnvoll ist?
Ich find einen bootenden Stick intresant wenn man zum beispiel DSL (Dem Small Linux) drauf betreibt, aber für Startdisks ist das ziemlich überflüssig,
ich brauch bei meinem msi neo 4 platinum für die ersten 4 sata anschlüsse auch keinen treiber installieren und spar mir somit auch die disketten variante!
trotzdem ist es mit den meisten controllern sehr mühsam! deshalb wär ein usb stick der als floppy emuliert wird sicher ned schlecht!
Gruß Darkman