MozBackup 1.4.1 - Profil von Firefox & Co. sichern

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Firefox-Downloads
Neue Firefox-Bilder
Foren-Beiträge zum Firefox
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:30 Uhr
HP EliteDesk 800 G1 Usdt Intel Core i5 256 GB SSD Festplatte 8 GB Speicher Win 10 Pro DVD Brenner C8N28AV Ultra Slim PC Mini Computer (Generalüberholt)

Original Amazon-Preis
199,00 €
Blitzangebot-Preis
169,15 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 29,85 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Cloud PC: Microsofts Windows Online-Desktop soll fast fertig sein
- Gefälschte Microsoft Store-Seiten verbreiten datenklauende Malware
- Discord will nicht: Übernahmegespräche mit Microsoft gescheitert
- Neuer Apple TV 4K: Schöner gucken dank A12 und Farb-Kalibrierung
- Apple iPad Pro erhält XDR-Display mit Mini-LED, 5G, LiDAR & Apple M1
- Überraschung gelungen: Apple hat den iMac mit M1-Chip schon fertig
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Ich benutze das Programm auch schon eine Ewigkeit, es war die Version 1.2 oder 1.3 wo Ich das Programm das erste mal Benutzt habe.
OK. Da hast du Recht mit manche PlugIn´s, Erweiterungen und Themes kommt dieses Programm nicht zurecht.
Stimmt , der entwickler hat soweit ich mich erinnere mal gesagt , das er keine weitere version mehr veröffentlichen wird , weil man seine arbeit nicht genügen würdigt .
Aber so wie's aussieht hat er sich anders entschieden ! Gottseidank ! ohne dieses Tool wäre ich aufgeschmissen ! mit ein paar klicks fav's und pw's sichern ......
Gibt es eigentlich eine alternative , fals der entwickler mal wieder keine lust hat :)
Mit Firefox 1.04 funktioniert das Programm.
Das Thunderbird als Englisch abgestempelt wird hat ich jetzt glaub ich schon in jeder Version. Aber das ist ja nicht so tragisch wenn das Programm trotzdem funktioniert :)