CeBIT - AVM Fritz!WLAN USB Stick

CeBit AVM hat auf der CeBIT erstmals den neuen FRITZ!WLAN USB Stick vorgestellt. Besonders fällt der USB Stick durch seine Größe auf. In Verbindung mit dem WLAN Access Point von AVM soll er eine sichere und stabile Funkverbindung erzeugen können. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
eine nette spielerei wenn ich mal auf meinen kabelsalat unterm tisch kucke.jedes kabel weniger zählt :-)
 
@ronnie: Dafür aber dann umsomehr Funkwellen. Elektrosmog läßt grüßen!
 
@ronnie: da bekommt der spruch du bist doch verstrahlt eine völlig neue bedeutung :-)
 
@ronnie: Hmm... statt zehn nur neun Kabel? Ich denke, für Notebooks mag WAN ja sinnvoll sein, aber für Desktops....?
 
@saltarello: ... das sehe ich auch so. Ausserdem braucht man sich bei Kabeln um ein Sicherheitsproblem weniger zu kümmern.
 
Stick und Acces-Point für 49€ - ein fairer Preis, wie ich finde.
 
@Hessebauer:
Falsch gelesen. Es heist nur das das Produkt zusammen mit der Box herauskommt, es steht nicht dort dass beide JE 49 € kosten. Die Box kotest je nach Ausführung erheblich mehr...
 
@Hessebauer: Stick ca. € 49,00 und Access Point ca. € 159,00. Schade, es ist sehr teuer.
 
@222222: Also ich würde nicht unbedingt sagen, es wäre teuer. Wenn man bedenkt, daß ein vernünftiger wlan-Router auch so an die 100€ kostet und ne vernünftige wlan-Karte auch so um die 50€. Wenn man sich die fritz-Box ansieht, stellt man fest, daß es eine Fon-Wlan-Box ist. Also telefonieren wahlweise sowohl über VoiIP als auch Festnetz unterstützt. Im Bundle über einen Diensteanbieter wird es das dann wohl auch billiger geben.
 
@Underground ... in der InternetPresse wird allerdings berichtet, dass die Sendeleistung eingeschränkt sei?? Mit teuer hatte ich auch gemeint: für mich zu teuer!!
 
Also Leutchens. Die Box ist der absolute Oberhammer. Für jeden der nicht so extrem Computerversiert ist, das er sich mit solchen Dingen genauestens auskennt, dem würde ich immer eine Box von AVM empfehlen. Super leicht zu konfigurieren. Einfacher geht es echt nicht. Und auch aus zuverlässiger Quelle weiß ich, das dieses Produkt gerade in verbindung Box+Stick ober geil ist. Mir ist bis jetzt keine Box bekannt, die mit dem dazugehörigen Stick die WLAN sicherheit so enfach händeln läßt.
 
@DaParadoX: Denke auch das die AVM Produkte gut, und ihren Preis wert sind. Gerade für einsteiger, wie du schon sagtest, einfach zu handhaben und zu konfigurieren. All zuviele konfigurationsmöglichkeiten gibt es zwar nicht bei diesen Produkten, aber vieleicht gerade deshalb so vorteilhaft für die breite Masse an Usern.
 
verdammt innovativ oder einfach nur essential - keine ahnung, bin begeistert. brauchbare high-tech MADE IN GERMANY. avm - weiter so !
 
@monojack: bin zwar kein "produktanhimmler" aber diese firma hat sich einfach ein Lob verdient - bin einfach nur vollstens zufrieden mit meiner SL WLan Box :)
 
@billigflieger:

Durch WLAN bekommst du mehr Funkwellen das stimmt. Aber Elektrosmog bekommst du sicher nicht mehr durch WLAN sondern ist bei Kabel stärker... Und was ist schon gesund? Schaden kann es sicher nicht mehr als wir jetzt schon durch den PC haben... mfg M.
 
was ist der unterschied zwischen wpa, wpa II und wpa-psk.
ist psk und II das selbe? P.S.: AVM RULES!!! Gehören meines erachtens zu den qualitativ besten produkten die man bekommen kann und der service könnte nicht beser sein. absolut geniale bude...
 
Das einzige was ich jetzt noch vermisse is ein zu WLAN passendes Telefon, also ohne Basis gleich ins WLAN-Telefonnetz. Wenn so eines raus kommt, dann steig ich sofort auf IP-Telefonie um.
 
@Sssnake: Gibt es schon seit ca. einem Jahr, aber sehr teuer und jetzt wurde/wird auch eins auf der CeBIT von Siemens gerade vorgestellt..
MfG CYA iNsuRRecTiON
 
Hallo, ihr habt geschrieben:

*Das Produkt ist zusammen mit der FRITZ!Box WLAN ab April wahrscheinlich für ca. 49 Euro verfügbar.*

entweder ich bin blöde oder ist das vielleicht ein Druckfehler, den das hört sich so an, als ob es das Bundle für ingesammt 49 EUR. gibt.

Der Wlan-Router von AVM kostet alleine schon rund 249 EUR. und den USB-Stick dann alleine für 49 EUR.

solltet ihr vielleicht korregieren, den das irritiert.

Faith
 
@ Sssnake,

das kannst Du mit der entsprechenden Box von AVM ohne Probleme!!
Du verbindest sie mit Deinen analogen oder ISDN-Telefonen oder gleich mit einer evtl. vorhandenen TK-Anlage!!
Somit kannst Du Deine bestehende Telefon-Hardware für VoIP nutzen.

Das Ganze könnt ihr euch unter http://www.roland-seifert.de ansehen.

1&1 bietet diese Geräte dort als Bundle mit einer spektakulären Flatrate und DSL-Anschluss an.

SeRo1
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!