Gartner: Vor 2008 – Finger weg von Windows Vista

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Upgrade Win 7 auf Win 10 scheitert an 8007001F-20006
enniomorrico - Heute 05:05 Uhr -
Windows-Upgrade und Macrium Reflect
joe13 - Gestern 23:56 Uhr -
4K Monitor + AMD Grafikkarte
d4rkn3ss4ev3r - Gestern 23:23 Uhr -
Was denkt ihr passiert ab Februar 2020?
thielemann03 - Gestern 21:49 Uhr -
Bibliothek mit Batch-Datei verschieben
Stef4n - Gestern 21:41 Uhr
Ein ganz Einfaches Gesetzt im IT Bereich: Es gibt keine Software, die nicht gehackt werden kann.
Die Frage ist nur, was für einen Aufwand muss ich dafür betreiben und lohnt sich das?
Da meist eh Windows genutzt wird, nutzt das den Hackern am meisten.
Ich kennen un NIEMANDEN der OpenBSD nutzt und so wäre das für mich auch uninteressant, wenn ich ein Hacker wäre.
schon krass das man mit so nem statement geld verdienen kann als firma.
fakt is, wenn der xp support offiziell eingestellt wird, bleibt nichts anderes übrig als umzusteigen.
Warum "ehemals "Codename Longhorn""? Vista hat immer noch den Codenamen Longhorn, oder nicht?
Da hast du vollkommen recht, bei meiner Freundin an der Arbeit (Behörde) haben sie grade vorgestern die letzten 5 PC's von Win NT auf XP umgestellt
Das das bei Windows noch Standard ist, ist ne andere Sache...
Erstens gibt es erst eine Testversion und auch Firefox hat Lücken, wie jede Software.
Aber sicherlich lohnt es sich nicht, wenn man schon FF eingeführt hat, wieder zum IE zurückzugehen.
Zur Vista-Empfehlung für Unternehmen: Im Moment würde ich es auch von wenig sinnvoll haben, wenn man mit Windows XP ein zuverlässiges und stabilies System besitzt.
Im Endeffekt spielt es keine Rolle ob Windwos XP / Vista oder Windows 3 / 4 es sind einfach Weiterentwicklungen. Welcher Proger schreibt sich ein Programm verbessert es bis zur version 4 und schreibt es dann total neu? Besonders was soll MS denn noch verändern? Liest einer von euch PC Zeitschriften? Da gabs sogar Aktionen in dennen User ihre Wünsche einschicken konnten!!! Was wollt ihr denn noch? Vista gehts sehr auf den User ein, zum Teil vieleicht zu sehr auf unerfahrene Benutzer, so das Leute die mit dem Computer Arbeiten etwas weniger von den neuen Features begrüssen, denoch MS muss immer einen Spagat zwischen Kompatibilät und Benutzerfreundlichkeit machen... Wirds zu kompliziert weinen die Daus, Ist ein Code oder ein Gerät Inkompatibel weinen die ganzen kleinen Proger und die Hardwarehersteller. Noch kurz zum Thema Linux wenn da was nicht kompatibel ist müsst ihr euch nen neuen Kernel runterladen, Compilen und integriernen... Ist das Benutzerfreundlich? Ist der Umstand das ich am Anfang 1000 Progs installiert habe bei ner Standart installation und völlig die Übersicht verliere Benutzerfreundlich? MS liefert alle nötigen Programme um Grundbedürfnisse zu decken, einfach nur von jeder Sparte ein Programm und nicht 10 von denen eins unbrauchbarer ist als das andere!!!!!
ist doch jedesmal der selbe scheiss hier....Bla is sicher...nein Blu ist sicherer.Hört einfach mal auf mit dem blöd geplappere.
Ich finde allerdings so wie so das Mac's die besseren Computer sind :-)
Die sogennanten Hacker, Cracker oder wie auch immer sind selbst immer auf den neuesten stand und mit gewissen Tools werden sich immer irgent welche Sicherheitslücken finden lassen, natürlich kann man mit gewissen Programmen wie Firewalls, Anti Hack Tools uvw..... den PC schützen aber es wird immer ein paar geben die diese Programme austrixen, überspringen oder knacken werden.
Mfg Stone
12. Nov 2005, 18:14 Das marktbeherrschende Windows bekommt neuerdings, wenn auch verhaltene, Konkurrenz aus Weißrussland. Dortige Experten haben ein eigenes Betriebssystem entwickelt, was mit nur 12 Dollar zumindest preislich mit Microsofts Monopol-Produkt mithalten kann.
Das von Wissenschaftlern der Akademie der Wissenschaften in Minsk entwickelte Betriebssystem soll ähnlich wie Linux mit einem Open-Source-Quellcode zum Mitmachen einladen. Nach Angaben der Akademie gibt es mit der EU und Nato bereits erste konkrete Interessenten für das Produkt. Auslöser für die Entwicklung der Plattform war die Forderung des von vielen westlichen Offiziellen als Diktator eingestuften weißrussischen Präsident Alexander Lukaschenko, der Windows schlicht zu teuer findet und darin auch den Grund für die weitverbreitete Raubkopiererei in Osteuropa vermutet: „Einfachen Bürgern fällt es schwer, ein Betriebssystem für 300 US-Dollar zu kaufen.“ Mit zarten zwölf Dollar pro CD könnte das Betriebssystem tatsächlich in Osteuropa Fuß fassen.""
Wer eben Windows Vista nicht will sollte sich eben die Russische Version holen!
OT: Ist eigentlich swissboy's Tastatur kaputt oder so?
aber auf den IE7 werde ich updaten - wen interessiert die sicherheit die nur in vista gravieren erhöht wurde? ich fang mir nie etwas mit dem IE ein, da ich activex deaktiviert hab. und die neuen features im IE7 sind doch n upgrade wert.
selbst die wissen nicht wie die final von windows vista aussieht.
aber das ist bei winfuture ja so üblich.
man sollte mal drüber nachdenken die kommentar funktion zu entfernen, mehr als blöde antworten und noch schlimmere sätze sind hier schon seit jahren nicht mehr zu finden.
red2k
für die Linuxer:
ich werde euch jetzt ein Geheimnis verraten! :O)
Für Linux kommen täglich neue Patches, für Windows hingegen: wieviel, 3 im Monat?! Was sagt uns das, Linux ist VOLL von Lücken und Fehlern.
Sie werden zwar rasch behoben, aber sie sind da. Oder AUCH da.
Und noch was: Würdet ihr euch ein Sicherheitssystem in euer Haus installieren lassen, wo der Schaltplan gleich an der Eingangspförte hängt? - Dacht ich mir, ich auch nicht!
Ich habe den IE 7 auch schon getestet und bin mit dem IE 6.0 und den vielen Updates für diese Version sicherer im Web unterwegs gewesen als IE 7. Ich danke MS dafür das es das Programm Virtual PC 2004 gibt. Vieles konnte ich so testen, ohne das mein Stammbetriebssystem "zerstört" wurde. Denn der IE 7 ist noch ziemlich störanfällig, updates gab es so gut wie keine, also war er auf gewissen Seiten, die ich immer zum testen benutze, ich sag mal salopp, offen für alles.
Wartet doch einfach mal ab.