John F. Kennedy Bibliothek wird ins Internet gestellt

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
D_73 am 13.06.06 um 10:26 Uhr
++--
Wofür ist das nützlich?
[re:1]
k0 am 13.06.06 um 15:23 Uhr
++--
@D_73: Ich denke mal, dass das ganze bis zu einem gewissen Punkt auch ein Experiment ist, denn schließlich träumen viele Meinungsmacher (Gates, ...) ja schon seit Jahr(zehnt)en von papierlosen Büros & Archiven. Und da kommt es gerade recht, dass es ein für viele Ami interessantes Thema und eine noch halbwegs überschaubare, wenn auch immer noch gigantische Datenmenge gibt, um so etwas einmal auch wirklich anzugehen. Ein besseres "Versuchskaninchen" konnten die doch gar nicht finden. Schließlich kann ein Toter keinen weiteren "Stoff" mehr anliefern, sodass ja doch noch mit einem Abschluss der Arbeiten in 10-15 Jahren gerechnet werden kann. Das ganze erinnert mich im Übrigen ein bisschen an das Gutenberg-Projekt ...
[o2]
whitehunter am 13.06.06 um 10:26 Uhr
++--
Wird vll einige Interessieren- aber was das für Geld, Zeit und Personal kostet-geschweigedenn alles am laufen zuhalten wenn sie fertig sind. Mit solchen Mitteln könnte man viel wichtigere Projekte unterstützen...
[o3]
4iiii am 13.06.06 um 10:36 Uhr
++--
Mit dem Geld was Staaten für die Aufrüstung verwenden, könnte man auch viel wichtigere Projekte unterstützen, denk mal drüber nach! Da ist dieses Projhekt doch wenigstens für die Allgemeinheit bestimmt!
[re:1]
DerStudti am 13.06.06 um 11:50 Uhr
++--
@4iiii: Da stimme ich Dir zu. Jedes Projekt, das dazu dient, Wissen allgemein zugänglich zu machen, ist den Aufwand wert. Zumal dieser Aufwand im Verhältnis zu dem für andere, wesentlich sinnlosere Projekte, sehr gering ist.
[re:2]
whitehunter am 13.06.06 um 12:01 Uhr
++--
@4iiii: Da muss ich euch wiederrum auch Recht-ist aber wieder mal ein Thema ohne Ende und Ungerechtigkeit an jeder Ecke....
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!