Googles personalisierte Startseite nicht mehr Beta

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
phoenix0107 am 11.11.05 um 13:44 Uhr
++--
Primär gibt es nichts gegen eine personalisierte Suche einzuwenden. Im Gegenteil. Wenn man so schnell zu den gesuchten Inhalten gelangt. Nur ein Punkt gibt mir zu denken. "Es ist allerdings möglich jederzeit das Nutzerkonto des Dienstes zu löschen oder auch den Verlauf der Suchanfragen zu löschen." - wer überprüft, ob die Daten wirklich gelöscht werden?
[re:1]
xero am 11.11.05 um 22:36 Uhr
++--
@phoenix0107: spaetestens bei den Backups hoert das mit dem Loeschen auf.
[o2]
bb2k am 11.11.05 um 13:49 Uhr
++--
das stimmt - da sammelt Google sicherlich ganz schön brav Daten über das Suchverhalten des Users und wertet diese bestimmt aus. Tja, so ganz eigennütz wird die personalisierte Suche sicherlich nicht sein. Da gibt es bestimmt einen Hacken :) Zuerst werde ich mir aber einmal einen Gmail account organisieren.
Bearbeitet am 11.11.05 um 14:00 Uhr.
[re:1]
Junktyz am 11.11.05 um 14:03 Uhr
++--
@bb2k: Grade eigennützig, meinst nich? :)
[o3]
S.a.R.S. am 11.11.05 um 14:46 Uhr
++--
naja, ich brauche die nicht, im gegenteil hab ich lieber eine "light" startseite wo ich den begriff eingebe und enter drücke..
[o4]
shakeyourblood am 11.11.05 um 17:24 Uhr
++--
hmm... ich verstehe nicht, warum die leute sich immer derart über google beschweren in punkto logging von anfragen / verhalten. sicher ist dies bei einer solch beliebten suchmaschine bedeutsamer, aber ich denke ein sehr großer teil von websites sammelt daten ohne dass jemand etwas davon weiss.
[o5]
breini am 14.11.05 um 15:01 Uhr
++--
Weiss jemand, wo sich der Google-Index auf meinem Rechner befindet. Mich würde mal interessieren, wie gross die Datei ist.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!