Stoked Rider ft. Tommy Brunner - Screens & Beta

Spiele Ihr habt genug von den "realen" Snowboard-Simulationen und wollt endlich die Piste im Cell-Shading-Look, ähnlich wie bei Jet Set Radio, aufmischen? Dann entwickelt Bongfish Interactive Entertainment derzeit das richtige Spiel für Euch! mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
es sei noch zu erwähnen, dass das Spiel auch für Linux kommen wird :-) zumindest war es mal so angedacht.
 
@PlayX: dabei bleibts auch

Windows, Mac und Linux - zeitgleich und weltweit
 
gibts eine reale Snowboadsimulation für den PC überhaupt?
 
@Rowi: Real wurde in "" gesetzt. Es gibt natürlich keine reale Simulation, aber die grafisch ziemlich danach aussieht, das ist damit gemeint. Deshalb die Anführungszeichen ;-)
 
@Rowi: Naja Simulation vllt nicht, aber ich kenne Supreme Snownboarding. Ist mehr Arcade und hat echt viel Fun gemacht. Hier die Demo:
http://www.housemarque.com/supreme.htm
 
@ MonztA: Ich glaube, man darf keine direktlinks posten...
 
@Rowi: Oh sry wusste ich nicht.
 
Sorry, aber was ist daran bitte Comic-Stil. In meinen Augen ist das einfach mal Uraltgrafik, die als neu verkauft wird :)
 
@xman2002: im gegenteil, die technik ist sogar enorm progressiv. das wird alles prozedural berechnet, deswegen wird der download des spiels am ende auch nur 20 MB groß sein (nach der installation dann natürlich größer, weil der berg berechnet wird und dann platz verbraucht). das spiel erscheint nur über das internet und wird deshalb auch billiger sein, weil man die einsparungen an verpackung und logistik an die spieler weitergeben will.

ansonsten kann ich nur sagen, dass das ja gar kein comic-stil sein soll (dementsprechend gibt es ja keine schwarzen umrandungen, schriftzüge die töne ausdrücken sollen, sprechblasen oder sowas in der art). das ist einfach cell shading. das spiel soll nicht realistisch aussehen sondern eigenständig.

in bewegung sieht es dann wirklich klasse aus :)
 
@besux:
Ich würde ebenso wie du den Comicstil an den einfachen Farben und den schwarzen Umrandungen festmachen. Würde es offiziell als mit der Bezecihnung "Comicstil" verkauft werden, wäre es in meinen Augen misslungen.
Die Sache sieht natürlich ganz anders aus, wenn es kein Vertreter des Comicstils sein soll :)
Ansonsten ist die Idee wirklich nicht schlecht, wenn man bedenkt welche Größe das am Ende haben wird.
 
Sieht imho nicht so toll aus.
Ach und Wenn schon Comic-Stil dann Cell-Shading a la Jet Set Radio Future. DA kommt Geschwindigkeitsgefühl auf.
 
@axxis: ich glaube geschwindigkeitsgefühl kommt bei einem screenshot nie auf. :)

das feedback auf den look ist zwiegespalten. die meisten finden das alles genial, einige können mit cell shading leider einfach nichts anfangen. man muss eben jedem seinen eigenen geschmack lassen.

grafisch gefällts mir sehr.

persönlich kommts mir aber bei spielen mehr aufs gameplay an.
 
In diesen Bereich gibts wenig Auswahl ! Weiter so!
 
Mich wundert das WF bei so nem game mal einen einzelnen Hinweis gibt. Normalerweise kommt doch immer ne Zusammenfassung über Spiele Neuheiten.
 
@l-vizz: Richtig. Davon abgesehen hört sich der Artikel wie eine Werbeanzeige aus der Bravo Screenfun an.
 
Ohgott. Zurück zur Pixelgrafik. Wofür hat man dann bloss ach die tollen Renderingmaschinen gekauft?
 
Wird das Spiel den kostenlos sein oder als Demo angeboten?
 
@Maniac-X: das wurde weiter oben schon irgendwie beantwortet. es wird als kostenpflichtiger download angeboten - nicht im laden. der preisvorteil daraus soll an den endverbraucher weitergegeben werden. von demo weis ich nix - evtl. mal auf der offiz. seite gucken.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!